Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keuchhustenimpfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keuchhustenimpfung

maggie79

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin jetzt etwas verwirrt. Meine Tochter ist 8 Wochen alt. Die Kinderärztin riet zur Keuchhustenimpfung. Sie sagte diese dürfte nicht länger als 5 Jahre her sein. Meine Impfungen wurden 2013 gemacht. Also habe ich mir von ihr die Impfung geben lassen. Jetzt sehe ich, dass ich die Dreifachimpfung bekommen habe. Nach 6 Jahren. War das notwendig? Hat man keinen Schutz über 10 Jahre? Der Arzt meines Mannes möchte ihn nicht impfen. Er wurde vor 8 Jahren geimpft. Was ist denn nun richtig? Vielen Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., alle engen Kontaktpersonen von Babys sollten Ihren Impfschutz gegen Keuchhusten am besten vor der Geburt des Kindes überprüfen und auffrischen lassen. Und länger als 5 Jahre, besser nicht länger als 3 Jahre sollte die vorangegangene Impfung nicht her sein. Da es die Keuchhustenimpfung nur als Kombination mit der gegen Tetanus und Diphterie gibt, wird auch dieser Schutz aufgefrischt, was kein Nachteil ist. In vielen Ländern wird die konsequente Impfung aller Mütter bereits in der Schwangerschaft empfohlen und das bei jeder Schwangerschaft erneut. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Die Kinderärzte selbst impfen auch Eltern. Einfach dort nachfragen.


maggie79

Beitrag melden

Ja das habe ich getan. Beim Kinderarzt geimpft. Meine letzte Impfung war vor sechs Jahren. Eigentlich sind die doch alle zehn Jahre aufzufrischen. Meine Kinderärztin sagt, Keuchhusten nach 5 Jahren. Dennoch hat sie alles aufgefrischt. Ich frage mich ob das wirklich notwendig ist und ob der Schutz von meinem Mann nicht ausreicht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist ein frisch gegen Keuchhusten geimpftes Kind für ungeimpfte Kinder/Erwachsene ansteckend? Scheidet es die Impfviren aus (Darm? Atmung?) Wenn ja: Wie lange ist es ansteckend? Ist die Impfvirusinfektion gleichwertig schlimm für ein ungeimpftes Kind? Bei welchen Impfungen aus dem 5fach-Impfstoff besteht das Risiko ...

Hallo Dr. Busse, schon länger mache ich mir Gedanken zur Keuchhustenimpfung. Unsere Tochter wird, wenn alles nach Plan und Termin läuft, Mitte Oktober geboren. Schon vor der Schwangerschaft riet mir meine FÄ zur Keuchhustenimpfung, welche ich auch vornehmen lassen wollte. Allerdings hatte die Impfschwester meine Hausärztin, mit der Tetanus-Diph ...

Hallo Herr dr. Busse Können Sie mir sagen ob ein Baby schon ab der ersten Impfung gegen Tetanus und Keuchhusten immun ist oder erst nach dem Abschluss der vollständigen Grundimmunisierung? Herzlichen Dank

Sehr geehrter Dr. Busse, in etwa 2 Wochen erwarten wir unser zweites Kind. Mein 4-jähriger Sohn (Kita-Kind) und mein Mann sind bereits gegen Keuchusten geimpft. Ich wurde das letzte Mal 2003 gg.Keuchusten geimpft, hätte also 2013 die Auffrischung bekommen müssen. Empfehlen Sie, die Impfung direkt nach der Geburt nachholen zu lassen oder best ...

Guten Tag,  Ich bin schwanger und wollte Sie fragen ob Sie dazu raten dass sich alle näheren Verwandten die das Baby im Krankenhaus und zu Hause anschauen sich gegen Keuchhusten impfen lassen sollen. Also alle die das Baby nah anschauen oder auf den Arm nehmen. Das Risiko zur Ansteckung ist ja sehr hoch bei Neugeborenen

Lieber Dr. Busse Ich wohne zur Zeit wieder bei meinen Eltern mit unserer bald 6 Monate alten Tochter. Meine Eltern entlasten mich sehr und bald werde ich wieder arbeiten. Zur Zeit hat unsere Tochter Schnupfen. Ebenso der Opa, der hustet noch...nun meine Frage: meine Eltern lehnen eine Keuchhustenimpfung ab, was ich sehr bedaure und zu Misstimmun ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Leider hat sich die Familie meines Partners trotz unserer Bitte nicht gegen KeuchHusten impfen lassen. Ich wurde in der Schwangerschaft noch einmal geimpft. Nun hat mein Sohn die erste Impfung erhalten. Ist es möglich irgendwie zu sagen, wann er einen gewissen „Schutz“ gegen die Erkrankung hat?

Lieber Herr Dr. Busse, ich bin zufällig direkt vor meiner Schwangerschaft mit Boostrix geimpft worden. Sollte ich trotzdem gleich im 3. Trimester nachimpfen gegen Keuchhusten für die Antikörper für das Neugeborene? Oder wirkt die Impfung noch? Bis zum Ende der SS wird die Impfung noch nicht mal ein Jahr her sein. Herzliche Grüße

Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist jetzt etwas über fünf Monate alt und hat bisher die Rotavirenimpfungen und eine Sechsfachimpfung. Den nächsten U-Termin haben wir Mitte Mai und da meinte die Sprechstundenhilfe wird auch die zweite 6-fach-impfung mitgemacht. Jetzt habe ich aber gesehen dass die zweite Impfung bereits mit 4 Monaten erfolgen so ...

Hallo Herr Dr. Busse, drei Tage nachdem mein Baby (dann ca. 9 Wochen alt) die erste Keuchhustenimpfung bekommt, haben wir beide einen Termin, wo wir eng in Kontakt mit anderen Babys und Müttern sind. Besteht zu diesem Zeitpunkt bereits Impfschutz oder sollten wir den Termin absagen? Und sollten wir solche Termine zur Zeit sowieso generell meide ...