SEE46
Guten Tag, mein Sohn, 3 1/2, geht eigentlich total gerne in den kindergarten. Er ist auch total mutig und braucht mich nicht unbedingt. Die Eingewöhnung lief total problemlos. Diese Woche war's aber so dass er nie wollte dass ich gehe und hat total geweint. Gestern hat er mir dann erzählt dass er Angst vor einem Jungen hat, der ihm am Dienstag mit einem großen Stock auf die HWS geschlagen hat (man hat auch noch die Rötung dem ganzen Tag gesehen) und am Mittwoch hat er ihn wohl die Treppe runtergeschubst. Die Treppe hat 10 Stufen also schon eine gewissen Höhe. Das ist so eine Holztreppe, die zu einer Kuschel Ecke führt im Gruppenraum. Mein Sohn hat mir von diesem Vorfall erst gestern erzählt. Keiner hat mir davon erzählt beim abholen und die Erzieherin, die da gestern zuständig war hatte heute keine Zeit wegen Vorschülern usw und deshalb kann ich sie erst heute Mittag drauf ansprechen was da genau passiert ist und ob es jemand gesehen hat. Mein Sohn ist zwar unauffällig, hat keine blauen Flecken am Körper oder Beulen am Kopf aber trotzdem mach ich mir sorgen wenn das wirklich so passiert ist, denn das wäre ja schon ein starker Sturz. Ich habe dann gestern noch in unserer Kinderarztpraxis angerufen und die meinten dann ich müsste in die Notaufnahme, da sie BG fälle nur am selben Tag annehmen dürfen, aber die Arzthelferin würde es jetzt mal beobachten ob mein Sohn Auffälligkeiten zeigt. Da ich mit keinem Arzt gesprochen habe, wollte ich sie mal fragen ob sie da auch abwarten würden und ihn selbst beobachten würden oder ich doch noch in die Notaufnahme soll um ihn einmal durchzuchecken ob da mit dem Kopf was passiert ist? Würde man denn bei so einem härteren Sturz irgendwas anderes noch machen außer beobachten? Selbst bei größeren stürzen macht man erst ein MRT bei irgendwelchen Auffälligkeiten oder? Ich habe jetzt jeden Tag noch etwas im Kindergarten gewartet und bin dann erst gegangen. Wie soll ich mich denn verhalten wenn mein Sohn jetzt nicht hin möchte und möchte dass ich bleibe weil er Angst hat? Ich möchte nicht seine Gefühle ignorieren und für ihn da sein aber ich kann ja auch nicht jeden Tag den ganzen Tag bleiben. Bin etwas ratlos und besorgt wegen dem Vorfall. vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Hallo SEE 1) Kind beobachten, so wie man es auch nach Kopfanschlagen kennt. Kind sollte nicht mehrfach erbrechen und nicht lethargisch, apathscih wirken oder offensichltich Körperteile schonen. Dann ist alles ok. Andernfalls auch am Wochenende Kind anschauen lassen. 2) Bitte das Gespräch mit den ErzieherInnen suchen. Mit denen zusammen sollten Sie eruieren wie die Lage im Kindergarten ist, ob Ihr Kind zumindest vorübergehend wieder eine "kleine Eingewöhnung" braucht und selbstverständlich besprechen, wie sichergestellt werden kann, dass es zu keinen gröberen Übergriffen durch ein anderes Kind kommt. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel