Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Inkubationszeit Infekte

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Inkubationszeit Infekte

Mamaroo

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, wir wollen in 3 Wochen meine Großeltern besuchen (85 &92 Jahre alt). Beide sind so weit gesund und fit und leben noch alleine. Dennoch möchten wir natürlich sehr vorsichtig sein in Bezug auf Keime. Unsere beiden Kinder (1,5 und 3) gehen in eine große Kita und ich würde sie beide vor dem Besuch gerne einige Tage aus der Kita nehmen. Reichen 2 Tage vorher oder lieber mehr? Es ist arbeitsmäßig für mich darstellbar, muss aber natürlich organisiert werden. Ein COVID Test vor dem Besuch machen wir natürlich. Mir ist klar, dass es immer ein Risiko geben wird, ich will die Kinder ja auch nicht einsperren, aber wenn die Inkubationszeit einiger Infekte damit abgedeckt wäre würde ich mich einfach besser fühlen. Vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit hier und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., es ist schön, dass Sie die Senioren schützen wollen. Aber leider wären 2 bis 3 Tage Isolation der Kinder zuhause eher wenig nützlich, denn viele Infekte haben eine längere Inkubationszeit und auch Sie selber kommen ja als "Keimschleuder" in Betracht. Wenn Sie alle am Tag des geplanten Besuchs offensichtlich gesund sind, sehe ich kein Problem darin, die ja gesunden Senioren zu besuchen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich finde Deine Gedanken ehrenwert, dass Du die Senioren schützen willst, aber ehrlich gesagt ist das quasi nicht durchführbar und damit unnötig. Inkubationszeiten dauern von einem Tag bis zu mehreren Wochen, ihr als Erwachsene geht auf die Arbeit und sonst wohin, und auch die Großeltern leben ja nicht in einer keimfreien Blase. Abgesehen davon sind manche Krankheiten schon ansteckend, bevor sie ausbrechen. Wenn ein Kind offensichtlich krank ist, würde ich nicht mit ihm hinfahren, aber ansonsten sind die zwei Tage wie gesagt kein Garant dafür, eine Ansteckungsgefahr zu verkleinern. Viele Grüße


SonjaF79

Beitrag melden

Liebe Mamaroo, ich finde die Idee auch gut und verantwortungsvoll gegenüber den Großetern! Natürlich sind die Inkubationszeiten verschiedener Krankheiten zwar unterschiedlich lang - aber wenn Du es jobtechnisch hinbekommst, dann spricht ja echt nichts dagegen, die Kinder einige Tage vor dem Besuch zuhause zu behalten und damit das Risiko einer Ansteckung zumindest zu verringern. Und es ist ja auch kein "Einsperren", wenn die Geschwister mal ein paar Tage lang nur einander zum Spielen haben! Unsere Kinder genießen so eine gemeinsame Auszeit daheim (z.B. in den Ferien) immer sehr, weil es was besonderes ist... :) Ich würde dann jedoch mehr als zwei Tage nehmen, sondern mindestens drei, besser sogar fünf. Es kommt ja dabei auch ganz allgemein auf das Immunsystem der Großeltern drauf an. Wie lange könntest Du die Kinder denn daheim betreuen? Ich denke, je mehr Tage die Kinder zuhause sind, desto mehr potentielle Krankheitserreger kannst Du vermeiden. Und selbst ein Magen-Darm-Virus oder ist für ältere Leute ja nicht so leicht wegzustecken, wie für Kinder (die sich in der Kita schnell mal damit anstecken...) Außerdem wäre es ja auch ganz generell schade, wenn Ihr den Besuch absagen müsstet, weil eines der Kinder kurz vorher krank wird. Liebe Grüße SonjaF


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Vielen Dank für Ihre Antwort. Meine Kleine ist bereits 1× 6 fach geimpft, 1×Pneumokokken und 1×Meningokokken B. Die 2. Impfungen davon sind im Juni wo auch MenC dazu kommt zur B. Ich bin beim impfen sehr dahinter.  Vielen Dank!  Liebe Grüße Hanna

Ja die Impfung gegen Rotaviren hat sie auch bekommen :) Liebe Grüße Hanna

Guten Tag. Ich habe 4 Kinder. Meine große 8 Jahre ist nun innerhalb 2,5 Monaten das 4.mal verschnupft und hustet. Es fängt an, dauert einige Tage dann ist kurz ein paar Tage Ruhe und es fängt wieder an. Natürlich steckt sie auch alle anderen an. Kinderarzt fand es nicht außergewöhnlich und meinte bei 4 Kindern macht dies immer die Runde. Die Klein ...

Hallo, meine Tochter ist jetzt grade 5 Jahre alt geworden und war bisher immer sehr wenig anfällig für Infekte. Dieses Jahr ist aber wirklich der Wurm drin, sie bzw wir hatten schon Influenza A, Rota Viren und jetzt nachgewiesen auch RSV mit Mittelohr Entzündung und zwischendurch noch 2-3 normale Erkältungen. Ist das noch im Rahmen von "normal" od ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...

Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren.    Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung  Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...

Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...

Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...

Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke

Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...