Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kindliches Asthma

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kindliches Asthma

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse Mein Sohn ist nun 14 monate, erst hatte erst Krupp, dann wurde er geröngt und es wurde gesagt er hätte eine obstuktive Bronchitis, er soll Bronchien Spray Inhalieren aber es wurde nicht wirklich besser..nun wird er auf kindliches Asthma Therapiert mit zusätlichem Cortison Spray und Zäpfchen(Rectodelt?).... ist es ratsam einen Spezialisten aufzusuchen? Kann er nun sein Lebenlang Asthma habe? und..wir machen uns ziemliche Vorwürfe, denn seitdem er krabbeln konnte, hängt er sich gerne an d. Staubsauger und krabbelte hinter her...ist das evtl auch der Auslöser seines Asthmas? vielen dank für die Mühe lg Nicole


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., in diesem Alter kann man keine endgültige Diagnose in dieser Richtung stellen und er sollte nur so weit behandelt werden, dass er beschwerdefrei ist. Mit dem Staubsauger hat das nichts zu tun. Eine Untersuchung bei einem Kinderarzt, der sich besonders mit Lungenerkrankungen und Asthma auskennt, ist sicher hilfreich. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihm läuft dabei auch seit 2 monaten ständig die Nase, erst klar nund gelblich, ist das beim Asthma normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ihm läuft dabei auch seit 2 monaten ständig die Nase, erst klar nund gelblich, ist das beim Asthma normal?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich kann eure Sorgen gut verstehen, aber vieleicht kann ich euch ein wenig davon nehmen.Ich bin zwar kein Arzt, habe aber selbst Asthma -wie meine Tochter(8Jahre). Zunächst macht euch mal keine Vorwürfe wegen des Staubsaugers- wenn euer Sohn eine Stauballergie haben sollte-so habt ihr sie aber mit dem Staubsauger garantiert nicht ausgelöst. Zum Testen ist er aber meines Wissens noch zu klein. Wenn die Nase mit gelblichem Sekret läuft, sind da immer Bakterien im Spiel- bei allergischen Schnupfen ist das Sekret prinzipell klar. Rectodelt ist ein wunderbares Notfallmedikament- im akuten Asthma-oder Kruppanfall unverzichtbar . Längerfristig würde ich aber prinzipell nach anderen Alternativen suchen. Zunächst würde ich euch dringend raten die Diagnose von einem auf Kinder spezialisierten Lungenfacharzt/Allergologen ersteinmal sichern zu lassen. Meiner Meinung nach kann man nach EINER obstruktiven Bronchitis nicht gleich von kindlichen Asthma sprechen und mit solch hochpotenten Medikamenten "schießen". Sollte es dennoch so sein, gibt es gerade für Kinder genausogut wirksame Medikament ohne die doch recht gefährlichen Nebenwirkungen von Kortison.Ein kindliches Asthma-es kommt natürlich auch mit auf die Ursache an, muß nicht lebenslang bestehen. Ich hoffe ihr findet einen guten Spezialisten und eurem Spatz alles Gute. B.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

vielen lieben dank für die Ausführliche Antwort, diese Zäpfchen hat er immer wieder beckommen und sollte sie nun 3 Tage lang Morgens und Abends bekommen, genau so wie das Cortison 2x2 Hübe zusätzlich 6xBronchien Spray, ich bin zwar froh das es ihm daduch besser geht, aber die Sorge bleibt...was wenn die Zäpfchen zu ende sind....(heute der Fall) vor einigen Tagen wurde er richtig blau, weil er keine Luft mehr bekam, und es war die schlimmste Situation in meinem Leben....ich denke auch, das ich zu einem Spezialisten ghen sollte, allerdings wieß ich ja nicht, ob er dafür noch zu klein ist. Ich danke dir lg Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Noch mal Hallo, das hört sich wirklich bedrohlich an, Spezialisten gibt es in jedem Fall-auch für Deinen kleinen Spatz. Wende dich schnellstmöglich an die nächstgelegene Kinderklinik - dort wird man euch weiterhelfen oder an die richtige Stelle überweisen. Wenn er nochmal blau wird oder sehr blaß, schlapp und schweißig-dann scheue dich auch nicht, den Notarzt zu holen. Das Rektodelt (ich nehme mal an 100mg) braucht ja immerhin fast 45 min, bevor es richtig wirkt-da kann auch mal Sauerstoff zusätzlich notwendig sein. Kortison in der Regelmäßigkeit und Stärke gegeben, darf auch nicht so einfach von jetzt auf gleich abgesetzt werden, da es bei abruptem Abbruch zu einer Verstärkung der Beschwerden kommen kann-also erneute Asthmaanfälle. Die Dosis sollte vor Absetzen langsam (Tag für Tag ) reduziert werden.Deshalb , wenn er blau oder extrem blass(achte auch auf seine Lippen) wird nicht zu lange warten-dann muß wirklich Hilfe her.Noch ein kleiner Tip- bei meiner Tochter verwende ich Kortison nur im Notfall-regelmäßig bekommt sie ein Medikament, was man zusätzlich zum inhalativen Kortison nimmt. Es heißt Singulair junior-für deinen Kleinen gibt es Singulair mini in Pulverform-davon bekommt er jeden Abend ein Päckchen(kannst du bequem mit einem Löffel Joghurt,Pudding oder was er gerne ißt verabreichen. Dieses Mittel hilft Asthmaanfälle im Vorfeld zu verhindern- ist zur Langzeitherapie zugelassen und hat keine der schlimmen Kortisonnebenwirkungen .Seit ( sie nimmt es seit ihrem 12.Lebensmonat) meine Tochter dieses Mittel regelmäßig nimmt, geht es ihr sehr gut- sie braucht kaum noch Notfallspray-und wann sie den letzen wirklich schweren Anfall hatte, weiß ich ( zum Glück !)gar nicht mehr. Anfangs hat sie das Pulver ein ganzes Jahr durchgehend genommen, heute brauchen wir es sogar nur noch phasenweise. Über einen sinnvollen Einsatz in eurem Fall mußt du aber natürlich mit einem Spezialisten reden.( so schnell wie möglich!) Kopf hoch und liebe Grüße Grit


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebes Ärzteteam, ich mache mir große Sorgen. Unser Sohn hat seit letzten Mittwoch Fieber. Das Fieber begann direkt ganz hoch und war 2 Tage bei 40,5 Grad. Jetzt ist es meist unter 39. Wir waren Donnerstag beim Kinderarzt der meinte es wäre ein Virusinfekt. Da unser Sohn (4 Jahre) aber nur auf der Couch rum hing und viel schläft und weil er ganz s ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (7 Jahre) hat seit knapp 2 Jahren immer mal wieder Episoden, in denen er sich ständig räuspert/hustet. Dies trat oft nach Erkältungen auf. Er sagte immer, er habe Schleim im Hals, Kinderarzt und HNO waren recht schnell bei der Diagnose 'Tick - einfach ignorieren'.  Mittlerweile haben wir einen Pricktest gemac ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter 4 Jahre alt, wurde vor etwa 1 Woche ein Asthma bronchiale bei einer Pneumologin diagnostiziert. Wir haben Ventolair 2x tgl. 1 Hub über die Gräser-Allergiesaison bis einschließlich August verordnet bekommen. Sie hat seit ihrem 2. Lebensjahr eine starke Gräserpollen Allergie, welche wir bisher mit L ...

Guten Morgen Dr. Busse, bei unserem Sohn ( 2.5 Jahre ) wurde Gestern ein Asthma bronchiale sowie eine Hausstaub - Allergie diagnostiziert. Zudem hat Er seit längerer Zeit vergrösserte Polyphen und Mandeln. Nun wurde uns Viani 25 / 125 ug als Dosier - Aerosol sowie Mometason Nasenspray verordnet obwohl Viani bei einem Alter unter vier Jahren n ...

Hallo Dr. Brügel, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alt ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt.  Wie Krupp, nur halt tagsüber. Nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist ...

Hallo Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort'!:) Die Sorge wegen der Medikation konnten Sie mir auf jeden Fall schon nehmen. Atemgeräusche kamen noch nie vor, die Lunge war jedem abhören IMMER frei. Nachts bestehen keine Probleme, außer das er halt einfach sehr schlecht schläft und oft weinend wach wird. Ab ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Ich habe eine Frage zum Thema Asthma. Würden wir als Eltern dieses Giemen bzw Rasseln, von dem man im Zusammenhang mit asthma immer hört, beim atmen unseres 2 jahre alten Sohnes selbst hören? Oder hört dies nur ein Arzt mit Stethoskop? Unser Kind hört sich nämlich seit 2-3 Tagen beim herumtoben so an als wäre ...

Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Meine Tochter hat Asthma bronchiale und inhaliert 1-0-1 Viani. Sie klagt regelmäßig über Thoraxschmerzen, besonders abends. Es wird schlimmer wenn sie nicht inhaliert. Beim letzten Lungensono wurde auch eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen, die wohl aber mit der aktuellen Viani Therapie mit therapiert w ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug.    Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...