Mitglied inaktiv
Hallo, Hr. Dr. Bluni vom SS- Forum meinte, ich könne mich mit meiner Frage ev.an Sie wenden: Ich bin derzeit schwanger und nicht gegen Keuchhusten geimpft. Mir wurde jetzt gesagt, während der SS solle nicht geimpft werden. Kann ich mich dann nach der Geburt impfen lassen und wann wäre ein guter Zeitpunkt hierfür? Wie groß ist die Gefährung für das Neugeborene durch mich als Nicht- Geimpfte? Könnte es Komplikationen durch die Impfung geben für das Neugeborene (wegen Stillen o.ä.)? Wann sollte man den Säugling impfen lassen? Und Wie ist der Zusammenhang zwischen Keuchhustenimpfung und plötzlichem Kindstod? Gibt es diesen Zusammenhang oder gibt es eher den Zusammenhang zwischen Keuchhustenerkrankung und plötzichem Kindstod? ich möchte in jedem Fall nichts versäumen und wäre daher froh um eine Antwort. Vielen Dank!
Liebe I.,
Sie dürfen und sollen jetzt ihre Auffrischimpfung gegen Diphterie, Wundstarrkrampf und Keuchhusten bekommen und Ihr Kind sollte direkt nach dem 2.MOnat seine erste 6-fach und Pneumokokkenimpfung bekommen, um so früh wie möglich einen Schutz gegen schwere Krankheiten selber aufbauen zu können. Dazu gehört unter anderem der Keuchhusten, der für junge Babys lebensbedrohlich sein kann. PLötzlícher Kindstod hat nichts mit der Impfung zu tun, im Gegenteil, die Impfung schützt vor Krankheiten, die tödlich enden können.
Alles Gute!
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Impfen.
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse, schon länger mache ich mir Gedanken zur Keuchhustenimpfung. Unsere Tochter wird, wenn alles nach Plan und Termin läuft, Mitte Oktober geboren. Schon vor der Schwangerschaft riet mir meine FÄ zur Keuchhustenimpfung, welche ich auch vornehmen lassen wollte. Allerdings hatte die Impfschwester meine Hausärztin, mit der Tetanus-Diph ...
Hallo Herr dr. Busse Können Sie mir sagen ob ein Baby schon ab der ersten Impfung gegen Tetanus und Keuchhusten immun ist oder erst nach dem Abschluss der vollständigen Grundimmunisierung? Herzlichen Dank
Sehr geehrter Dr. Busse, in etwa 2 Wochen erwarten wir unser zweites Kind. Mein 4-jähriger Sohn (Kita-Kind) und mein Mann sind bereits gegen Keuchusten geimpft. Ich wurde das letzte Mal 2003 gg.Keuchusten geimpft, hätte also 2013 die Auffrischung bekommen müssen. Empfehlen Sie, die Impfung direkt nach der Geburt nachholen zu lassen oder best ...
Guten Tag, Ich bin schwanger und wollte Sie fragen ob Sie dazu raten dass sich alle näheren Verwandten die das Baby im Krankenhaus und zu Hause anschauen sich gegen Keuchhusten impfen lassen sollen. Also alle die das Baby nah anschauen oder auf den Arm nehmen. Das Risiko zur Ansteckung ist ja sehr hoch bei Neugeborenen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin jetzt etwas verwirrt. Meine Tochter ist 8 Wochen alt. Die Kinderärztin riet zur Keuchhustenimpfung. Sie sagte diese dürfte nicht länger als 5 Jahre her sein. Meine Impfungen wurden 2013 gemacht. Also habe ich mir von ihr die Impfung geben lassen. Jetzt sehe ich, dass ich die Dreifachimpfung bekommen habe. N ...
Lieber Dr. Busse Ich wohne zur Zeit wieder bei meinen Eltern mit unserer bald 6 Monate alten Tochter. Meine Eltern entlasten mich sehr und bald werde ich wieder arbeiten. Zur Zeit hat unsere Tochter Schnupfen. Ebenso der Opa, der hustet noch...nun meine Frage: meine Eltern lehnen eine Keuchhustenimpfung ab, was ich sehr bedaure und zu Misstimmun ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Leider hat sich die Familie meines Partners trotz unserer Bitte nicht gegen KeuchHusten impfen lassen. Ich wurde in der Schwangerschaft noch einmal geimpft. Nun hat mein Sohn die erste Impfung erhalten. Ist es möglich irgendwie zu sagen, wann er einen gewissen „Schutz“ gegen die Erkrankung hat?
Lieber Herr Dr. Busse, ich bin zufällig direkt vor meiner Schwangerschaft mit Boostrix geimpft worden. Sollte ich trotzdem gleich im 3. Trimester nachimpfen gegen Keuchhusten für die Antikörper für das Neugeborene? Oder wirkt die Impfung noch? Bis zum Ende der SS wird die Impfung noch nicht mal ein Jahr her sein. Herzliche Grüße
Hallo Herr Dr. Busse, Unser Sohn ist jetzt etwas über fünf Monate alt und hat bisher die Rotavirenimpfungen und eine Sechsfachimpfung. Den nächsten U-Termin haben wir Mitte Mai und da meinte die Sprechstundenhilfe wird auch die zweite 6-fach-impfung mitgemacht. Jetzt habe ich aber gesehen dass die zweite Impfung bereits mit 4 Monaten erfolgen so ...
Hallo Herr Dr. Busse, drei Tage nachdem mein Baby (dann ca. 9 Wochen alt) die erste Keuchhustenimpfung bekommt, haben wir beide einen Termin, wo wir eng in Kontakt mit anderen Babys und Müttern sind. Besteht zu diesem Zeitpunkt bereits Impfschutz oder sollten wir den Termin absagen? Und sollten wir solche Termine zur Zeit sowieso generell meide ...