KathaReutzel
Sehr geehrter Herr Busse, aktuell leben wir in den USA, der errechnete Geburtstermin für unser Baby ist der 23.03.2019. Ich bin bereits mit dem tdap-Impfstoff geimpft und mein Mann lässt sich demnächst noch impfen. Wir bekommen am 13.05. Besuch von meinen Schwiegereltern, die sich laut Hausarzt nicht mehr gegen Keuchhusten impfen lassen können, da sie 2015 bereits eine 3fach Impfung bekommen haben (Tetanus, Diphterie, Polio). Der Hausarzt meinte, dass aber das Baby durch die Muttermilch ohnehin geschützt wäre und es sowieso im 2. Lebensmonat die Schutzimpfung bekommen würde. Ist die Einschätzung des Hausarztes korrekt? Danke für Ihre Hilfe! Viele Grüße
Liebe K, der Hausarzt erzählt leider Unsinn. Weder schützt Muttermilch vor Keuchhusten im Gegensatz zu den Antikörpern, die Sie Ihrem Kind mitgeben, wenn Sie sich jetzt in der Schwangerschaft impfen lassen. Und eine Auffrischimpfung gegen Tetanus, Diphterie und Polio vor 4 Jahren, egal wann, ist auch kein Grund, nicht jetzt als Vorsorge für das Enkelkind, erneut eine Aufrischimpfung diesmal gegen Keuchhusten, Tetanus und Diphterie zu bekommen. So wird es ausdrücklich empfohlen für alle Kontaktpersonen eines Babys. Alles Gute!