MommyAndZoey
Hallo, ich weiß nicht ob ich damit hier richtig bin. Aber meine Tochter 1 1/2 Jahre ist in der Kita mit einem Teller in der Hand hingefallen und hat sich ihre Hand dabei aufgeschnitten. Sind dann sofort in die Notaufnahme damit sich um die Wunde gekümmert werden kann. Es musste zum Glück nicht genäht werden aber eine Narbe wird laut Arzt zurück bleiben. Jetzt stellt sich mir die Frage, warum die denn da keine Plastikteller zum Essen benutzen... Selbstverständlich werde ich es noch ansprechen und verlangen das sie einen Plastikteller für meine Tochter benutzen sollen, den ich ihr extra mitgeben werde. Ich weiß Unfälle passieren aber das hätte nun wirklich nicht sein müssen und verhindert werden können und macht mich traurig. Es ist auch nicht das erste Mal das die Erzieher mir Dinge erzählen die passiert sind wo schlimmeres hätte passieren können und auch nicht der erste Unfall (die anderen waren harmlos). Nun komme ich mir langsam blöd vor ständig was ansprechen zu müssen. So hat die Kita einen guten Ruf und sie hat auch Spaß dort. Nur mein Vertrauen geht langsam kaputt... Reagiere ich über? Oder finden Sie auch das Plastikteller bzw. Geschirr in einer Kita verwendet werden sollen? Freundlichen Gruß
Liebe M., solche kleinen Unfälle passieren doch auch zuhause, und man kann und soll Kinder nicht in Watte packen. Plastikgeschirr finde ich alles andere als gut, es kann bei Erwärmung Schadstoffe abgeben und ist auch nicht gerade umweltfreundlich. Kinder können und sollen lernen, auch mit normalen Tellern und Gläsern vorsichtig umzugehen. Nehmen Sie doch einfach auch das Leben mit Kind ein wenig gelassener. Alles Gute!
Mamamaike
Hallo, ich finde, Du reagierst über. Das war ein Unfall, und man kann und sollte Kinder nicht in Watte packen. "Unfälle" sind ja aber auch "Lernfälle", aus denen alle Beteiligten hinterher schlauer heraus gehen. Wenn man alles vermeidet, was Kinder potentiell schaden kann, haben die eine verdammt langweilige und überhaupt kein bißchen herausfordernde - und damit fördernde - Kindheit. Nein, es ist nicht prickelnd, dass das passiert ist, aber ja, so ist das Leben auch in einer Kita. Viele Grüße
MommyAndZoey
Das mag sein. Aber ich meine in einer Kita mit normalem Geschirr bei kleinen Kindern die noch hinfallen? Und ich lasse sie auch nicht Zuhause mit Geschirr rumlaufen. Ich finde auf so was sollte schon geachtet werden.
Itzy
Ich würde keinen Plastikteller verlangen. Es war ein Unfall. Dumm gelaufen. Bei uns im Waldkiga gibt es alte Töpfe zum Spielen. Da ist mal ein Kind mit dem Kinn auf den Rand gefallen und hatte dann einen Cut am Kinn. Klammerpflaster... Da bleibt auch ne Narbe. Natürlich sind die Töpfe geblieben, sie lernen den Umgang damit. Die Mutter war da echt entspannt, das ist das Leben. Sie werden doch jetzt eh eine Weile vermutlich mehr hinschauen. Und so etwas kann auch einem 5.Jährigen passieren, wie lange soll es denn da Plastik geben? Das machst du doch irgendwann zu Hause auch nicht mehr.
Tigerblume
Ich finde Du reagierst über. Ich kann Deinen Ärger verstehen, aber halte mal inne und betrachte den Vorfall sachlich: Es wurde sich umgehend und sachgerecht um Deine Tochter gekümmert. Sie kann auch einfach aus dem Stand heraus umfallen oder über ihre eigene Füße fallen und sich dabei den Arm brechen, selbst wenn Teppich auf dem Boden liegt. In der Kita meiner Kinder gibt es Glasteller und das finde ich gut. Erstens sind sie leichter sauber zu halten (keine Rillen und Kratzer), zweitens sind sie meiner Meinung nach "gesünder" (bei Plastik wird ja immer wieder mal diskutiert was davon über die Nahrung aufgenommen wird), drittens ist das vermutlich auch umweltfreundlicher.
3wildehühner
Du reagierst über. Ich kenne nur Kindergärten mit Porzelantellern. Die Kinder lernen so auch den Umgang. Das war ein blöder Unfall. Aber so etwas kann immer passieren.
kati1976
Du reagierst über ,es war ein Unfall. Plastegeschirr ist ekelhaft Kind 2 ist von der Schaukel gefallen und hat sich das Schlüsselbein gebrochen. Sollen jetzt alle Schaukeln weg. Kind 3 ist beim toben gegen einen Baum gelaufen,Riesen Beule,sollen jetzt alle Bäume weg?
Kekskopf
Wegen Eltern wie dir wird in unserer Kita immer mehr zusammengestrichen. Keine Sommerausflüge mehr. Keine Waldtage mehr. Keine Sonderaktionen mehr. Könnte ja was passieren. Meine 18 Monate alte Tochter deckt zu Hause den Tisch. Mit echtem Geschirr. Ja, es kann passieren, dass sie sich schneidet. Es sind auch schon ein paar Teller zu Bruch gegangen. Vielleicht werden aber auch damit ihre Selbstwirksamkeit und ihre Motorim geschult, was sich sehr positiv auf ihre Entwicklung auswirkt...
MommyAndZoey
Das kann man auch netter formulieren. Wegen Müttern wie mir!? Ich hab einfach eine andere Vorgeschichte wie du und habe meine Gründe warum ich so reagiere. Ich habe mein Kind in der Schwangerschaft fast verloren und das bleibt im Gedächtnis und da kann man schon mal eher zur Helikoptermutter mutieren! Und ja wahrscheinlich reagiere ich über, dessen bin ich mir auch bewusst aber ich habe auch keinen Aufstand gemacht oder sonstiges, nur nach Meinungen gefragt. Und man sollte sich immer im Hinterkopf behalten warum, weshalb man wie reagiert und nicht so einen Satz sich erlauben. Den hätte man sich sparen können.
Mitglied inaktiv
Plastikteller sind unhygienisch im Vergleich zu Porzellan und zudem können Sie auch Stoffe abgeben. Da wärst du dann auch die erste die dagegen vorgeht. Wenn du wirklich etwas Unzerbrechliches und zugleich Hygienisches als Geschirr haben willst, musst du einen Blechteller mitgeben. Vielleicht vom Campingbedarf? Deine Ängste sind nachvollziehbar, aber helfen in der Kita nicht weiter. Eine überängstliche Mutter kann bei der Erziehung sehr schädlich sein - da wäre vielleicht mal eine psychotherapeutische Beratung angesagt.
MommyAndZoey
Dann dürfen die, die es ekelhaft finden fast keine Lebensmittel mehr einkaufen gehen. Nur so am Rande. Und ich brauche nicht gleich einen Therapeuten weil ich etwas vorsichtiger bei manchen Sachen bin. Ich packe mein Kind nicht in Watte oder stehe bei allem möglichem daneben. Ich habe jediglich eine Sache angemerkt. Nicht böse gemeint, ich wollte es nur gesagt haben. :)
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, unser 3,5-jähriger Sohn hatte leider vor 2 Wochen einen schweren Unfall mit Karlottenfraktur und traumatischer subduraler Blutung, beides konnte aber zum Glück konservativ behandelt werden. Er wurde 1 intensivmedizinisch betreut und beobachtet, dann durften wir nach Hause. Es geht ihm zum Glück mittlerweile wieder gut, ...
Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt. Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht. Nun zu meiner Frage. Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...
Guten Tag Herr Dr. Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen. Seit A ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...
Hallo, Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen T ...
Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit. Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...
Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen. Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen? Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...
Guten Abend, Mein Sohn, 3 1/2, ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich bin langsam echt am verzweifeln. ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst. Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...
Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!