ft281
Meine Frau hatte zum Ende der Schwangerschaft eine wanderröte an der wade. Nach der Geburt begab sie sich zu einem arzt, der auch mit Hilfe von Bluttests, eine borreliose diagnostizierte. Diese konnte mit Hilfe von Antibiotika geheilt werden. Es ist zu vermuten, dass die Infektion vor der Geburt stattgefunden hat. Sollte unser Sohn auch auf borreliose untersucht werden? Vielen dank..
Lieber F., insgesamt wird das Risiko einer intrauterinen Übertragung von Borrelien von der Mutter auf den Feten als unwahrscheinlich eingeschätzt, vor allem dann, wenn bei Auftreten von Symptomen die Mutter unverzüglich antibiotisch behandelt wird. Auch um Ihnen die Sorge zu nehmen, würde ich empfehlen, bei Ihrem Kind eine Blutuntersuchung machen zu lassen. Diese sollte aber in einem Speziallabor z.B. bei Frau Prof.Enders in Stuttgart durchgeführt werden und Ihr Kinderarzt sollte vorher mit den Experten dort klären, wann eine Blutentnahme am sinnvollsten ist. Denn ein Neugeborenes hat ja immer auch Immunglobuline der Mutter mitbekommen, die einen Test verfälschen können. Alles Gute!
ft281
Vielen Dank für die schnelle antwort!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hatte vor 9 Jahren einen Zeckenbiß mit beginnender Borreliose und wurde dagegen behandelt. Erreger wurden danach keine mehr im Blut festgestellt. Inzwischen habe ich eine 5 Monate alte Tochter, und nun ist die Borreliose neu ausgebrochen mit Gelenkschmerzen. D.h., daß die ganzen Jahre irgendwo im Körper noch Borrelien überlebt ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich leide an chronischer Borreliose und bin im 9. Monat schwanger. die Borreliose ist mind. seit 2012 vorhanden. Ich mache mir Sorgen, ob ich die Borrelien an meinen Sohn unter der Schwangerschaft weitergebe, die Datenlage ist ja doch noch sehr spärlich und Studien kaum vorhanden. Meist wird nur von akuten Infektionen ber ...
Ich bin aktuell in der 36.ssw und jetzt wurd Blut genommen und Anzeichen von Borrelien festgestellt. Der Stich (oder was auch immer) ist mindestens schon 8 Wochen her. Meine Frage ist, könnte das Baby Behinderungen durch die evtl Infektion bekommen haben? Lg
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Hallo Hr. Dr. Busse mein Sohn 7 Jahre hatte einen Zeckenstich. Nach genau zwei Wochen entwickelte er an dieser Stelle ein atypisches Erythem. Ca 5 cm im Durchmesser, dunkelrot, leichter Juckreiz kein Ring, nach einem Tag leichte Vergrößerung um 0,5 cm nach unten. Unser Kinderarzt empfahl uns eine Laborkontrolle. Dort zeigte sich ein leicht po ...
Ich bin in der 15. Woche schwanger und habe ständig mit Blutungen zu kämpfen. Es sind meist leichte Blutungen, einmal war jedoch eine stärkere dabei, die hellrot war. Die restlichen Blutungen sind bräunlich, und es kommen kleine Klumpen mit heraus. Bei jeder Blutung war ich im Krankenhaus oder beim Frauenarzt. Dem Kind geht es gut, das Herz schläg ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel! Ich wende mich an Sie, weil ich aufgrund der Medikation während einer zurückliegenden Schwangerschaft Sorge um die Gesundheit meines Sohnes habe. Aufgrund diverser Umstände kam es dazu, dass ich in der natürlich entstandenen Schwangerschaft, die also einen Gelbkörper hatte, zunächst nach Eisprung zwei Wochen lang ...
Hallo liebes Expertenteam, ich bin aktuell in der 29. Woche schwanger und habe heute an einer Veranstaltung mit Neujahrsschießen (drei Salutschüsse mit einer Schwarzpulverpistole) teilgenommen. Dabei stand ich ca 10 m entfernt, das heißt in unmittelbarer Entfernung. Ärgerlicherweise habe ich in dem Moment nur daran gedacht, dass einmalige ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, meine Tochter (15) hatte vor knapp 2 Wochen eine Zecke am unteren Bauch in Höhe der Hüfte. Sie hat sie sich selbst gezogen. Es hat sich keine Wanderröte entwickelt und die Einstichstelle sieht m.E. auch normal aus, wie ein Insektenstich. Nun hat sie seit ein paar Tagen Halsschmerzen, gestern Abend kamen leicht e ...