Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Busse, wir waren gestern mit unserem Sohn (6 Monate, geboren am 3.12.) bei der U5. Er dreht sich seit einigen Tagen ganz rege von der Rücken- in die Bauchlage (umgekehrt sehr selten), ist sehr fröhlich, greift gut und ist sehr in sein Spiel vertieft, beobachtet aber oft auch gerne einfach nur. Der Kinderarzt meinte, er solle unbedingt bald die Füße in den Mund nehmen, ich solle das immer wieder anregen. Das mache ich bisher auch schon, aber die Füße interessieren ihn einfach (noch) nicht. Außerdem reagiert der Kleine nicht auf Geräusche. Auf die Rassel des Arztes drehte er nicht seinen Kopf zum Geräusch. Das macht er auch zuhause nicht, ich habe es oft ausprobiert. Wenn er mich nicht sieht und ich lache, lacht er jedoch mit. Außerdem wird er oft zb beim lösen der Klettverschlüsse am Kinderwagen wach. Aber auch wenn ich plötzlich laut auf Töpfe schlage zwinkert er meist nur einmal; selten erschreckt er sich. Den Kopf dreht er so gut wie nie zur Geräuschquelle. Ich habe das Gefühl, dass er alles hört (der hörtest bei der u2 war übrigens gut), aber dass es ihn nicht interessiert bzw er so vertieft ist, dass er mit beobachten beschäftigt ist. Er wird beim pekip, von der Hebamme etc immer als sehr guter Beobachter beschrieben. Kann es sein, dass er vllt doch nicht hört und daher sein Sehsinn besser ausgebildet ist? Oder geht es vielleicht in die Richtung von Autismus, dass er sehr in seiner eigenen Welt lebt und daher nicht auf Geräusche reagiert? Wir sollen in vier Wochen noch einmal zur Kontrolle kommen und ich soll mit dem Kleinen üben. Wie das gehen soll, weiß ich leider nicht, denn ich kann ihn ja nicht zwingen, den Kopf zu drehen. Ich denke auch nicht, dass sich in vier Wochen was ändert. Ich bin sehr unsicher und mache mir große Sorgen. Könnte ich einen Termin beim HNO Arzt machen oder halten Sie das für voreilig? Viele Grüße, Jojo
Liebe J., was Sie berichten spricht sehr dafür, dass Ihr Sohn bestens entwickelt ist und Sie sich keinerlei Sorgen machen müssen. Und das mit dem "Füße in den Mund nehmen" üben, klingt schon sehr ungewöhnlich. Klar sollte nur sein, dass Ihr Sohn gut hört. wofür auch Ihr Bericht spricht und die Tatsache, dass er ja "redet". Dass er manchmal sehr in seine Welt vertieft ist, ist auch ganz normal. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Was ich noch ergänzen wollte: Mein Sohn brabbelt und quiekt ganz viel, hat Spaß daran, selbst Geräusche und Blubberblasen zu erzeugen
Mitglied inaktiv
Ich habe noch etwas vergessen: er kam mithilfe von Kristeller und Saugglocke zur Welt, weshalb ich natürlich in Alarmbereitschaft bin bzgl Hirnschädigungen wie Autismus etc. Müsste er jetzt auch schon mit anderen Babys spielen? Wie gesagt, er guckt immer nur interessiert/konzentriert, mehr nicht. Er lacht aber oft, wenn er angelacht wird. Bei Aktivitäten wie schwimmen, Pekip etc hat er aber meist ein- und denselben fokussierten Gesichtsausdruck
Ähnliche Fragen
Hallo Dr Busse! Mein Sohn ist 7 Monate alt und reagiert MANCHMAL nicht oder verspätet auf Geräusche und auf Ansprechen (will er nicht? Manchmal grinst er in sich rein, denkt aber nicht daran, in die Richtung zu gucken aus der das Geräusch kommt, oder er ist in sich selbst versunken und gerade irgendwie anderweitig beschäftigt). Meistens aber reagie ...
sehr geehrter herr dr. busse, meine kleine tochter ist 7 monate. mi 6 monaten hat sie gebrabbelt ohne ende wie da da o. ga ga, aber jetzt macht sie es nicht mehr so oft. auf geräusche reagiert sie auch nicht immer. hörtest haben wir schon machen lassen und war alles ok. jetzt bekommt sie auch ihren ersten zahn. sonst ist sie sehr aufgeweckt.
Hallo, man liest ja immer, dass die Babys bereits im Mutterleib auf Geräusche von außen reagieren. Ich bin mittlerweile in der 34.Ssw und konnte bisher noch nie irgendeine Reaktion auf Musik, Spieluhr oder auch plötzliche, laute Geräusche feststellen. Lässt dies einen Aufschluss auf die Hörfähigkeit des Babys zu? Danke für Ihre Antwort im Voraus ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 18 Wochen alt (er wurde 39+2 spontan entbunden) und das Neugeborenenhörscreening sowie die U1-U4 waren unauffällig. Er lautiert und reagiert auf unsere Stimmen und Melodien. Beim Spielen mit einem knisternden Spielzeug ist uns nun aufgefallen, dass er, wenn man das Spielzeug seitlich neben ihm knistern läs ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern beim Abendessen habe ich meine Tochter (16 M) unüberlegt von meinem Brot mit Oliven und getr. Tomaten probieren lassen. Oliven hatte die vorher nur 1 oder 2 mal probiert und nie gegessen. Später nach dem Essen hat sie komische Geräusche gemacht aber ich dachte es wäre eher ein Spiel da sie schon immer vie ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...
Hallo Herr Dr. Med. Busse, meine Tochrer 2 Monate macht folgende Geräusche, wo ich gerne wissen würde, ob das normal ist: 1. Beim Weinen hört es sich an, als Ob sie Wasser im Hals hat und gurgelt. 2. atmet sie wenn sie wach ist oft röchelnd 3. klingt es manchmal so, als ob sie plötzlich laut Luft holt aber so als ob sie verg ...
Guten Tag Herr Busse . Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr. Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...
Sehr geehrtes Praxisteam, mein Baby ist aktuell 23 Wochen alt und hat vorgestern gegen 17:02 Uhr) zwei Impfungen erhalten – eine davon war die Sechsfachimpfung, die andere weiß ich leider nicht genau. Die Einstichstellen befinden sich jeweils an beiden Oberschenkeln (rechts und links). Beide Stellen sind leicht gerötet, was ich als normale R ...