Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kieferorthopädische Behandlung in der stillzeit

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: kieferorthopädische Behandlung in der stillzeit

Julchen_03

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse ich stille meine 5,5 monatige Tochter fast voll (sie will bisher nicht wirklich essen). Jedenfalls muss ich morgen eine kleine kieferorthopädische Behandlung über mich ergehen lassen (etwas ist abgebrochen was jetzt 15 Jahre gehalten hat). Ich bin im ausland und habe etwas Angst dass der kieferorthopäde vielleicht nicht gut Englisch kann oder nicht recht weiß was man stillend benutzen darf.. gibt es irgendwelche Klebstoffe etc die bei stillenden nicht benutzt werden dürfen? Ich kann dazu im Internet einfach nix finden. Falls Sie es auch nicht wissen wo kann ich nachfragen bzw muss der kieferorthopäde das wissen?? Danke ihnen!!!!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., ich kann mir im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung nichts vorstellen, was man bei einer stillenden Mutter beachten müsste. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

hallo herr dr. busse, habe mir heute eine kosmetische behandlung gegönnt, erst im nachhinein habe ich mir gedacht, dass das vermutlich nicht so gescheit war, weil ich ja meinen 3 Monate alten sohn noch voll stille und mir doch alles mögliche ins gesicht "geschmiert" wurde. was ich weiß, habe ich ein hyaluronsäure serum und eine thalassomaske (ir ...

Sehr geehrter Herr Busse, aktuell leide ich sehr unter fuss- und Nagelpilz. Normalerweise sind Lamisil ONCE und der Wirkstoff Amorolfin meine Mittel der Wahl. Allerdings stille ich meinen 4monate alten Sohn voll und bin mir nun nicht sicher ob ich die Medikamente bedenkenlos anwenden kann. Auf enbryotox bin ich leider auch nicht schlauer geworden. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich stille mein 8 Wochen altes Baby. Seit der Geburt leide ich unter extremen Schmerzen wegen einer Analfissur. Der behandelnde Arzt hat mir folgenden Therapievorschlag gemacht: Nifedipin Salbe (alternativ Nitroglyzerin Salbe) Und Analgesie mit Xylocain Kann ich diese Medikamente bedenkenlos in der Still ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,  Ich bin eigentlich eine sehr vorsichtige Mama und bedenke alles. Zu Putzmitteln habe ich mir bisher jedoch keine relevanten Gedanken gemacht. Ca. Einmal im Moment verwende ich im Bad chlorreiniger, weil es sonst nicht richtig sauber wird. Meine Frage an Sie ist inwieweit die Verwendung von chlorhaltigen Putzm ...

Sehr geehrter Dr. Busse, letzte Woche war es eine Frage von mir, jetzt für eine Freundin. Meine Freundin hat vor 4 Monaten einen kleinen Jungen bekommen. Vor der Schwangerschaft hat sie stark geraucht, ab der 8. Woche komplett aufgehört und das auch durchgezogen. Leider hat sie zwei Wochen nach Geburt wieder angefangen und auch gestillt(5 ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich stille meine 4 1/2 Monate alte Tochter voll. Leider hat mir niemand, weder Hebamme, Frauen- noch Kinderarzt oder in der Klinik  gesagt, wie wichtig Jod in der Stillzeit ist und dass dieses supplementiert werden sollte. Ich habe daher ab und zu mal Folio 2 genommen- eher selten. Ich esse Fisch als auch Sushi, jedoch nicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  Ich habe gerade eine Wand im Kinderzimmer meiner großen Tochter gemalert mit der Wandfarbe Pocoline Farbliebling. Ich stille noch. Habe mir gar keine Gedanken im Vorhinein gemacht, im Nachhinein nun leider schon. Habe eine Stunde gemalert und als die Kleine wach war gestillt. Meine Tochter war natürlich nicht in d ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt.  Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...