Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind hat ständig Atemwegsinfekte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind hat ständig Atemwegsinfekte

stepi1982

Beitrag melden

Hallo, ich bräuchte mal Ihre Meinung. Unsere Amelie (wird im Oktober 4 Jahre) geht seit letztem Jahr in den Kindergarten. Im Februar diesen Jahres hat sie sich mit dem RS Virus angesteckt. Sie hatte eine richtig obstruktive Bronchitis. Über ein paar Tage fast 40 Grad Fieber. Dann war das Fieber wieder weg, dann kam es wieder. Seit dieser Zeit sind wir Dauergast beim Arzt. Ständig Husten und Schnupfen. Der Husten ist ziemlich quälend. Dann ist mal 1-2 Wochen ruhe und dann geht's wieder los. Wir haben einen Inhalator verschrieben bekommen. Wir inhalieren mit NaCl. Auch hatte Sie in letzter Zeit 2 Mittelohrentzündungen welche mit AB behandelt worden sind. Zudem vor 2 Wochen einen Harnwegsinfekt. Blut im Urin. Wieder AB (Cotrim K). Der Arzt hat gesagt, er möchte gerne ein großes Blutbild machen, da Amelie immer ziemlich blass ist. Blutbild ist laut Arzt OK bis auf die Thrombozyten die mit 460+ angegeben sind (was bedeutet das)? Waren jetzt auch beim HNO. Die Polypen (Rachenmandeln) sind etwas vergrößert, man muss aber bis jetzt nichts machen. Der Kinderarzt hat einen Allergietest vorgeschlagen, da dass IgE im Blut 116 angezeigt hat. Er hat einen Pricktest gemacht. Ergebnis: Positiv auf Hausstaubmilben. Wie bewerten Sie die ganze Situation? Können die häufigen Infekte von den Hausstaubmilben kommen? Herzliche Grüße,


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., anhaltender Husten nach einem RSV-Infekt kann auf ein hyperreagibles Bronchialsystem hindeuten mit den selben Symptomen wie bei einem Asthma. Und sollte dann auch entsprechend mit Medikamenten zum Inhalieren und/oder Einnehmen behandelt werden. Sprechen Sie Ihren Kinderarzt doch mal darauf an. Alles Gute!


Bobby_Car

Beitrag melden

Hallihallo, unsere Kleine wird im September 3 und sie war seit dem letzten November keine 2 Woche am Stück gesund. hat höchstens mal 10 Tag durchgehalten, dann ging es mit den Beschwerden von vorne los. Wir sind auch Dauergäste bei unterschiedlichen Ärzten und ich hab auch noch mal hier im Forum nachgefragt. "Leider" sagen alle das gleiche: Es ist für die Jahreszeit Oktober-April vollkommen "normal", dass die Kinder so oft krank werden. Beruhigend ist es nur bedingt und klar würde man gerne das Kind auch für längere Zeit als nur 10 Tage im KiGa wissen aber das gehört wohl dazu :o( Übrigens wird unsere Kleine seit ihrem 6. Lebensmonat "fremdbetreut" bzw, ist seit knapp 2 Jahren in einem richtigen KiGa, also sie wurde nicht vor kurzem und plötzlich den Erregern ausgesetzt. Liebe Grüße Amelie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5Jahre, wird im Juli 6 und eigentlich müsste man da doch meinen, dass das Immunsystem stabiler wird. So war es zumindest bei meinem großen Sohn. Nun hatte der Kleine Anfang des Jahres eine Polypen-OP mit Parazentese und seitdem ist der Wurm drin. Kurz darauf Infekt mit Fieber, dann erneuten Infekt, d ...

Hallo Herr Dr. med. Busse, ich hatte hier schonmal nachgefragt wegen "Nachholeffekt Infekte" Nun ist mein 16jähriger Sohn schon wieder verschnupft. Das ist jetzt dieses Jahr schon das vierte Mal und einmal noch Corona. Ich bin nur so verunsichert, weil es in der Vergangenheit nur sehr selten zu Infekten kam. Kann es evtl. sein, dass ma ...

Hallo lieber Herr Dr. Brügel,  Meine Tochter ist 15 Monate alt und geht nicht in die Kita. Seit sie 3 Monate ist, wirklich ständig Infekte. Einmal Corona, eine Mittelohrentzündung, einmal Magen-Darm, einmal Bronchitis und mindestens schon 5 Nasenschleimhautentzündungen. Die sind auch das Problem. Sie hat das dann meist mit langanhaltenden Fiebe ...

Guten Abend Dr. Busse, unser Sohn ( 22 Monate ) ist seit zwei Monaten dauerkrank, obwohl Er noch nicht in den Kindergarten o.ä. geht.                    Meist hat Er sich gerade halbwegs von einer Erkältung erholt, bis es Ihn wieder erwischt.                                                              Letzte Woche hatte Er eine obstruktive ...

Guten Morgen. Ich habe eine kleine Frage, bzgl. häufig wiederkehrender Infekte.  Mein Sohn (2 Jahre alt) geht seit Oktober 23 in den Kindergarten und seither nimmt er jede Erkrankung mit. Es begann zunächst mit einer Bronchitis, die sich einen Monat lang hielt. Danach hatte er andauernd Erkältungen, verklebte Augen, eine Bindehautentzündung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wenn mein Kinderarzt nicht erreichbar ist, dann schätze ich ihr Meinung immer sehr und bin froh, hier eine Frage stellen zu dürfen, da sie mich auch immer sehr gut beraten haben.  Und zwar hab ich Dr. Busse schon am Dienstag geschrieben, weil mein Sohn am Sonntag und Montag Nacht wieder Ohrenschmerzen bekam. Er ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel,  Mein ältester Sohn ist 6 Jahre alt. Er geht zwar nicht in die Kita, aber hat ein reges "Sozialleben" mit Sportverein, Spielgruppen, Tanzschule usw. und wir sind viel unterwegs in der Öffentlichkeit (Museen, Sportstaetten). Bisher war er und seine zwei jüngeren Geschwister sehr selten krank trotz vieler sozialkonta ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,   mein 3 jähriges Kind ist nun schon das 5. Mal innerhalb von 4 Monaten an einem bakteriellen Infekt erkrankt. Einmal mit Lungenentzündung, daraufhin haben wir unser Kind 6 Wochen Zuhause behalten, weil es einfach nicht fit wurde. Nun ist es der 5. Infekt. Wieder bakteriell (am Entzündungswert festgestellt ...

Guten Morgen Dr.Brügel DANKE für die Möglichkeit hier Fragen zu stellen.Es geht um folgendes: Mein Sohn 4 J hat eine kutane Mastozytose und nachts häufig Atemaussetzer ,ständig Mittelohrentzündung mit bleibendem Paukenerguss.Er hustet seit 8 Wochen.Er hatte schon Influenza und noch einen Infekt obendrauf ,ist ständig erkältet und hustet.1 Woche ...

Hallo zusammen, unsere Tochter (8) hat ständig mit Magen-Darm-Infekten zu kämpfen. Das war schon so in der Krippe, mittlerweile in der Schule ist es auch nicht besser. Es sind jährlich 3-5 Infekte. Bei jedem Infekt erbricht sie zwischen 7-10x über mehrere Stunden so heftig und hat Durchfall, dass sie nach dem Infekt für mindestens 1 Woche keine ...