Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse ! Seit KiGa-Start im September ist unser Sohn - wie so viele andere - ständig krank. Neben den diversen "nur-so"-Infekten hatten wir Parapertussis, eine Mycoplasmen-Infektion, Windpocken - und als dickes Ende jetzt über 14 Tage diese furchtbare Grippe. Die hat ihm nun endgültig den Rest gegeben und ich dachte, es wäre alles zu spät - fast 5 Tage hat er nur erbrochen und fast nichts bei sich behalten, der Husten bellt noch immer scheinbar unlösbar, er ist erst seit 2 Tagen wieder halbwegs fieberfrei - hatte viele Tage bis 41° Temperatur und auch die Paracetamol schlugen nicht mehr an - wir waren auch in der Kinderklinik, wo wir hörten, daß die Station mit solchen Kindern voll ist und er vom Flüssigkeitshaushalt noch "vertretbar" bis auf weiteres zu hause auskuriert werden könnte - für mich ein Wunder bei den Kleinstmengen an Flüssigkeit die er zu sich genommen und vor allem auch bei sich behalten hat. Naja, wie dem auch sei, NUN geht es offenbar aufwärts - wir bleiben den 2. tag unter 39°, er ist wieder ansprechbar, fantasiert nicht mehr, kann wieder ruhiger schlafen (bis auf die Hustenanfälle). Ich weiß, daß das alles normal ist (die Anfälligkeit), mache mir aber dennoch Sorgen, da ich denke, daß sein Immunsystem für´s erste wohl vollkommen dahin ist. Ich würde ihn gern "lang genug" auskurieren, bevor er sich wieder ins "Seuchenzentrum" Kindergarten begibt - wie lange ist sinnvoll ? Wenn es nach ihm ginge, würde er morgen wieder losspazieren *nerv* - keine Frage, daß das nicht geht - aber wie lange sollte ich ihn zu hause lassen, damit er wenigstens den Hauch einer Chance hat, nicht gleich wieder zusammenzubröseln ????? Was kann ich eventuell noch tun ? Vielen Dank für Ihre Meinung, Silke
Liebe Silke, er sollte etwa 1 Woche fieberfrei und wieder ganz fit sein. Alles Gute!