Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind im Sitzen aufm Hinterkopf geprallt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind im Sitzen aufm Hinterkopf geprallt

Ayse73

Beitrag melden

Hallo Herr Busse, Mein Sohn wird in paar Tagen 17 Monate, und befindet sich aktuell in Trotzphase! Er ist sehr stur und wiederspricht mir, in dem Alter! Es ist süss wie er es macht, mit dem Finger nein nein nein! Aaaaaaaaber wenn ihm was nicht passt schmeisst er sich nach hinten, also aufm Hinterkopf! Wollte ihm eben nach dem baden die Winkel wechseln, er wollte es aber nicht. Wir haben im Wohnzimmer dicke Teppiche, er hat sich im sitzen nach hinten geschmissen und dabei aufm Hinterkopf geprallt! Hat erstmal eine Weile geweint, verhält sich aber nornal. Wie kann ich ihm dies abgewöhnen? Ich habe Angst dass er irgendwann festere Böden erwischt und was passiert! Können sie mir einen Tipp geben? Muss ich mir wegen eben Sorgen machen? Danke sehr.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., der dicke Teppich spricht ja eher gegen eine ernsthafte Schädelprellung, bei der Sie natürlich Ihr Kind 48 Stunden beobachten und bei jeder Auffälligkeit zum Arzt gehen sollten. Wichtig ist, dass Ihr Sohn nicht lernt, dass er mit solchen Aktionen Erfolg hat in dem Sinne, dass er dann seinen Willen durchsetzt und sogar noch getröstet und bemuttert wird. Wenn möglich einfach Ignorieren oder weiter machen, als sei nichts gewesen. Alles Gute!


Naddel2705

Beitrag melden

Sorry, aber Sorgen würde mir eher die Tatsache machen, dass er in seinem Alter schon widerspricht und du das dann auch noch goldig findest. Kein Wunder, dass er dann auch härtere Geschütze auffährt und sich nach hinten fallen lässt, wenn ihm was nicht passt.


Ayse73

Beitrag melden

@naddel2705 meine Frage war tatsächlich an Dr. Busse. Ich habe geschrieben dass er sich ein eine "Trotzphase" befindet, Kinder testen ihre Grenzen was ja meiner Meinung nach vollkommen in Ordnung ist. Ich finde es gut, dass er ",in dem Alter" sogar Nein sagt wenn ihm etwas nicht passt! Er darf sich nicht nach hinten schmeißen, muss ihm klar machen dass es nicht in Ordnung ist, daher die Frage an Dr. Busse als erfahrener Arzt. Niemand macht alles 100% richtig, beim ersten Kind ist man unerfahren und lernt jedentag dazu!


Naddel2705

Beitrag melden

Ich dachte, ich bin im allgemeinen Forum und habe deshalb geantwortet. Sorry. Normalerweise gebe ich im Ärzteforum nicht meinen Senf ab ;-)


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, auf einem dicken Teppich passiert rein gar nichts, keine Sorge. Und: Das wird er (wie andere Kinder) genau einmal auf hartem Boden machen. Dann merkt er, dass das weh tut, und wird es von selbst lassen. Mit Vernunft und Erklären kommst Du da nicht weiter, das zählt zum klassischen "Lernen durch (schmerzhafte) Erfahrung". Viele Grüße


Ayse73

Beitrag melden

@naddel2705 kein Problem alles gut :) @mamamaike man lernt vieles auch von erfahrene Mamis :) ich hoffe ich kann es ihm so beibringen ohne dass er sich wehtut, gerade beim Kopf bin ich vorsichtig Und ich finde es sehr schön hier Fragen an erfahrenen Ärzte stellen zu dürfen:)


misses-cat

Beitrag melden

Ich hab sieben Kinder umd sie gaben es alle gemacht und alle haben aufgehört als sie gemerkt haben das es verdammt weh tun kann! Und ja sowas muss der Schädel aushalten können sonst wären wir alle schon längst ausgestorben. Mein jüngste konnte sich schon mit sechs Monaten hinsetzen, die ersten Male ist sie auch hinten rüber und mit dem Kopf aufgekommen , Kommentar unseres Kinderarztes wer früh sitzt muss was aushalten können, dein Sohn ist am fast drei mal so alt wie meine Tochter da war, glaub mir ausser im schlimmsten Fall ne Beule passiert da nix


Ayse73

Beitrag melden

@misses-cat danke:)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse, meine Tochter, grad 10 Monate alt, kann seid 2 Wochen sitzen. Leider fällt sie immer mal wieder, manchmal 2 mal am Tag, manchmal gar nicht auf den Hinterkopf. Wir beobachten sie natürlich aber ich mache mir schon Sorge ob das normal ist? Sie ist sehr aktiv und ich habe den Eindruck es passiert wenn sie müde ist häufiger. Seid e ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kleiner (10 Monate) ist heute im Sitzen nach hinten gefallen und auch auf den Hinterkopf. Ich war mit ihm beim Arzt (leider Vertretung). Die Ärztin meinte sie sieht nix und ich soll ihn den ganzen Tag beobachten und Nachts nicht wecken. Aber wenn in den nächsten 10 Tagen was sein sollte sofort wieder kommen. Ist das ke ...

Hallo Herr Dr. Busse! Mein Sohn - 9 Monate- ist auf seinen Hinterkopf gefallen. Er ist im sitzen ( er saß auf seine Knie) nach hinten gekippt und mit seinen Hinterkopf auf den Boden gefallen. Er hat geweint, sich aber nach ca 2 Minuten beruhigt. Sollte ich besser morgen zum Arzt um es abklären zu lassen? Er ist ganz normal, hat nicht gebr ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich habe vor zwei Tagen mit meinem Sohn ein Bilderbuch angeschaut. Mamas Tierlaute waren dabei wohl so lustig, dass mein Sohn vor lauter Lachen im Sitzen nach hinten auf dem Hinterkopf gefallen ist. Wir haben leider Laminat und er saß mir gegenüber. Aber so schnell wie das passiert ist, konnte ich auch gar nicht eingreifen. ...

Lieber Herr Doktor Busse, waren auf dem Spielplatz wo ich mein baby 6,5 Monate in der Babywanne sitzend von vorne gehalten habe damit Sie die Kinder sieht . War kurz abgelenkt von der großen wo die kleine sich plötzlich nach hinten geworfen hat und vom Sitz Position auf den Hinterkopf in der Babywanne gefallen ist. Sie hat drauf geweint ich hab si ...

Guten Tag, Ab wann dürfen Babys in der "Sitz" Einstellung in der Wippe sitzen? mein Sohn ist jetzt knapp 19 Wochen alt und da er ein sehr sehr starken Plattkopf hat würde ich ihn wenn er in der Wippe ist gerne "sitzend" hinsetzen sodass nicht viel Druck auf dem Hinterkopf liegt.  er ist natürlich nicht oft in der Wippe nur wenn ich mal den ...

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes,  4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...

Sehr geehrter Herr dr. Bürgel, ich habe mal 2 fragen zum 1. mein Baby ist knapp 5 Monate und überstreckt sich sehr! Es ist wie ein "C" also sein Kopf hinten und die Füße zu seinen Kopf. Er weint dabei auch. Er macht das in allen Positionen, beim liegen, auf dem Bauch, auf dem Arm usw.. Manchmal "knackt" es auch wenn er sich überstreckt. Er ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) hat seit voriger Woche einen Knubbel am Hinterkopf (rechts, auf Höhe des Schädelknochens, Richtung Nacken). Es ist Recht hart und schmerzt wenn man drauf drückt etwas. Ohne Berührung schmerzt es wohl nicht. Muss ich mir Sorgen machen oder kann ich es weiter beobachten?    Danke für Ihre Mühe! 

Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...