Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ist die Bauchlage bei Babys ein Muss?

Frage: Ist die Bauchlage bei Babys ein Muss?

Jessy0706

Beitrag melden

Guten Tag. 1. Mein Baby ist 3 Monate alt und war zur U4. Da wurde eine Schädeldeformität festgestellt. weil sie immer sehr viel auf dem Rücken liegt. Das Problem ist, dass mein Baby die Bauchlage ablehnt. Das längste sind 10 Minuten und das auch nur mit viel Schreien. Sie schreit sich auf dem Bauch so weg. Die Kinderärztin und der Osteopath haben deswegen mit mir geschimpft, aber ich kann sie ja nicht eine halbe Stunde so schreien lassen. Ich habe schon alles probiert (Handtuch unter den Armen, versucht mit ihr so zu spielen etc.) jedoch ohne Erfolg. Was kann ich noch tun und warum lehnt sie die Bauchlage so ab? 2. Mein Baby hat jeden Abend wenn ich sie ins Bett lege Schreiattacken. Sobald ich sie hinlege und den Schlafsack zumache, schreit sie sich übertrieben weg. Zuerst dachte ich sie hätte Bauchweh, jedoch wenn wir sie hochholen und mit ihr rumgehen, dann beruhigt sie sich. Wir waren schon zur Kinderärztin, sie konnte körperlich nichts feststellen und meint auch nicht das sie Bauchweh hat sondern eher das das Machtkämpfe wären und wir sollten sie schreien lassen. Sonst würden wir ihr angewöhnen, dass sie auf unserem Arm einschläft. Sie schläft aber eh nicht alleine, sondern noch bei mir im Bett und liegt auch nie alleine da. Die Kinderärztin hat jetzt Vibrocol Zäfpchen aufgeschrieben. Sind das wirklich Machtkämfpe und kann ich mein Baby so schreien lassen? Ich habe überall gelesen, dass Babys nicht ohne Grund schreien und ich sie nicht schreien lassen soll, weil das Kind sich dann alleine gelassen fühlt und das möchte ich auf keinen Fall. Ausserdem bricht es mir das Herz sie so schreien zu lassen und ich möchte sie dann auch trösten aber alles kuscheln bringt nichts. Sie beruhigt sich nur wenn sie getragen wird. Vielen Dank schonmal für ihre Antwort. Jessica


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., dass Babys sich z.B. vor dem Schlafen mit Weinen abreagieren, ist normal und entscheidend ist, dass Sie Ihre Tochter dann nicht alleine lassen - also daneben sitzen, leise und beruhigend reden und vielleicht Ihre Hand ruhig auf ihr halten - dass Sie es aber auch zulassen, dass sie lernt, alleine in den Schlaf zu finden und das nicht mit allerlei Aktionen wie Herumtragen, Einschlafen mit Ihnen zusammen,....... verhindern. Ähnlich geht es mit der Bauchlage: sie ist wichtig für die Entwicklung und in Ihrem Fall für die Ausbildung einer normalen Kopfform. Also tun Sie das bitte auch mehrfach am Tag spielerisch, wenn Ihre Tochter gut aufgelegt ist. Alles GUte!


Eva88

Beitrag melden

Hallo! Also wegen der Bauchlage... Setzt dich mal auf den Boden, überkreuz deine ausgestreckten Beine und leg sie auf deine oberschenkel quer über deine mitm Kopf auf den höherliegenden OS... So hat's bei und mit streicheln + Massage geklappt! Wegen schlafen.... Dr Busse wird dir raten, leise redend und singend daneben zu sitzen dass sie lernen darf alleine einzuschlafen - was ICH PERSÖNLICH in dem Alter total falsch finde! Sie braucht deine körperliche Nähe und daneben sitzen und Händchen halten ist in diesem alter nicht genug Nähe...! Sie schreit sich ein und "vergisst" dass du neben ihr sitzt und fühlt sich allein... Also doch Iwie alleine schreien lassen was MEINER MEINUNG NACH absolut nicht geht! Machtkämpfe? Wechsel den KiA!!!! Das ist *sorry* Bullshit!! Also echt... Soviel Blödsinn gehört schon fast der Ärztekammer gemeldet!!! Für Machtkämpfe ist dein baby noch viel zu klein! Sie versteht ja nichtmal was Machtkämpfe sind, soll sie aber führen?! Wenn Sie entwicklugstechnisch soweit ist, schläft sie alleine (ein)! alles gute!


DannaM

Beitrag melden

Ich glaube kaum das ein 3 Monate alter Säugling Machtkämpfe austrägt. Meine ist jetzt 8 Monate und sie mochte mit 3 Monaten auch keine Bauchlage. Ich hab sie immer wieder seitlich gelegt, teilweise getragen. Bauchlage haben wir konsequent täglich zum Muskelaufbau gemacht. Hab sie aber nie solang liegen lassen bis sie weint, meckern ja aber weinen nicht. Als sie sich selber drehen konnte war bauchlage freiwillig Dauer Einrichtung. Jetzt zieht sie sich schon in den stand. Hab viel mit Spiel Bogen und decke gearbeitet. Natürlich hat sie oft gemeckt weil tragen toller ist, aber weinen hab ich sie nie lassen. Auch jetzt forderte ich sie viel selber zu machen aber wenn keine Lust mehr ist hol ich sie auch heute noch auf den arm. Das ist für mich kein Machtspiele sonder nähe , geborgenheit und liebe. Das was Babys brauchen.


bee79

Beitrag melden

Hi Wg. Dem Abendlichen Weinen schau mal unter http://www.geburtskanal.de/Wissen/S/Schreibabies_TranenreicheBabyzeit.php Oder gib "tränenreiche Babyzeit" bei google ein. Hat mir sehr geholfen. Mein Sohn fing mit 3 Monaten an abends zu weinen. Dadurch, dass ich es zugelassen und ihn getröstet habe ist es immer weniger geworden. Jetzt schimpft er nur noch selten und auch nur kurz. Aber immer bei mir im Arm und wenn er fertig ist, gibts die Brust. Aber das entscheidet er. Florian liegt auch nicht gerne auf den Bauch. Ich habs immer wieder gemacht. Solange er es in Ordnung fand. Dann wieder zurück. Ich trage ihn so oft es geht, er ist aber recht schwer. Abr wenn ich ihn trage, liegt er nicht. Den Kinderarzt würd ich auch wechseln. Und bei der Schlafbegleitung, hör auf Dein Gefühl. Spätestens wenn sie einen Freund hat, braucht sie Dich nicht mehr zum einschlafen ;) Lg. Bee


Oktaevlein

Beitrag melden

Hallo, zur Bauchlage kann ich jetzt nichts sagen, aber zum Einschlafen: deine Kinderärztin glaubt also allen Ernstes an Machtkämpfe bei einem 3 Monate alten Kind?!?! Und verschreibt dir Zäpfchen, obwohl sich dein Baby auf deinem Arm sofort beruhigt? Unglaublich, ehrlich. Lass sie doch auf deinem Arm einschlafen, so lange sie es braucht. Sie wird deine Nähe mit der Zeit immer weniger brauchen. Ich empfehle dir zwei Bücher, die mir auch sehr geholfen haben: "In Liebe wachsen" von Carlos Gonzales und "Schlafen und wachen" von William Sears. Hör auf dein Gefühl, was das Schlafen betrifft. Macht es so, wie es für euch als Familie am besten klappt. Ich konnte z. B. meine Tochter nie "hinlegen" zum Schlafen, das ging einfach gar nicht. Also habe ich sie nach Bedarf schlafen lassen. Ein Rhythmus hat sich dann im Laufe der Zeit ganz von alleine eingependelt. Sie ist übrigens gerade 4 Jahre geworden, wird immer noch einschlafbegleitet in Form von Geschichte vorlesen und noch etwas neben ihr liegen. Herumtragen muss ich sie schon lange nicht mehr ;-)


Tigerblume

Beitrag melden

Ich kann mich den anderen Müttern nur anschließen und Dir von meiner 4-jährigen Tochter berichten. Ich habe sie immer getragen, sie nie schreien lassen, versucht jedes ihrer Bedürfnisse zu befriedigen. Mir wurde Schlimmes vorhergesagt ("Wird Dir auf der Nase herumtanzen, wird immer an Deinem Rockzipfel kleben, wird niemals alleine einschlafen,..."). Fakt war: Sie war kein Jahr alt, da konnte ich sie wach ins Bett legen und sie schlief selbständig ein und ich hörte 12 Stunden nichts mehr von ihr. Die Nächte in denen sie seitdem zu uns ins Bett kam kann ich an einer Hand abzählen. Die Kita-Eingewöhnung war nach einem Tag erledigt, da war sie 2 Jahre alt. Ich weiß nicht warum es immernoch Menschen (und vor allem Menschen die es besser wissen müssten und auf deren fachlichen Rat vertraut wird) gibt, die etwas von Machtspielchen und Erziehungsmethoden erzählen - bei einem Baby! Und dann dazu raten dem Baby den eigenen Willen aufzuzwingen. Wem ist denn dadurch geholfen? Ich trage mein Kind lieber einige Minuten durch die Gegend damit es schläft, anstatt stundenlang an seinem Bett zu sitzen und es beim Weinen zu beobachten. Worauf kann ein Baby sich verlassen, wenn nicht auf die eigenen Eltern?


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich wollte mit meiner Tochter die Bauchlage üben und habe auf dem Laminat eine Spielunterlagen ausgebreitet ( ungefähr max.Pulloverdick).  Sie hat sich dann gedreht und ist mit dem Kopf (maximal 13cm) auf der Unterlage/Laminat gekommen - ich habe keinen"knall" gehört-. Sie hat sich erschrocken (arme hochgerisse ...

Hallo, mein Baby (3 Monate) stützt sich in Bauchlage immer nur auf einem Arm ab und hängt deswegen ein bisschen schief da! Da er gerne zur Seite kippt, habe ich ihn extra auf der Krabbeldecke so platziert, dass er weich fällt.. Ich habe kurz nicht hingeschaut, hat es einen Schlag gegeben und der Kleine ist mit dem Kopf auf dem Parkett Boden aufges ...

Lieber Herr Doktor,   unser fast 7 Monate altes Baby ist super entwickelt. Bei der U5 war auch alles top. Nun knickt er aber seit neustem in Bauchlage immer mal seine linke Hand zur Seite nach innen. Meistens mehrmals hintereinander. Er stürzt sich aber auch normal ab. Kann dies normal sein in der Entwicklung?  Vielen Dank!! Sollte man b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (14 Wochen alt) hatte Schwierigkeiten in der Bauchlage ihren Kopf zu halten. Aufgrund dessen haben wir das regelmäßig trainiert und ihr ein Spielkissen (Halbmond) gekauft. Damit hat sie es nun super geschafft. Als ich sie zurück rollen wollte, habe ich mit meinem Unterarm unter ihrem Brustkorb sie vom ...

Unser Sohn, knapp 7 Monate alt, wackelt seit einigen Wochen jedes Mal, wenn er auf dem Bauch liegt, mit dem Oberkörper von links nach rechts. Er stemmt sich dann mit den Armen nach oben und dann beginnt das Schaukeln. Ich habe gelesen, dass dies ein Anzeichen für Autismus sein kann. Ansonsten ist er ein glückliches und geselliges Kind, lacht viel ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (16 Wochen alt) lag aufem Bauch und hat sich ihre Activity Raupe angeschaut, an welcher 2 Ringe befestigt sind. Sie lag in ihrem Laufgitter auf einer dicken Spieldecke. Kurze Zeit später wurde der Kopf zu schwer und sie ließ den Kopf "fallen". Dabei weinte sie. Ich dreht sie sofort um und beruhigte si ...

Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 4 Monate genau. Ich bin oft mit ihm auf der bauchlage. Meistens schafft er schon so 30-40 Minuten am Stück. jetzt habe ich aber gelesen, dass die in dem Alter nicht länger als 15-30 Minuten auf dem Bauch liegen dürfen. stimmt das? Sollte ich die Zeit verringern? Habe ich ihn in irgendeiner Art und Weise dami ...

Sehr geehrter Herr Dr  Busse,  Mein 4 Monate alter Sohn kann sich seit ein paar Tagen selbst auf den Bauch drehen. Hatte ihn heute kurz auf der Krabbeldecke abgelegt, um ihm eine Flasche zu machen. Von der küche aus, habe ich in im blick behalten. Habe dann gesehen, dass er sich in die Bauchlage gedreht hat. Dachte mir allerdings nichts dabe ...

Guten Tag, ich hatte mal ein paar fragen und antworten mitgelesen. Dazu fiel mir eine weitere ein bezüglich auf dem Bauch schlafen. Mein Kind ist jetzt 5 Monate und dreht sich auf dem Bauch aber nicht wieder zurück. Er schläft gerne auf der Seite oder auf dem Rücken. Jedoch achte ich immer drauf, dass die Nase frei ist. Ich habe aber gelesen, d ...

Guten Morgen Dr. Brügel,  ich war vorhin kurz 5 Minuten in der Küche, während mein Kleiner (fast 6 Monate) in Bauchlage auf der Spieldecke im Wohnzimmer lag und gewartet hat, dass er ins Bett gebracht wird.    Als ich wiederkam, lag er seitlich mit dem Kopf am Daumen nuckelnd auf der Decke und zu meinem Schreck -da ich ihn weder würgen noch ...