Jollygirl29
Sehr geehrter Dr. Busse! Wir überlegen die Anschaffung von Meerschweinchen bzw. Kaninchen. Die Tiere würden die meiste Zeit in einem Außenstall gehalten, der sich beim Carport befindet. Aber die Kinder dürften füttern und streicheln (an alle Tierfreunde, ja, ich weiß, was die Tierchen für Arbeit machen und dass meine Kinder keinerlei Verantwortung in dieser Richtung übernehmen können). Beide Kinder werden mit Flutide und Singulair während der kälteren Jahreszeit behandelt. Sie haben keinerlei Allergien, wir auch nicht. Beide Kinder bekommen hin und wieder Krupphusten, der mit frischer Luft und notfalls Cortison gut in Griff zu kriegen ist. Wir haben probehalber beide Kinder eine Woche lang Häschen füttern lassen, ohne Probleme. Die Große ist 4, Diagnose Infektasthma/Asthma Bronchiale, aber keinerlei Schulungen, PeakFlow oder so. Sie hat allerdings vergrößerte Mandeln, die jetzt verkleinert bzw. gekappt werden. Das Kleine ist 1, hat ebenfalls häufig obstruktive Bronchitis, mäßig verdickte Mandeln und Polypen. Können wir es riskieren, dass Kaninchen in den Haushalt einziehen? Wir wohnen auf dem Land, kein Rauch. Vielen Dank im voraus! Jolly
Liebe J., davon und von der Anschaffung felltragender Tiere insgesamt kann ich Ihnen nur dringend abraten, denn aufgrund der Behandlung muss man davon ausgehen, dass beide Kinder Asthma haben. Auch wenn das derzeit nur durch die winterlichen Infekte ausgelöst wird, kann sich so etwas rasch ändern und dann ist die Schraube nicht mehr zurückzudrehen und natürlich auch der Kummer groß, wenn Tiere weggegeben werden müssen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Jollygirl, ob eine Allergie entsteht, das kann Ihnen keiner voraussagen. Mit einem Infektasthma hat ein Hase sicherlich nichts zu tun. Sie können den Kindern ja nicht alles verbieten. Und auf dem Land sowieso nicht. Der Nachbar oder die Freunde haben dann spätestens auch irgendwelche Tiere. Wichtig ist, daß die Kinder nach ausgiebigem Streicheln etc und vor dem Essen Hände waschen, aber das ist ja eigentlich selbstverständlich. LG SiMo
Ähnliche Fragen
Liebes Ärzteteam, ich mache mir große Sorgen. Unser Sohn hat seit letzten Mittwoch Fieber. Das Fieber begann direkt ganz hoch und war 2 Tage bei 40,5 Grad. Jetzt ist es meist unter 39. Wir waren Donnerstag beim Kinderarzt der meinte es wäre ein Virusinfekt. Da unser Sohn (4 Jahre) aber nur auf der Couch rum hing und viel schläft und weil er ganz s ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (7 Jahre) hat seit knapp 2 Jahren immer mal wieder Episoden, in denen er sich ständig räuspert/hustet. Dies trat oft nach Erkältungen auf. Er sagte immer, er habe Schleim im Hals, Kinderarzt und HNO waren recht schnell bei der Diagnose 'Tick - einfach ignorieren'. Mittlerweile haben wir einen Pricktest gemac ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter 4 Jahre alt, wurde vor etwa 1 Woche ein Asthma bronchiale bei einer Pneumologin diagnostiziert. Wir haben Ventolair 2x tgl. 1 Hub über die Gräser-Allergiesaison bis einschließlich August verordnet bekommen. Sie hat seit ihrem 2. Lebensjahr eine starke Gräserpollen Allergie, welche wir bisher mit L ...
Guten Morgen Dr. Busse, bei unserem Sohn ( 2.5 Jahre ) wurde Gestern ein Asthma bronchiale sowie eine Hausstaub - Allergie diagnostiziert. Zudem hat Er seit längerer Zeit vergrösserte Polyphen und Mandeln. Nun wurde uns Viani 25 / 125 ug als Dosier - Aerosol sowie Mometason Nasenspray verordnet obwohl Viani bei einem Alter unter vier Jahren n ...
Hallo Dr. Brügel, mein Sohn hat 11 Monate alt und hat seit er 2-3 Monate alt ist immer wieder, aber unregelmäßigen Husten der bellend/trocken klingt. Wie Krupp, nur halt tagsüber. Nachts hat er diese Beschwerden nicht. Es kommt in den unterschiedlichsten Situationen vor, in Ruhephasen und ab und zu in der Bewegung. Laut Kinder-Pneumologin ist ...
Hallo Dr. Brügel, herzlichen Dank für Ihre schnelle und ausführliche Antwort'!:) Die Sorge wegen der Medikation konnten Sie mir auf jeden Fall schon nehmen. Atemgeräusche kamen noch nie vor, die Lunge war jedem abhören IMMER frei. Nachts bestehen keine Probleme, außer das er halt einfach sehr schlecht schläft und oft weinend wach wird. Ab ...
Sehr geehrte Frau Althoff, Ich habe eine Frage zum Thema Asthma. Würden wir als Eltern dieses Giemen bzw Rasseln, von dem man im Zusammenhang mit asthma immer hört, beim atmen unseres 2 jahre alten Sohnes selbst hören? Oder hört dies nur ein Arzt mit Stethoskop? Unser Kind hört sich nämlich seit 2-3 Tagen beim herumtoben so an als wäre ...
Hallo Frau Althoff, meine Tochter 5 hat Asthma und wir sind noch relativ unerfahren und erst am Anfang der Therapie. Sie inhaliert seit längerer Zeit Flutide, ist aber damit nicht ganz beschwerdefrei und heute wurde beim Kinderarzt eine Obstruktion der Bronchien festgestellt. (vermtl. Infektbedingt; sie ist ständig erkältet) Laut Ärztin s ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat Asthma bronchiale und inhaliert 1-0-1 Viani. Sie klagt regelmäßig über Thoraxschmerzen, besonders abends. Es wird schlimmer wenn sie nicht inhaliert. Beim letzten Lungensono wurde auch eine kleine Flüssigkeitsansammlung in der Lunge gesehen, die wohl aber mit der aktuellen Viani Therapie mit therapiert w ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter leidet an Asthma, welches über die Winterzeit super eingestellt war. Seit 3 Tagen hat sie wieder stark mit Kurzatmigkeit und produktiven Husten zu kämpfen, ich schätze durch den Pollenflug. Wann muss ich mit ihr zum Arzt? Muss ich jetzt einen Termin machen, oder ist es einfach "normal" bei Asthma und ...