AnniLi42
Guten Tag Dr. Busse, ich habe zwei kurze Fragen, wie ich bei meinem knapp 10 Monate alten Sohn im Krankheitsfall verfahren sollte (möglicher kürzlicher Kontakt zu Covid-Patienten, aber es interessiert mich auch allgemein): 1. Bei Durchfall sind Milchprodukte ja erstmal zu vermeiden. Liegt das nur am Milchzucker? Ich selbst muss mich laktosefrei ernähren, mein Sohn bekommt in aller Regel die normale Milch vom Papa in seinen Brei. Nun hat mir unsere Hausärztin vor Jahren schon gesagt, nachdem mein Mann Magen-Darm hatte, dass ich als Schonkost für ihn beispielsweise Grießbrei mit laktosefreier Milch kochen könnte, wenn er Appetit darauf hat. Daher habe ich das einmal auch schon bei meinem Sohn so gemacht, weil er den Brei ohne Milch nicht haben wollte, mit hat er ihn jedoch mit viel Appetit gegessen. Ist das so bei Durchfall okay, oder sollte man Milch dann lieber generell vermeiden? Er wird noch abends/nachts und selten auch mal tagsüber gestillt, sonst isst er Brei/Fingerfood/bisschen Familienkost und trinkt knappe 100ml Wasser oder ungesüßten Tee pro Tag, falls das relevant ist. 2. Leider waren bei den Apotheken bei uns im Umkreis in letzter Zeit keine Paracetamol-Zäpfchen mit 125mg zu kriegen. Wir haben noch die mit 75mg, allerdings hatten wir neulich bei schlimmen Zahnungsschmerzen schon das Gefühl, dass diese ihm nicht mehr so gut helfen (aktuell hat er 8,5-9kg, unsere Waage daheim ist leider nicht so genau). Wäre es, wenn er nun Fieber oder auch wieder Zahnungsschmerzen bekommt eine Option, von einem Zäpfchen einfach ein Drittel wegzuschneiden und ihm dann das plus ein ganzes zu geben? Ich vermute, der Wirkstoff wird im Zäpfchen gleichmäßig verteilt sein und dann kämen wir ja auf 75mg + 50mg = 125mg? Dass man bei Fieber mit einem kleinen Kind zum Arzt sollte ist klar, aber auch der kann ja das Problem mit der Lieferbarkeit nicht lösen :-) Vielen Dank!
Liebe A., das mit der lactosefreien Milch zum Brei kann gut funktionieren und wäre einen Versuch wert. Die Dosierung von Paracetamol ist 10 bis 2o mg pro kg Körpergewicht alle 4 bis 6 Stunden bis zu einer Maximaldosis von 50 - 75 mg pro kg Körpergewicht in 24 Stunden. Alles Gute!
Suomi
Zu der 2. Frage: wir bekommen auch nicht alles Vorort. Allerdings bekommt man sowohl Zäpfchen in der Dosierung als auch bspw Fiebersaft tatsächlich in einigen Online Apotheke. Vielleicht eine bessere Alternative als anzufangen ein Stück vom Zäpfchen abzuschneiden.
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe Corona und nun hat mein Sohn (4 Monate) auch langsam Symptome. Er ist schlapp, schläft viel, leicht erhöhte Temperatur (38,3) und jammert. Da er kein Fieber hat, haben wir Paracetamol vermieden. Gestern Nacht hat er dann stundenlang geschrien und wir konnten ihn nicht beruhigen- wir vermuten, dass er Halsschmerze ...
Hallo, mein Sohn (7,5 Monate) zahnt aktuell sehr doll. Er hatte ganz dolle Schmerzen und hat sich in keiner Weise beruhigen lassen. Fiebermessung war nicht möglich, da er sich so gewehrt hat. Da er sich aber sehr heiß angefühlt hat und aufgrund der offensichtlichen schmerzen, haben wir ihm ein Fieberzäpfchen mit Paracetamol gegeben. Zunächst ha ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine 7 Monate alte Tochter hatte von Montag bis Mittwoch hohes Fieber (39,4-39,8). Außer einem geröteten Hals konnte der Kinderarzt nichts feststellen und es sei ein viraler Infekt. Sie hat im Wechsel Paracetamol und Ibuprofen Zäpfchen bekommen und blieb seit Mittwoch fieberfrei. Sie hat wieder Appetit und trinkt ...
Sehr geehrter Dr. Bruegel, meine Tochter (12 1/2 Monate) hat am Donnerstag einen Impftermin gehabt (3. 6.fache + Pneumok.). Sie schlief an dem Abend sehr schlecht und hatte an den Einstichstellen ( Armen) Schmerzen. Sie hatte nur leichtes Fieber, aber da sie sehr schlecht schief und weinte, gab ich ihr ein Zäpfchen. Danach schief sie. Beim Sch ...
Sehr geehrter Dr. Brügel, unsere Tochter fast 16 Monate alt hatte seit Freitag Abend ziemlich Fieber bis 40,5 Grad. Wir haben ihr dann Nurofen 60mg Zäpfchen und Paracetamol Zäpfchen 125mg gegeben. Freitag 18 Uhr Paracetamol 125mg, 22:15 Uhr Nurofen 60mg. Samstag 05:35 Uhr Paracetamol 125mg und 10:15 Uhr Nurofen 60mg. Ich habe sie am Samstag Mittag ...
Hallo! icz habe hier heute scjonmal geschrieben. um 14:30 musste ich meiner Tochter ( aM sonntag wird sie 6 Monate alt und wiegt 7.280g) 125 Paracetamol geben da ihre Fieber bei 39.3 war. mit wurde aber gesagt falls die Fieber wieder schnell steigt, kann man Ibuprofen geben. Ich habe auch ibu Zäpfchen (Dosis 60) geben. na ...
Lieber Dr. Busse, ich hatte am Freitag schon eine Frage gestellt bzgl. Antibiotikum. Meine Tochter (10 Jahre) bekommt aktuell Infecto-Mycin 400 Saft morgens und abends 7,5 ml. Jetzt hatte ich vergessen zu fragen, ob man bei diesem Antibiotikum aufpassen muss mit Milchprodukten (Käse, Joghurt usw.) und Mineralwasser. Irgendwo hatte ich gelesen, ...
Hallo, mich habe noch eine Frage zu paracetamol Zäpfchen, ich habe viele im Bekanntenkreis die ihren Babys Zäpfchen geben bei Kleinigkeiten. wie baut der kleine Körper diesen Wirkstoff ab? Ist das nicht auf Dauer schädlich ?
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, Unsere Tochter muss aktuell Antibiotika nehmen. Sie bekommt den Saft von Grüncef Der Wirkstoff ist: Cefadroxil-Monohydrat 1 Messlöffel (= 5 ml) gebrauchsfertige Suspension enthält 524,8 mg Cefadroxil-Monohydrat (entsprechend 500 mg Cefadroxil). Jetzt habe ich gelesen, dass man bei manchen Antibiotika ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hatte erst ein Gespräch mit einem Anästhesisten über das Medikament Paracetamol. Er meinte, dass er das Medikament nicht mehr einsetzt, weil es im Verdacht steht Autismus und Asthma bei Kindern auszulösen. Meine Tochter hatte im ersten Lebensjahr leider einige Infekt und hat ca. 10 Zäpfchen mit dem Wirkstoff bekomm ...