Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

kalter Joghurt aus dem Kühlschrank

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: kalter Joghurt aus dem Kühlschrank

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mich interessiert es, warum man Babys/Kleinkindern keine kalten Lebensmittel wie Obst oder Joghurt direkt aus dem Kühlschrank geben sollte. Wird man krank davon? Eine Erkältung bekommt man doch von Viren. Ich hatte heute einen Becher Joghurt gegessen, meine Tochter wollte auch etwas haben, so habe ich ihr auch ein Paar Löffel davon gegeben und mir dabei überlegt, ob sie davon Halsschmerzen bekommen könnte. Beim Obst Ost es genauso. Ich erwärme das Obst jedes Mal in einen heißen Wasserbad etwas auf, sodass es nicht mehr kalt ist. Allerliebste Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., in geringer Menge vertragen auch Babys kühlschrankkalte Speisen. Nur bei großer Menge an kaltem Essen oder Trinken kann es sein, dass der Magen "gereizt" reagiert. Obst müssen Sie auf keinen Fall erwärmen, das kann ganz normal in Zimmertemperatur gegessen werden. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Was passiert wenn ZITHROMAX® Trockensaft in Kühlschrank lagern

Sehr geehrter Herr Dr Busse,  Ich habe den Eusaprim Antibiotika Saft in den Kühlschrank bei 4 Grad gestellt, jetzt lese ich gerade das er nicht über 25 Grad aufbewahrt werden soll  aber die niedrigste Temperatur vor und nach Anbruch steht nicht drauf. Muss ich jetzt mit eingeschränkter  Wirkung rechnen? Oder macht das nichts?  Sollt ich i ...

Hallo Herr Dr. Busse  leider bewahrt mein Mann gerne angeschnitten Zitronen im Kühlschrank auf - und vergisst diese gerne. Vorhin habe ich eine halbe Zitrone wegwerfen wollen und gesehen, dass diese komplett an der Liegefläche schimmelig war. Habe nun Sorge, dass Schimmelsporen seit Tagen im Kühlschrank unsere anderen Lebensmittel befallen. Mei ...

Sehr geehrte Herr Dr. Brügel, aufgrund einer Hautentzündungen  (Streptokokken) muss meine zweijährige Tochter das Antibiotikum AmoxiClav für 7 Tage einnehmen.  Ich habe zu spät gelesen, dass das Antibiotikum in den Kühlschrank muss sobald es angemischt ist am. Heute ist der 4 Tag der Einnahme. Ihr Hautbild hat sich zwar positiv gebessert abe ...

Hallo unsere Tochter ist 19 Monate alt und isst seit einigen Wochen ganz gerne mal einen kleinen Vanillejoghurt. Dieser hat auch Honig als Inhaltsstoff und ich hätte gedacht so erhitzt und in dem Alter ist das schon in Ordnung. Nun macht mich eine Freundin echt panisch. Sie meint es sei mittlerweile erwiesen dass man Honig erst ab 5 Jahren geben s ...

Guten Tag Herr Dr Busse ich würde mich über Ihre Einschätzung über folgender Situation sehr freuen.  wir haben seit 1 Jahr eine Putzhilfe, deshalb putze ich selbst unseren Kühlschrank nicht mehr.  Durch Zufall war ich gestern da als sie den Kühlschrank geputzt hat und musste festellen, dass sie die Rillen und die ganzen Gummi Abdichtungen n ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, Es wurde ein Antibiotikum (Lagerung im Kühlschrank bei 2-8°C) für 10 Tage verordnet. 6 Tage sind bereits vorüber und wir sind nun im Urlaub (Kinder sind topfit!). Während der Reise konnten wir die Temperatur mittels einer speziellen Kühltasche sicherstellen. Hier im Hotel schwankt die Temperatur in der Minibar auf ...

Guten Tag, mir ist heute im Kühlschrank mit erschrecken eine Wurst aufgefallen, die sehr schimmlig war (grüner, weißer dicker Schimmel) diese Wurst war eigentlich eine getrocknete, direkt vom Jäger und lag bei den Konserven Tuben. Da die Wurst nur von unten den Schimmel auf wies, ist mir dieser so lange nicht aufgefallen. Auch hieß es vom Jäger ...

Liebe Ärzte, Mein Sohn (19 Monate) hat gerade einen Naturjoghurt ca. 120g gegessen, der noch haltbar war. Als ich den Rest aus dem Becher löffelte, hat es zunächst normal geschmeckt, aber hatte einen muffigen Nachgeschmack, den ich immer noch schmecke. Falls der Joghurt schlecht war, kann es zu einer Lebensmittelvergiftung kommen?   Liebe ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hätte folgende zwei Fragen zu Schimmel, da wir einen kleinen Sohn haben, um den ich mich sorge. Kühlschrank wir hatten gestern im Gemüsefach minimal Schimmelsporen im Fach am Boden, was ich beim herausnehmen des Gemüses gesehen habe. Das Gemüse habe ich kalt abgewaschen (das Gemüse hatte offenbar keinen S ...