Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kann die Muttermilch zu viel Zucker enthalten

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kann die Muttermilch zu viel Zucker enthalten

Finda23

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 7 Monate alt und sehr gross und schwer für ihr Alter (9,8 Kg und 74 Cm) Laut Kinderarzt aber wohl „proportional“ .Während der Schwangerschaft litt ich an einem gestations Diabetes. Insulinpflichtig. Dank guter Einstellung kam meine Tochter normalgewichtig und normal proportioniert zur Welt. Meine Zuckerwerte waren nach der Geburt wieder im Normbereich. Seither wurden sie nicht mehr kontrolliert. Nun stellt sich mir die Frage, ob dennoch irgendetwas mit dem Stoffwechsel nicht stimmen könnte und weiterhin Insulin für dieses starke Wachstum verantwortlich sein könnte? Kann mein Diabetes zurückgekehrt sein und die Muttermilch dadurch zu „zuckerhaltig“? Meine Tochter also ständig überzuckert? Oder ist die Muttermilchzusammensetzung „Blutzuckerspiegel-Unabhängig“. ? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Es beschäftigt mich sehr und ich finde im Internet keine Antworten. Mein Kinderarzt meint, dass der Schwangerschaftsdiabtes nur in den ersten zwei Wochen nach Geburt eine Rolle spielt. Aber vielleicht habe ich ja jetzt einen echten Diabetes. ... Besten Dank


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., die Muttermilch würde von Ihrem Diabetes nicht "zuckerreicher". Sie selber sollten aber bitte Ihren Stoffwechsel kontrollieren lassen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, bei mir wurde sechs Wochen nach der Geburt nochmal ein oGTT gemacht, um zu gucken, ob der Zucker wieder weg ist, bei Dir nicht? Viele Grüße


Finda23

Beitrag melden

Nein, wurde es nicht. Aber vielleicht kann man das ja noch nachholen. Da werde ich mich morgen mal erkundigen. Liebe Grüsse


Karlafrodo

Beitrag melden

Hallo, stell deine Frage am besten auch noch im Stillforum. Ich kann dir nur sagen, dass Stillkinder meistens sehr wohlgenährt aussehen, oft wie Michelin Männchen. Das legt sich dann wieder wenn sie mehr Beikost essen und mobiler werden.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn (7 Monate) war bei meinem Eltern zu Besuch und hat dort einen Babykeks von Bebivita (geeignet ab 8 Monaten) bekommen. Er hat wohl nur ein bisschen geknabbert. Sehr begeistert bin ich nicht, weil dort Zucker drin ist. Wie schädlich sind solche Kinderkekse in dem Alter? Ich hoffe die Einmaligkeit war ok. Habe ihnen gesagt, dass i ...

Hallo, der abgelaufenen Urinstick hat am Samstag ganz stark Zucker im Urin angezeigt. Getestet wg. Harndrang. Am Vortag viel Süßes gegessen.  Erhöhtes Diabetesrisiko wg. Zöliakie besteht. Sonst keine Symptome, kein Heißhunger, keine Gewichtsabnehme. Langzeitwert im Blut für Zucker - zufällig einige Tage zuvor abgenommen - ist okay. Bedarf es ...

Hallo, mein Sohn ein Jahr alt  sollte 1 Tropfen vigantol am Tag bekommen. Wir haben das leider öfter Mal vergessen und uns informiert und sind auf Studien gestoßen das man durch Sublementierung der Mutter mit 6500 iE. täglich das Kind mit genügend Vitamin D über die Muttermilch versorgt. Über den Sommer habe ich selbst kein Vitamin D mehr ge ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  mich habe gerade versehentlich zwei Tomaten aus dem Supermarkt gegessen die zur Hälfte grün waren. Erst habe ich mir nichts dabei gedacht weil sie ja aus dem Supermarkt waren. Jetzt denke ich ob sie vielleicht unreif waren. ich stille meinen 3 Monate alten Säugling voll, muss ich mir Sorgen um eine potentielle ...

Guten Morgen Frau Dr. Althoff,  ich war gestern Abend auf einem Geburtstag in einem kleinen Lokal eingeladen, in dem viel geraucht wurde. Mir war nicht bewusst dass es solche Restaurants/ Gaststätten überhaupt noch gibt. Erst später habe ich mir Gedanken gemacht, dass Passivrauchen ja so ziemlich genauso schädlich ist, wie wenn ich selber gerau ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist 6 Wochen alt und wir geben ihr seit der Geburt 500 I.E. Vitamin D täglich. Da ich selbst jeden Tag 4000 - 5000 I.E. Vitamin D supplementiere (mit halbjährlicher Blutkontrolle, um sicher zu gehen, dass die Werte in Normbereich sind) und unser Baby voll gestillt wird, habe ich mir nun die Frage ge ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche.  Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...

Hallo Herr Dr. Busse, mir ist etwas furchtbar dummes passiert, weswegen ich jetzt sehr in Sorge bin. Mein Baby ist Anfang Dezember geboren und wird voll gestillt. Ich wusste,dass man keinen Thunfisch in der Schwangerschaft essen soll wegen der Schwermetallbelastung (da habe ich für ausreichend Omega 3FS Norsan Algenkapseln genommen). Noch in ...

Hallo Hr. Dr. Busse,  Aus verschiedenen Gründen ist es für mein Baby und mich sehr schwer zu stillen (sehr frühe Frühgeburt, seit 2 Monaten Flaschennahrung). Nun spiele ich mit dem Gedanken mit pre Nahrung zu zufüttern, um auch Zeit mit meinem Kind und nicht nur mit der Pumpe verbringen zu können. Ich habe mal gelesen, dass 50ml Muttermilch pro ...

Hallo, habe 2 Fragen. Einmal möchte ich fragen,ob man die Flüssigkeitsmenge von Muttermilch und Premilch gleichsetzen kann oder soll? Ich pumpe ab und meist ist es nicht so viel wie die Premilchmenge. Trinkt das Baby dann zu wenig? Dann wollte ich fragen, ob EBV das gleiche wie Pfeiffersches Drüsenfieber ist oder kann ebv das Drüsenfieber ...

Öffne Privacy-Manager