Lulu-25
Meine Tochter, 11 Monate will seit ein paar Tagen nicht mehr alleine einschlafen. Seit sie 8 Wochen alt ist schläft sie durch. Sie schlief immer problemlos alleine ein. Vor der Woche war sie zuerst 2 Tage bei meiner Mutter, dann eine Nacht bei uns, dann 2 Tage bei der Schwiegermutter, da mein Mann und ich richtig krank waren. Kann es sein, dass diese Tage daran schuld ist? In dieser Zeit durfte die kleine bei den Großeltern im Bett schlafen oder liegt es daran, dass sie nicht hier war??? Sie selbst war davor krank und auch währenddessen... Danke.
Liebe L., solche Ereignisse machen sicher erst mal große Verunsicherung und Ihre Tochter muss sich nun versichern, dass Sie nicht schon wieder weg gehen während sie schläft. Wichtig ist jetzt ein ganz festes Zubettgehritual und danach bleiben Sie bitte nur leise redend oder singend neben ihrem Bett sitzen bis sie zur Ruhe findet. Mehr nicht, auch wenn es lange dauert. Alles Gute!
aspira
Hallo! Glück gehabt, dass eure Tochter bisher so gut durchgeschlafen hat. ;-) Nein, im Ernst: Es kann durchaus sein, dass eure Tochter durch die Krankheitssituation etwas unsicher wurde und daher ihr Schlafverhalten über den Haufen geworfen hat. Es ist ja auch nicht leicht zu verstehen für so ein kleines Kind, weshalb es auf einmal nicht mehr bei Mama und Papa ist, dann doch wieder, dann wieder nicht.... Das alles auch noch während sie ebenfalls krank war. Wie würde es uns wohl gehen? Eure Kleine ist vermutlich einfach verunsichtert und braucht mal eben eure ganz innige Nähe, um sich zu vergewissern, dass wieder alles beim Alten ist. Am gemeinsamen Schlafen als solches liegt es garantiert nicht, denn das ist für den Menschen von Natur aus sogar vorgesehen. Gebt ihr einfach die Zeit, die sie braucht um sich rückzuversichern, dass ihre Welt wieder in Ordnung ist. Viele Grüße Andrea
Mitglied inaktiv
Sie drücken den Eltern aber auch bei jeder Gelegenheit aufs Auge, dass die Kleinen ohne Rücksicht auf Verluste,nur leise redend oder singend neben dem Bett sitzend beruhigt werden sollen. Informieren Sie sich doch bitte endlich mal eingehend mit dem Thema, bevor Sie weiterhin so viele Babies indirekt leiden lassen oder zeigen Sie Größe indem Sie an Dr. Posth verweisen. Gerade Sie sollten verantwortungsbewusster mit diesem sensiblen Thema umgehen, weil die Eltern auf Ärztemeinungen leider noch viel zu viel geben. Ich möchte nur jede Mutter daran erinnern, dass ein Kinderarzt sich mit Krankheiten!!!!!!! befasst und das Thema Schlaf ist mit Sicherheit nichts Krankhaftes! Wie kaltherzig muss man sein? Gruß Sabrina
lena_destiny
Liebe Sabrina77, ich danke dir soooooo sehr für deinen Beitrag!!! Du hast mir aus der Seele gesprochen! Ab und an lese ich hier im Forum mit...Und auch was das Thema Schlafen (aber auch Stillen u.a. angeht) könnte ich platzen & heulen wenn ich den ``08/15`` Rat des KA höre..und es war bei mir nur eine Frage der Zeit, wann auch ich meine Meinung offen lege... Da es mir immer schon sooo leid tat, (um die Babys/KInder) habe ich phasenweise nicht mehr im Forum gelesen, ...da ich jedesmal schockiert war über viele Ratschläge seitens dieses KA.... Bei unserem KA WAR es leider nicht anders.... Soooo viele verunsicherte Mütter, die nicht wissen was das Richtige ist ......dabei ist es sooo einfach: Auf sein Herz hören und instinktiv handeln!!! Zitat von Biggi: "...Über so lange Zeit hat es sich bewährt, dass Mütter auf ihren Instinkt gehört haben... In unserer heutigen Gesellschaft wird Müttern leider der Instinkt bzw. das Vertrauen in ihre instinktiven Fähigkeiten mehr oder weniger systematisch abgewöhnt. Gleichzeitig beklagt alle Welt die zunehmende Verrohung und Gefühlskälte unserer Gesellschaft. Ich denke das sagt alles aus!!! Ich hoffe jedoch das nun viele deinen Beitrag lesen und somit wissen an welche Fachperson sie sich wirklich wenden könnten ( in diesem Fall z.B. Dr.Posth..) Liebe Grüße!
Lulu-25
Danke an alle. Bisher durfte sie weiter bei uns schlafen. Ich merke wie gut ihr die nähe tut und halte es nicht aus, sie länger als 2 Minuten weinen zu lassen. Bzw. brüllt sie schon sehr, wenn ich aus dem Raum gehen, nach dem üblichen Schlafritual. Denkt ihr, ich kann sie weiter besorgt bei uns im Bett einschlafen lassen?
aspira
Liebe Lulu! NATÜRLICH (!!!!) könnt ihr eure Kleine ganz und gar unbesorgt bei eich im Bett einschlafen und auch schlafen lassen! :-) Das gemeinsame Schlafen ist für uns Menschen vorgesehen. Dinge wir Gitterbett, eigenes Zimmer, Kinderwagen usw. sind alles Dinge, die erst in Wohlstandszeiten eingeführt wurden. Laut Dr. Posth äußern die Kleine in der Regel im Alter von 3-4 Jahren von alleine den Wunsch, aus dem Familienbett auszuziehen und fordern mit wachsender Autonomie ihr eigenes (Schlaf)reich. Klar gibt´s auch Kinder, die länger im Familienbett schlafen und auch das ist legitim.... Wenn Du mehr wissen möchtest, so schreib mir einfach eine PN, dann helfe ich Dir gerne noch mit Links usw. weiter. Filtere im Internet mal auf den Begriff Co-Sleeping und Dur wirst noch um einiges sicherer werden. Weiterhin ist die Seite www.ferbern.de ganz informativ. (Ferbern ist die Methode aus dem Buch "Jedes Kind kann schlafen lernen". Gezieltes Schreienlassen zu Schlaftrainingszwecken) Besorge Dir weiterhin die Bücher: Auf der Suche nach dem verlorenen Glück - J. Liedloff Ich will bei euch schlafen - S. Lüpold Zeit für Kinder - E. v. Braunmühl Hier hast Du wirklich gute Literatur an der Hand. Nichts mit "Kleine Tyrannen" und so. In diesen Büchern werden Kinder verstanden und respektiert - anders, als es in diesem Forum hier den Eindruck macht. Viele Grüße Andrea
Ähnliche Fragen
Guten Morgen! Meine Tochter, 7 Jahre alt, klagt seit über mehreren Monaten beim Einschlafen, dass es ihr heiß ist. Ich selbst schlafe in einem warmen Winterpijama und sie zieht sich beim Einschlafen aus und schläft nur in der Unterwäsche. Ich habe meistens eine warme Decke und meine Tochter möchte nur ein Laken. Nachts wird ihr meistens kalt und s ...
Guten Tag, ich war heute mit meinem Sohn 5 Monate mit dem Kinderwagen unterwegs. Er hat ca. 15min geschlafen. Auf dem Spielplatz hatte ich ihn dann für etwa eine halbe Stunde auf dem Arm. Als ich ihn wieder in den Kinderwagen gelegt habe und kurze Zeit später zu ihm runtergeschaut habe, habe ich mich sehr erschrocken. Er lag mit weit geöffneten ...
Guten Abend, Als ich heute meinen Sohn, 4,5 Jahre, abends hinlegte, da meinte er kurz vor dem Einschlafen, dass er das rechte Auge nicht mehr gleich weit öffnen könne wie das Linke. Ich habe daraufhin das Licht eingeschaltet und alles war normal, er konnte beide öffnen. Nun ist es so, dass genau diese Situation schon einmal ein paar Tage vorhe ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...
Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen. Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken. Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...