Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Keine Milchprodukte

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Keine Milchprodukte

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, Sie hatten mir geschrieben, daß Ayana ggf. die Blähungen/Koliken hat, weil ich MIlchprodukte zu mir nehme. Ich esse täglich 1 Scheibe Käse und trinke ca. 30 ml Milch. Ab und an esse ich auch einen Joghurt. Da dieses ja recht wenig an Milchprodukten ist, meine Frage, ob es Sinn macht, daß ich gänzlich darauf verzichte? In der Kinderklinik wurde sie mit Pre HA Nahrung gefüttert. Da ist ja auch Kuchmilch drin und da hatte sie die Blähungen noch nicht so extrem. Eigentlich erst seit wir zu Hause sind (heute 2 Wochen) Dürfte ich Ersatzweise etwas anderes zu mir nehmen? Sojamilch zum Beispiel. Denn ich trinke morgens immer einen Caro-Kaffee und da brauch eich einfach einen Schuß Milch... Kann man ansonsten testen lassen, ob die Kleine auf Kuhmilch reagiert? Oder kann ich es lediglich austesten, in dem ich als stillende Mama komplett auf Milchprodukte verzichte? Wie soll ich meinen Kalziumbedarf decken? Mit Vitaminpräparaten oder gibt es eine gute Alternative? Vielen Dank für Ihre Tipps Mira und Ayana


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mira, das wäre nur einfach nur einen Versuch wert, mal auf Kuhmilchprodukte zu verzichten und zu sehen, ob sich etwas ändert. Mit speziellem Mineralwasser und ggf. auch mit Tabletten könnten Sie notfalls ihren Kalziumbedarf decken. Das sollten Sie aber wenn es wirkt am besten mit ihrem Arzt besprechen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Probier mal aus, auf Laktose (Milchzucker) zu verzichten. Mein Sohn hat eine Intoleranz. Alternativ könntest du Laktosefreie Produkte zu dir nehmen. Da gibt es Milch, Joghurt, Quark. Wenn sie dann weniger Blähungen hat, kann es wirklich sein, das sie es nicht verträgt. Falls du Flasche gibst, könntest du mal Beba Sensitiv probieren. Die ist fast Laktosefrei. Cleo


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter muss Amoxi 250 TS 3x täglich einnehmen. Nun höre ich ständig unterschiedliche Aussagen bezüglich Milchprodukten. Ein Apotheker sagte ich dürfe Milchprodukte nur im Abstand von 2 Stunden geben. Das sagte auch die Arzthelferin. Ein anderer Apotheker sagte es hat keine Wechselwirkung mit Milch. Ich könne es gleic ...

Guten Tag Dr. Busse, ich habe zwei kurze Fragen, wie ich bei meinem knapp 10 Monate alten Sohn im Krankheitsfall verfahren sollte (möglicher kürzlicher Kontakt zu Covid-Patienten, aber es interessiert mich auch allgemein): 1. Bei Durchfall sind Milchprodukte ja erstmal zu vermeiden. Liegt das nur am Milchzucker? Ich selbst muss mich laktosefr ...

Lieber Herr Dr. Busse, vielen Dank für Ihre Arbeit hier. Ich habe gleich zwei Fragen an sie. Zum einen trinkt unsere Tochter (16 Monate) seit 1-2 Monaten keine (Pre)Milch mehr aus der Flasche. Sie verlangt nicht mehr danach, dann haben wir es ihr auch nicht mehr angeboten. Sie trinkt allerdings auch nicht so gerne Milch aus einem Becher, viel ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse Mein 16 Monate altes Kind muss Co-Amoxicillin nehmen für 7 Tage. Leider mag er den Sirup gar nicht. Einzig wenn ich es ihm mit etwas Fruchtzwerge vermische, isst er problemlos alles auf. Jedoch sollte man ja gewisse AB nicht mit Milchprodukten zusammen geben. Gehört das oben genannte dazu? LG Nois

Guten Tag Herr Dr. Busse, Unsere Tochter knapp 18 Monate entwickelt sich gut, sie wiegt jetzt 10,5 Kilo und ist ca. 79 cm groß.  Wir sind auch nicht die größten und meine Frau ist nur 1,60. Aber laut Kurve liegt sie im normalen bereich, hoffen wir ? :-) Beim Essen tun wir uns nur manchmal schwer, da sie schon seid dem ca. 11 Monat keinerl ...

Sehr geehrter Herr Dr., Mein Baby ist 1 Jahr alt, es nimmt morgens und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche Aptamil 3 Milch. Tagsüber isst er Gemüse- und Obstpürees mit Getreide und tierischen Proteinen. Meine Frage ist folgende: Sobald ich ihm tagsüber ein weiteres Milchprodukt gebe, leidet er unter Verstopfung mit hartem Stuhl. Welchen ...

Sehr geehrter Herr Dr., Mein Baby ist 1 Jahr alt, es nimmt morgens und abends vor dem Schlafengehen eine Flasche Aptamil 3 Milch. Tagsüber isst er Gemüse- und Obstpürees mit Getreide und tierischen Proteinen. Meine Frage ist folgende: Sobald ich ihm tagsüber ein weiteres Milchprodukt gebe, leidet er unter Verstopfung mit hartem Stuhl. Welchen ...

Lieber Dr. Busse, ich hatte am Freitag schon eine Frage gestellt bzgl. Antibiotikum. Meine Tochter (10 Jahre) bekommt aktuell Infecto-Mycin 400 Saft morgens und abends 7,5 ml. Jetzt hatte ich vergessen zu fragen, ob man bei diesem Antibiotikum aufpassen muss mit Milchprodukten (Käse, Joghurt usw.) und Mineralwasser. Irgendwo hatte ich gelesen, ...

Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Unsere Tochter muss aktuell Antibiotika nehmen. Sie bekommt den Saft von Grüncef  Der Wirkstoff ist: Cefadroxil-Monohydrat 1 Messlöffel (= 5 ml) gebrauchsfertige Suspension enthält 524,8 mg Cefadroxil-Monohydrat (entsprechend 500 mg Cefadroxil).   Jetzt habe ich gelesen, dass man bei manchen Antibiotika ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn, ca. 2,5 Jahre alt, bekommt täglich über den Tag verteilt ca. 250-300 g Milchprodukte. Dabei macht die Milch nur 50-100 ml aus, der Rest ist Joghurt und Käse. Nun lese ich vermehrt, dass das zu viel ist, eine Milchmahlzeit sollte reichen, da ja auch Eiweiß in Fleischprodukten enthalten ist. Mittags bekom ...