Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Reibel, meine Tochter ist jetzt fast 3 Jahre alt und ist im letzten Sommer schon fast ganz sauber gewesen (sagt man so?)und das ganz ohne Zwang, sie hat das von alleine angefangen. Doch auf einmal ging sie nicht mehr auf Toilette, am Anfang dachte ich noch an einen vorübergehenden Rückschritt, doch nun, fast 1 Jahr später muß ich zu meiner Schande gestehen verliere ich langsam die Geduld. Sie WILL einfach nicht, sie sagt selbst das sie noch ein Baby sein will und deshalb nicht geht, andererseits liegt sie mir in den Ohren was sie schon alles kann und wie groß sie schon sei. Ich verstehe das nicht und weiß mir langsam keinen Rat mehr, ab und an geht sie mal auf Toilette (vieleicht 1 mal in der Woche)das wars dann auch schon. Jetzt habe ich gerade erst erfahren das meine Schwiegermutter bei unserem Urlaubsaufenthalt als sie mal alleine mit meiner Tochter war mit ihr ins Strandcafe gegangen ist und ihr vorher gesagt hat sie solle ja nicht da pipi machen sondern auf Klo gehen sonst würden alle böse auf sie sein und als meine tochter dort auf Klo ging hat sie ihr im Anschluß aus versehen den Klodeckel auf die Finger fallen lassen. Meine Tochter ist wirklich sehr weit für ihr alter und auch recht sensibel, könnte das schon der Auslöser für ihr Benehmen sein?? Entschuldigung das es so lang wurde, aber ich bin wirklich mit meinem Latein am Ende da nach einem Jahr Geduld immer nochkein erneuter Anfang in sicht ist. mfg Tanja
Mitglied inaktiv
Liebe Tanja, das kann ich gut verstehen, dass Ihnen der Geduldsfaden reisst. Ich muss allerdings die Schwiegermutter in Schutz nehmen, diese Episode auf dem Klo hat etwas verstärkt, aber nicht ausgelöst. Ich denke es geht um Selbstständigkeit und gleichzeitig ganz klein sein wollen. Geht es auch nicht mit kleinen Belohnungen, zunächst für den Anfang oder mit dem Beispiel was grosse Mädchen alles können? Denken Sie sich eine Geschichte aus, in die spielerisch das Problem eingearbeitet wird. Ein Tip ist auch nochmal im Erziehungsforum nachzufragen, bei anhaltender Problematik würde ich nochmal genauer hinschauen und das Problem mit einer Erziehungsberaterin besprechen. Liebe Grüsse S.Reibel.
Mitglied inaktiv
Sehr geehrte Frau Dr. Reibel, erstmal Danke für Ihre schnelle Beantwortung. Ich denke ich werde mich wohl an die Erziehungsberatung wenden müssen da ich die anderen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft habe. Wir haben ein Aufkleberbuch angelegt und nach jedem aufs Klo gehen gabs einen schönen Aufkleber und bei vier Aufklebern eine kleine Belohnung, allerdings dauert es dann manchmal 1 Monat bis zur Belohnung (obwohl die Aufkleber ja auch schon ne kleine Belohnung darstellt) da sie ja kaum auf Toilette geht. Und dauernd erzähle ich Ihr das jenes oder dieses (z.B. Singen, Rutschen etc.) ja noch garnicht machen könnte wenn sie noch ein kleines Baby wäre. Also denke ich wäre der nächste Schritt die Beratung. Finde ich dafür die Anlaufstelle einfach im Branchenbuch oder soll ich meinen Kinderarzt nach welchen in der Nähe fragen? Danke fürs lesen :-) mfg tanja