Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keuchhusten Schutz nach einer Impfung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keuchhusten Schutz nach einer Impfung

Mona3

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, nachdem wir mit unserem Sohn (2.5 Jahre) aufgrund extrem starken Hustens mit teilweise hohem Fieber, seit 5 Wochen mehrfach beim Kinderarzt und 3 mal beim Notdienst waren, besteht nun der Verdacht auf Keuchhusten. Er ist allerdings voll geimpft. Die Ergebnisse des Abstrichs bekommen wir frühestens morgen. Durch Röntgen wurde am 14.11. eine Lungenentzündung festgestellt, die 10 Tage mit Antibiotikum behandelt wurde und er war dann auch beschwerdefrei für ca. 2 Tage. Danach ging es wieder von vorne los. Ich habe noch ein neun Wochen altes Baby. Sie wurde am 26.11. das erste Mal geimpft, auch gegen Keuchhusten. Ich wurde Anfang 2016 gegen Keuchhusten geimpft. Besteht denn bereits jetzt schon ein guter Schutz gegen Keuchhusten beim Baby? Vielen Dank und freundliche Grüße Mona


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Keuchhustenschutz auch nach einer kompletten Impfserie lässt sich leider für den individuellen Patienten nicht vorhersehen. Natürlich ist eine Impfung gehabt zu haben besser als gar keine. Sollte sich die Diagnose bei Ihrem Großen bestätigen, dann wird Ihr Kinderarzt entscheiden, ob Ihr Kleiner vorsorglich antibiotisch behandelt werden sollte. Alles Gute!


Kornblume2016

Beitrag melden

Man sieht ja wie gut der Schutz gegen Keuchhusten durch die Impfung ist. Bei eurem kleinen und dir ist der Schutz genau so gut. Es ist längst bekannt dass die Impfung in vielen Fällen nicht so wirksam ist, aber die Verläufe in der Regel schwächer als bei Ungeimpften!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Busse, Wir haben ein drei Wochen altes Baby und ich habe oft Sorge, dass es sich bis zu seiner Impfung mit Keuchhusten infizieren könnte. Nun ist meine Frage. Schützt die wegen Corona weit verbreitete Maskenpflicht auch vor Keuchhusten? Mein Mann und ich sind 2019 gegen Keuchhusten geimpft worden. Reicht der Schutz noch aus oder s ...

Hallo Dr. Busse , Mein Sohn ist 1 Woche alt. Leider wurde ich nicht über die Keuchhusten Impfung die man jetzt auch in der Schwangerschaft macht aufgeklärt. Bei meinem ersten Sohn geboren 2019 wurde mir dazu auch nichts gesagt. Jetzt mach ich mir sehr vorwürfe nicht selbst noch mal nachgefragt zu haben. Ich hab Angst das der kleine sich ansteck ...

Hallo Dr Busse, Ich hatte ihnen ja bereits geschrieben das mein Frauenarzt mich in der Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft hat. Meine letzte Impfung war 2018 …jetzt haben wir alle engen Kontaktpersonen zum Baby mal prüfen lassen und beim Hausarzt nachgefragt. Die Oma wurde 2014 aufgefrischt Opa 2019 meine Schwester 2017 mein Mann 2018, ...

Hallo lieber dr busse, Meine kleine wird am Donnerstag das erste mal geimpft mit 9,5 Wochen. 6 fach Rota und Pneumokokken. Wie viel Schutz hat sie nach der ersten Impfung gegen Keuchhusten? Und nach wie vielen Tagen setzt er ein ? Ich habe keine Auffrischung in der Schwangerschaft bekommen und höre das immer häufiger im Umkreis das viele Frau ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich bin momentan in der 30. Woche schwanger und werde mich nächste Woche gegen Keuchhusten impfen lassen. Von meiner Tochter erinnere ich mich, dass sich auch alle näheren Kontaktpersonen auffrischen lassen sollten. Mein Mann und die Großeltern werden also sachte "gezwungen", aber wie verhält es sich mit dem Geschwisterkind ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse,   vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage. Ich habt noch eine Rückfrage. Ich wurde in der Schwangerschaft nicht gegen Keuchhusten geimpft.  Impftermin für unsere Tochter haben wir in 8 Tagen schon vereinbart (unsere kleine ist dann genau 2 Monate). Besteht nach der ersten Keuchhusten Impfung schon ei ...

Hallo Frau Althoff, vielen Dank für Ihre tolle Aufklärungsarbeit. Mir geht es um das Thema Keuchhustenimpfung während der Schwangerschaft zum Schutz von Neugeborenen. Keuchhusten ist ja aktuell stark auf dem Vormarsch. Meine Frage: Ich habe verstanden, dass die Impfung der Schwangeren im dritten Trimester das Risiko einer Keuchhusten-Erkrank ...

Sehr geehrte Frau Althoff,  Meine Tochter 2,5 Jahre alt hat sich gestern ganz komisch verhalten. Sie ist normalerweise sehr aktiv, immer voller Energie und gestern war sie sehr schlapp und wirkte sehr müde und hat ihr Kopf ständig abgelegt als könnte sie ihn nicht mehr halten. Sie hat auch leichtes Schnupfen und tränende Augen aber kein Fieber, ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich wollte fragen wie gut die Keuchhusten Impfung schützt. Mein Kind ist 5 Monate und 2 mal geimpft, ist nun ein Schutz vorhanden oder muss man immer noch mit schweren Verläufen rechnen? Mit freundlichen Grüßen 

Liebe Frau Althoff,  ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B).    Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...