Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind 2 1/4 extreme Trotzphase oder Verhaltensauffällig?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind 2 1/4 extreme Trotzphase oder Verhaltensauffällig?

CA

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin mir nicht sicher, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen richtig bin. Meine Tochter 2 1/4 Jahre ist schon immer ein Kind mit viel Energie und Temperament, aber im Moment weiß ich nicht mehr, was ich machen soll oder welches Verhalten meinerseits angebracht ist. Sie möchte seit gut 14 Tagen "ALLES ALLEINE" machen, was ich in der Regel auch sehr gut finde, aber es geht soweit, dass wir von morgens bis abends nur frustrierendes Geschrei haben, da es natürlich auch Dinge gibt, bei denen ich ihr helfen muß, bzw. ihr zeigen mag, wie es geht. Aber jede Hilfestehlung lehnt sie komplett ab und schreit erneut, weil sie es nicht alleine kann. Bsp. Wir gehen morgens ins Bad. Sie macht Licht an und für mich den Toilettendeckel auf. Ich richt ihre Kleidung und dann schreit sie schon, weil sie ALLEINE auf die Wickelkommode raufklettern möchte (was natürlich nicht geht) dann schreit sie wieder weil ich sie hochhebe (und sie doch alleine hoch wollte) Sie sagt, sie mag sich alleine ausziehen. Ich mache ihren Knopf auf, damit sie die Hose runter ziehen kann. Sie schreit, weil ich ihr den Knopf aufgemacht habe. So geht das bei jedem einzelnen Kleidungsstück, was natürlich für beide Seiten sehr anstrengend ist und da sie ein großes Kind ist ( 96 cm, 15 kg -> Papa ist fast 2m groß ) werde ich ihr fast nicht mehr gerecht. Sie darf ja alles alleine machen, was sie kann, aber dann ist sie so in ihrem Zorn drin, dass sie nichts mehr macht u nur noch schreit. Ich bin sehr geduldig, schreie nicht, ermutige sie eher, bleibe oft ruhig (auch wenn ich innerlich schon fast zittere) wenn wir dann einen Termin haben u weg müssen, ziehe ich ihr die Socken und Schuhe schonmal an (nachdem sie vorher eine halbe Ewigkeit Zeit hatte, dies alleine zu tun). Dann schreit sie wie am Spieß, tritt um sich, wirft sich auf den Boden und zieht Socken und Schuhe wieder aus, weil sie es ja alleine machen will. Das eine zieht das andere mit sich. Ich habe wirklich viel Geduld u plane auch mehr Zeit von vorne herein ein, weil ich weiß, sie mag viel alleine machen. Aber dennoch muß ich auch noch meinen Tagesablauf geregelt bekommen und kann nicht 3 Stunden neben dran stehen, bis sie mal das anzieht, was sie anziehen kann oder ausgezornt hat. Ich lasse sie auch keine Ewigkeiten schreien, weil meine Tochter ja natürlich frustriert ist, wenn es nicht klappt und dann der Zorn in bitterliches Weinen übergeht. Ich weiß nicht mehr wie ich reagieren soll. Bleibe ich ruhig, schimpfe ich, gebe ich ihr mal eine Auszeit...alles endet gleich, in zornigem, langanhaltendem Schreien und weinen. Ich liebe meine Tochter von ganzem Herzen und es tut mir weh, wenn sie so frustriert ist und überhaupt nichts an sich heran lässt. Wenn sie im Wohnzimmer sitzt und spielt und ich ins Bad gehe um mich fertig zu machen, unterbricht sie ihr Spiel, rennt schreiend zu mir ins Bad, macht das Licht, dass ich kurz zuvor angemacht habe wieder aus und dann wieder an, weil sie es ja alleine anmachen wollte. Heute morgen habe ich Betten gemacht. Sie ging mit mir ins Schlafzimmer. Ich lege die Kopfkissen schön hin, meine Tochter zornt schon wieder, rennt zum Bett, verwüstet das Kopfkissen, weil sie es alleine machen möchte (was soll ich machen? Keine Betten mehr machen?) Ich sage ihr, wenn sie möchte, kann sie ja ihr Bett machen. Nein, sie macht alles was ich schön gemacht habe wieder durcheinander und schreit "ALLEINE". Sie spielt gerne und auch eig. sehr gut Legos. Sie kann gut bauen und konstruieren. Wenn es aber mal nicht klappt, wird sie sofort zornig u schmeist alles durch die Gegend. Dann sagt sie "Mama helfen". Ich helfe ihr und sie reißt es folglich wieder zornig auseinander, weil ich ihr geholfen habe. Was ist los mit meinem Kind? Ist das NUR eine extreme Zorn und Trotzphase? Ist sie nicht ausgelastet (sie geht noch nicht in die KiTa, dafür aber in die Krabbelgruppe und ins Kindertanzen) auch sonst gehen wir viel raus. Wie kann ich mich richtig verhalten? Sie ist eig. bisher ein gut erzogenes Kind (räumt auf, bleibt beim essen schön sitzen, ist hilfsbereit und teilt...unter anderen Kindern ist sie eig. zu brav, nimmt ihr jemand ein Spielzeug weg, wehrt sie sich nicht, sondern holt sich einfach ein neues, beobachtet andere Kinder und wenn andere Kinder etwas anstellen, sagt sie "Kinder sollen hören").Ich mache mir auch immer etwas Sorgen, da meine Mama (also die Oma der Kleinen) Depressionen hat und somit auch in der Kleinen vielleicht etwas stecken könnte. Manchmal habe ich das Gefühl, ich kann ihr mit nichts eine Freude machen. Sie lacht phasenweise schon viel, aber dann sind auch wieder Phasen dabei, wie jetzt z.B. wo sie alles machen möchte, aber viel noch nicht klappt, wo sie mir immer so traurig vorkommt. Wenn der Tag so turbulent war, dann nimmt sie das auch mit in den Schlaf und träumt viel, weint schonmal im Halbschlaf...wie gesagt, ich liebe meine Tochter von Herzen, möchte nur das Beste für sie, möchte, dass sie ein glückliches Kind ist und trotzdem weiß, wo ihre Grenzen sind, aberim Moment macht mich das alles sehr fertig und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Liebe Grüße CA


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., Sie haben von "axelrasselbande" schon genau die richtige Antwort bekommen und ich kann Ihnen auch nur raten: bleiben Sie gelassen, nehmen Sie es als normale Phase und nehmen es vor allem nicht persönlich und meinen, Sie müssten alles richtig machen. Um sicherer zu werden, kann ich Ihnen nur empfehlen ,einen Erziehungskurs zu besuchen bei Triple P, dem Kinderschutzbund,... Alles Gute!


alexrasselbande

Beitrag melden

Ehrlich? Bleib entspannt, sortiere die Nerven....es geht wieder vorbei! Lasse sie soweit es geht alles selber machen und ausprobieren. Das unterstützt die Entwicklung ABER was nicht geht, geht nicht und wenn es nicht geht, geht es nicht. Punkt! Verhalten ignorieren und Konsequent bleiben. Du hast das Bett gemacht, fertig! Sie meckert...ja dann hat sie Pech gehabt. An die Hand nehmen und aus dem Zimmer gehen....und lass sie sich aus toben. ES IST NIX schlimmes daran das du das Bett gemacht hat, also lass sie randalieren und wenn sie sich ausgetobt hat, ab in Mamas Arm zum trösten. Als Alternative kann sie ja dann ihr Bett machen;-) und wenn sie nicht will, dann eben nicht..Du musst Gelassen bleiben und ihr Gemeckere ignorieren, dann schwindet das ganze von alleine. Bsp. 2 Sie darf probieren den Knopf der Hose auszumachen. Geht nicht? Dann machst du es einfach. Negatives Verhalten ignorieren. Was sein muss muss sein. Da wo es geht kannst du ihr ja Alternativen anbieten und wo es nicht geht, da dann halt nicht. Aber immer Konsequent bleiben und Trotzanfälle ignorieren. Übrigens ist alles Normal bei dir und 95 % der anderen Eltern geht es genauso ;-) :-)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Busse, Meine Tochter ist 3,5 Jahre alt und hat seit Beginn vom Kindergarten massive trotzanfälle. Man muss dazu sagen sie war schon vorher in der Kita und eigentlich gewöhnt abgeben zu werden. Jetzt haben wir leider in einen Kindergarten gewechselt der das offene Prinzip hat und die Gruppen sind recht groß. Sie sagt sehr oft dass sie ...

Lieber Herr Doktor Busse., meine kleine Tochter ist zweieinhalb Jahre alt. Momentan ist es sehr schwierig mit ihr denn sie schreit und tobt und tritt um sich wenn sie ihren Willen nicht bekommt. Heute abend war ganz schlimm, wir hatten Besuch und ich ging mit ihr zu Bett und sie begann zu weinen weil sie noch aufbleiben wollte, dann sagte mein Mann ...

Guten Tag Dr. Busse! Ich habe ein Anliegen zwecks meinen 2 Jährigen Sohn. Seit geraumer Zeit ist er denke ich in der Trotzphase angekommen. Er hört nicht mehr auf uns, tobt, und sagt generell zu allem Nein! In der Kinderkrippe ist er wie ein anderes Kind, brav, er folgt, und ist sehr umgänglich. Nun kommt bei uns dazu das er fast nichts mehr ...

Guten Abend Mein Sohn wird Ende April 3, er hatte vor ca einem halben Jahr so eine trotzphase wo er ständig geschrien und geweint hat wenn etwas nicht so lief wie er es wollte aber das war eigentlich schon vorbei es war alles gut aber seit ca 2-3 Wochen ist er wieder so er hört überhaupt nicht wenn ich etwas strenger im Ton werde lacht er einfa ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist mit seiner Familie seit einer Woche zu uns in Haus gezogen. Unser Enkel wird im Mai 4 Jahre. Er läuft und hüpft sehr viel im Zimmer rum, kann sich z.Zt. auch wenig allein beschäftigen und fordert viel Aufmerksamkeit von seinen Eltern. Wird er aufgefordert das hin und her rennen zu unterlassen, ignori ...

Guten Tag, ich bräuchte bitte Ihren Rat. Meine kleine Tochter bekommt ständig Wut Anfälle - schreit dann weint fürchterlich, stampft oder schmeisst Dinge und es dauert . Sie nimmt mich dann auch nicht mehr war. Zb. Sie bekommt Frühstück ca 7 Uhr dann 9 oder 10 Uhr Jause - dann Mittagessen 11:15, 11:30 dann 14 Uhr /14:30 ca Jause - 17 Uhr Abe ...

Hallo, meine Tochter wirft immer sehr sehr stark den Kopf in den Nacken wenn sie schreit weil sie ihren Willen nicht bekommt. Oft überstreckt sie sich dabei auch noch sehr stark. Wenn sie dann manchmal noch müde ist sieht das schon immer sehr gefährlich aus. Ist das irgendwie noch schädlich fürs Köpfchen?Halten kann sie diesen ja sonst sehr gut.

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein fast 4jähriger Sohn verhält sich gegenüber seinen Zwillingsschwestern (20 Monate alt) oft aggressiv, d. h., ohne erkenntlichen Grund schubst oder haut er sie im Vorbeigehen oder auch einfach, wenn sich alle in einem Raum zum Spielen befinden. In diesen kurzen Momenten verändert sich sein Gesichtsausdruck und er ...

Hallo. Meine Tochter wird in 2 Monaten 4 Jahre alt. Sie war immer ein perfektes Kind . Ruhig , fröhlich …vor paar Wochen ist sie wie eine anderes Mensch geworden aufeinmal . Sie schreit oft für jede Kleinigkeit und will alles aber wirklich alles selbe machen und wenn wir es manchmal davor schon das Licht ohne sie an gemacht haben , rastet sie übert ...

Guten Morgen, ich brauche Hilfe. Meine Tochter 3,5 steht oft morgends unausgeschlafen auf, normalerweise schläft sie 12 Stunden, wenn sie aber nur 5 bis 15 Minuten früher aufsteht, wird sofort losgebrüllt und man kann ihr eineinhalb Stunden lang nichts recht machen. Ich versuche immer ruhig zu bleiben ubd auf sie einzugehen, aber wenn sie mich ...