Angelsun
Guten Tag Herr Dr. Busse Ich bin mit dem zweiten Kind schwanger und nun ist es in der Schweiz neu, dass man sich in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten impfen soll (zwischen ssw 16-32). Ich hatte mich vor 4 Jahren, nach der Geburt meines ersten Kindes bereits geimpft. Der Arzt meinte, dass sei ein Schutz für das Neugeborene, bis es selber geimpft wird. Nun bin ich mir echt nicht sicher, ob ich es tun soll oder nicht? Können Sie mir bitte einen Rat geben und was sind die Folgen für Mutter und Kind, wenn ich in der Schwangerschaft diese Impfung machen würde? Herzlichen Dank im Voraus!
Liebe A., die Impfung gegen Keuchhusten und übrigens auch gegen Grippe in der Schwangerschaft hat sich äußerst bewährt und ich kann Ihnen nur dringend dazu raten. Denn so bekommt Ihr Neugeborenes einen optimalen Nestschutz bis es dann selber mit 2 Monaten geimpft werden kann.# Alles Gute!
Becca09
Für Keuchhusten gibt man keinen/sehr wenig Nestschutz mit. Die einzige Möglichkeit den etwas zu erhöhen, ist die Impfung in der Schwangerschaft. Deswegen wird die Impfung in der Schweiz empfohlen.
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Althoff, vielen Dank für Ihre tolle Aufklärungsarbeit. Mir geht es um das Thema Keuchhustenimpfung während der Schwangerschaft zum Schutz von Neugeborenen. Keuchhusten ist ja aktuell stark auf dem Vormarsch. Meine Frage: Ich habe verstanden, dass die Impfung der Schwangeren im dritten Trimester das Risiko einer Keuchhusten-Erkrank ...
Vielen lieben Dank für ihre schnelle Antwort! Ja ich bin in der Schwangerschaft gegen Keuchhusten geimpft worden. Und er hat vor 6 Wochen das erste mal die 6 fach Impfung bekommen. Was wären denn die ersten Symptome die bei einem 5 Monate alten Säugling von Bedeutung wären? krank ist er nämlich seit seine Schwester in die Kita geht ständig. ...
Hallo, Unser 8-jähriger Sohn hat seit 5 Tagen Fieber und starken Husten (ab und zu muss er dabei würgen). Ende Dezember hatte mein Mann Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, Hustenanfälle und erhöhte Temperatur. Anfang Dezember hatte unser 5jähriger Sohn eine Woche lang hohes Fieber und ebenfalls ziemlichen Husten. Er ist auch beim Kinderarzt gewes ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich wende mich an Sie, weil ich aufgrund der Medikation während einer zurückliegenden Schwangerschaft Sorge um die Gesundheit meines Sohnes habe. Aufgrund diverser Umstände kam es dazu, dass ich in der natürlich entstandenen Schwangerschaft, die also einen Gelbkörper hatte, zunächst nach Eisprung zwei Wochen lang ...
Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 29. Woche schwanger und habe heute an einer Veranstaltung mit Neujahrsschießen (drei Salutschüsse mit einer Schwarzpulverpistole) teilgenommen. Dabei stand ich ca 10 m entfernt, das heißt in unmittelbarer Entfernung. Ärgerlicherweise habe ich in dem Moment nur daran gedacht, dass einmalige ...
Hallo, ich hätte eine Frage zum Thema Keuchhusten Mein Sohn ist zwei Jahre alt und ist an Keuchhusten erkrankt. Da er jetzt schon sehr lange hustet, kann man auch nicht genau feststellen, seit wann er sich angesteckt hat. Ich entbinde in drei Wochen und mache mir Sorgen, dass er unser Neugeborenes anstecken könnte, da ich mich erst jetzt ...
Hallo Dr. Busse, ich hätte allgemeine Fragen bezüglich Keuchhusten Wie lange ist man nach einem positiven Abstrich wieder negativ? Bei meinem Sohn ist es so , dass er vor drei Wochen positiv war und mir gesagt worden ist er wird noch ganz lange positiv bleiben im Abstrich. Jetzt haben wir aber noch mal einen Abstrich gemacht wegen eine ...
Guten Tag, in unserer Kita ist ein Fall von Keuchhusten aufgetreten, wie gefährlich ist Keuchhusten? Ich mache mir jetzt unfassbare Sorgen.... Was sind denn die Symptome? Ist es tödlich? Danke im voraus
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter ist die letzte Impfung diesen Juli 5 Jahre her(Mindestabstand?) und Sie ist seit Februar 6 Jahre alt. Aufgrund eines Sommerurlaubes im August wurden Impfungen wie FSME und Hepatitis A diesen Monat vorgezogen. Reicht die Auffrischung kurz vor Schuleintritt Mitte September noch ? Wir ha ...