Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keuchhusten Säugling - kein Schutz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keuchhusten Säugling - kein Schutz

Gieskanne

Beitrag melden

Ich hoffe Sie haben noch Tipps für uns... Wir haben uns nämlich mit unserer individuellen Impfentscheidung im wahrsten Sinne des Wortes "verimpft" und machen uns jetzt große Sorgen und Gedanken. Unser 1. Kind (Schulkind) hat neben Masern nur die Tetanus-Diphterie-Polio Impfungen (3x, letzte Impfung letzte Woche) erhalten. Wir werden Ende Herbst noch ein weiteres Kind bekommen und das Schulpflichtige Kind ist nicht gegen Keuchhusten "geschützt" und kann den Säugling somit anstecken. Einen Keuchhusten Einzelimpfstoff gibt es meines Wissens nicht mehr und nochmal anders "komplett (4x)" mit Pertussis zu impfen geht ja nicht, weil 1. Polio,Diphterie,Tetanus schon so oft und auch noch kürzlich verabreicht wurde und wir 2. das "Durchimpfen" vor der Geburt auch gar nicht mehr schaffen würden. Wir machen uns jetzt schwere Vorwürfe und haben große Angst. Unser Kinderarzt sagte uns, dass er jährlich schon einige Pertussis Fälle hätte, die zumeist bei Schulkindern auftreten würden. Und nur 1x Pertussis zu impfen würde angeblich keinen Schutz bieten. Nun, unser großes Kind gehört nun zu dieser "Risikogruppe" und kann das Kleinste dann ungehindert anstecken. Haben Sie noch Ideen? Tipps? Wie hoch schätzen Sie das Risiko selbst als Kinderarzt ein? Im Familien- und Bekanntenkreis kann man sich ja noch gut vor hustenden Menschen schützen durch Aufklärung und Fernhalten von ebendiesen. In der Schule ist dies unserem Kind ja nicht möglich. Ich hoffe sie machen uns jetzt keine Vorwürfe und wir hoffen ganz fest, dass Sie uns noch Tipps geben können. Vielen Dank vorab!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., Sie haben entschieden und so hart es klingt, Sie müssen nun leider mit dem geringen Risiko leben. Allerdings wäre es kein Problem, Ihren 7-Jährigen jetzt wenigstens 1 mal gegen Keuchhusten, Diphterie und Tetanus zu impfen, um einen kurzzeitig zumindest teilweisen Schutz zu erreichen. Und Sie selber könnten sich jetzt zwischen der 30. und 36. Schwangerschaftswoche impfen lassen und damit Ihrem Neugeborenen schützende Antikörper mitgeben und eine Ansteckung durch Sie zu vermeiden. So wird das bereits in mehreren Ländern, darunter die USA und England praktiziert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich denke mal du kannst erstmal nix weiter tun ausser zu hoffen das dein grosser es nicht gleich bekommt und dein zweites Kind von Anfang an mit den frühestmöglichen Termin die sechsfach Impfung zu geben. Damit es dann geschützt ist. Lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann Orchidee nur zu stimmen. Ab der 9.Lw wird die sechsfache gegeben. Wenn euer grosser letzte Woche die dreifach bekommen hat müsst ihr ja sowieso mind. 4 Wochen warten bis er wieder eine Impfung bekommen kann. Lg


Ninu

Beitrag melden

Erkundige Dich nochmals genau wegen Impfstoff! Hier in der Schweiz wird einzeln gegen Pertussis geimpft wenn nötig und ich wurde z.B. auch einzeln gegen Masern geimpft. Viel Erfolg!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe mich gerade nochmal beim rki belesen. Den einzelnen Impfstoff gibt es wohl nicht mehr. Bin gespannt was dr. Busse schreibt. Schwierige Situation...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse. Ich habe im Moment einen schlimmen Husten, der manchmal so heftig ist, dass ich Würgereiz habe und mir die Tränen kommen. Dazu kommt ein bischen Schnupfen. Sonst fühle ich mich gut. Jetzt habe ich große Angst, daß es Keuchhusten sein könnte, wenn ich auch bewußt keinen Kontakt zu Personen mit Keuchhusten hatte. Ich selbst habe mic ...

Hallo. Mein Kind ist 13 wochen alt. er hat mit 9 wochen die erste 6-fach impfung erhalten. die nächste impfung ist in ein paar tagen vorgesehen. besteht jetzt schon ein gewisser schutz? im Kiga des bruders ist keuchhusten, und wir waren im raum mit hustenden kindern... danke und grüße, kris

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich bin sehr verunsichert bzgl. Keuchhusten. Wir haben vor 3,5 Monaten unser zweites Kind bekommen, nächste Woche stehen die ersten Impfungen an. Nun habe ich gelesen, dass bei Keuchhusten der vollständige Impfschutz erst ab der 3. Impfung besteht, bei unserem Baby also grob ab dem 6. Monat. Bis zu welchem Alter ist d ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe ein paar Fragen zum Thema Keuchhusten. Vor der Geburt habe ich meinen Pertussis-Titer bestimmen lassen. Dieser war sehr hoch - hatte als Kind Keuchhusten- und so für mich noch einen Schutz. Wird dieser "Schutz" bei Pertussis auch an die Babys weitergegeben? Oder nur zum Teil? Und wie lange hält dieser ...

Lieber Herr Busse, ich habe ein 9 Tage altes Baby. Wir bekommen öfters mal Besuch und Verwandte und engere Freunde dürfen das Baby auch gerne mal auf den Arm nehmen. Ich frage mich aber, ob das bezüglich der Ansteckungsgefahr, z.B. mit Keuchhusten oder auch anderen für ein Neugeborenes gefährlichen Infektionen, ok ist. Ich kann mir ja nicht von ...

Guten abend, ich bin in der 39 woche schwanger. Aufgrund mehrerer keuchhustenfälle im näheren umfeld, plane ich mich nach der geburt zu impfen. Wäre das kind über die muttermilch danach auch geschützt? Ab wann nach der impfung und für wie lange? Für eine rasche antwort bedanke ich mich herzlich, oliviaa

Guten Tag Herr Dr. Busse, nachdem wir mit unserem Sohn (2.5 Jahre) aufgrund extrem starken Hustens mit teilweise hohem Fieber, seit 5 Wochen mehrfach beim Kinderarzt und 3 mal beim Notdienst waren, besteht nun der Verdacht auf Keuchhusten. Er ist allerdings voll geimpft. Die Ergebnisse des Abstrichs bekommen wir frühestens morgen. Durch Röntgen wu ...

Hallo.. Mir wurde von meiner Frauen Ärztin empfohlen sich gegen keuchhusten und Grippe Schutz impfen zu lassen.. Ist das gefährlich für das ungeborene.. Bin mir unsicher.. Bin aktuell in der 22 ssw.. Mfg Jenny

Hallo lieber dr busse, Meine kleine wird am Donnerstag das erste mal geimpft mit 9,5 Wochen. 6 fach Rota und Pneumokokken. Wie viel Schutz hat sie nach der ersten Impfung gegen Keuchhusten? Und nach wie vielen Tagen setzt er ein ? Ich habe keine Auffrischung in der Schwangerschaft bekommen und höre das immer häufiger im Umkreis das viele Frau ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich wollte fragen wie gut die Keuchhusten Impfung schützt. Mein Kind ist 5 Monate und 2 mal geimpft, ist nun ein Schutz vorhanden oder muss man immer noch mit schweren Verläufen rechnen? Mit freundlichen Grüßen