Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn (knapp 3 Monate) muss aufgrund einer Erkältung mit einem Gerät ("Pari Turbo Boy") Sultanol inhalieren. Der KiA erklärte mir, wie das technisch geht, aber auf der Anleitung (von einem anderen Hersteller) stand etwas anderes drauf. Meine Frage: Muss die Abdeckung vom Vernebleroberteil - eine kleine Membran - bei einem Säugling abgenommen werden, da er ja mit einer Maske, die Mund und Nase abdeckt, inhaliert und somit die ausgeatmete Luft sonst nirgendwohin entweichen kann? Oder muss die feuchte Luft ständig zirkulieren? So oder so - das Geschrei ist jedes Mal groß... Vielleicht können mir auch Asthma-Patienten helfen? Vielen Dank, Birgit
Liebe Birgit, theoretisch von der Ferne geht das nicht, bitte lassen Sie sich das genau von ihrem Kinderarzt oder seiner Helferin zeigen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn muß auch mit einem Pari-Boy inhalieren, wenn er erkältet ist! Er ist allerdings auch schon etwas älter und da funktioniert das immer ganz gut, wenn ich ihn auf dem Schoß hab und der Papa ihn dann mit irgendwelchen Faxen ablenkt! Oder wenn er etwas in der Hand hat und man damit spielen kann! Aber wie gesagt, mein Sohn inhaliert erst seitdem er 12 Monate ist, da ist das wohl etwas einfacher! Aber meist schreit er anfangs und wenn er merkt, daß ihm das Inhalieren hilft, dann hört er auf und hält kurz still! Du mußt einfach alles ausprobieren, was dir möglich ist und was dir so einfällt! Vielleicht findest du so irgendwann eine geeignete Lösung! Was das Technische angeht, hab ich es so gemacht, wie der KiA es mir gezeigt hat! Wir inhalieren auch mit der Maske und ich halte sie ihm nie direkt auf´s Gesicht sondern mit ein wenig Abstand! Viel Glück! Tina
Mitglied inaktiv
Hallo Tina, danke für deine Antwort! Hallo auch alle anderen! Meine KiÄrztin sagte mir (bevor sie in den Urlaub verschwand...), ich solle die Maske richtig aufs Gesicht drücken, damit mein Zwerg die volle Dosis einatmet. Noch mal meine Frage: Muss dieses blaue Plättchen (=Einatemventil????) beim Inhalieren mit der Maske drauf bleiben? Oder die Frage an Asthmapatienten: Atmet man durch die Nase oder durch den Mund aus? Wenn diese Abdeckung beim Inhalier-Gerät nämlich drauf bleibt, dann atmet mein Sohn doch immer wieder dieselbe Luft, die auf Dauer ziemlich schlecht werden dürfte, oder? Und heute morgen war das Drama riesengroß: Schon als Luca das Gerät gesehen hat, fing er an zu schreien. Ablenkung hilft da auch nimmer viel... zumal meine Ärztin sagte, es mache nix aus, wenn er schreit, weil er dann wenigstens richtig tief durchatmet. grüße, birgit
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Busse, am Wochenende musste mein Sohn 33 Monate sich wegen starken Husten und Atemproblemem in der Ambulanz vorstellen. Dort wurde uns gesagt, wir sollen mit Salbutamol und 3% Kochsalzlösung 3-4 mal am Tag inhalieren. Ich hatte das Gefühl, dass es ihm beim Abhusten sehr hilft. Unser Kinderarzt hat gesagt, dass es nichts bring ...
Lieber Dr. Busse, Meine 7jährige Tochter hat leider eine obstruktive Bronchitis. Der Kinderarzt hat uns verordnet, alle 4 Stunden mit Salbutamol zu inhalieren. Nun habe ich vergessen zu fragen, ob man dies auch nachts tun sollte? Laut Beipackzettel maximal 6 mal täglich? Sollte man den Verlauf nochmal kontrollieren auch wenn es sich verbesse ...
Guten Morgen Herr Dr. med. Brügel, mein Sohn 9 Jahre inhalieren seit 8 Tagen Flutide mite, morgens und abends, darf er zusätzlich z. B mittags mit Kochsalz inhalieren, und nach welche Zeit wirkt die Flutide mite? Welche Abstand von morgens und abends Gabe von Flutide? Vielen Dank.
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat Influenza Typ A. Er ist seit heute 7 Tagen krank, heute das erste mal 12 std ohne Paracetamolzäpfchen und ich habe das Gefühl, dass es ihm endlich ein kleines bisschen besser geht. Es ging ihm ziemlich schlecht. Wir bekamen Antibiotika, da unsere Kinderärztin erst dachte, es ...
Lieber Herr Dr Brügel, mein Sohn ist 15 Monate alt und aktuell seit 2 Tagen stark erkältet. Seit gestern Abend hustet er auch. Wir haben ein Inhalationsapparat zuhause, auch mit passender Maske für kleine Kinder. Wäre es empfehlenswert ihn mit Kochsalzlösung inhalieren zu lassen? Oder gibt es irgendwelche Risiken? Vielen Dank und ein schönes ...
Hallo Herr Dr. Busse, Ich war mit meiner Tochter 2 Jahre und 9 Monate beim Kinderarzt weil sie wieder stark bellenden Husten hatte. Sie hat sie abgehört und sagte was linksseitig Bläschen. Sie hat uns dann ein inhalationsgerät aufgeschrieben und wir sollen jetzt täglich 3x täglich 2ml kochsalzlösung mit 4 Tropfen salbutamol inhalieren. Aber sie ...
Hallo Herr Busse, Wir sollten aufgrund einer leichten brochitis mit unserer Tochter 2,9 Jahremit kochsalzlösung und salbutamol inhalieren aber irgendwie wird es nicht besser. Der Husten ist immer noch mal mehr mal weniger. Wieviel Rage sollte man denn inhalieren damit es besser wird? Gibt's es eine Alternative die wir noch machen können z.B. ...
Hallo Dr. Bürgel, mein Sohn ist 6 Monate alt und hat seit 2 Tagen Schnupfen. Er niest viel und es kommt dann auch gelegentlich flüssiger Schleim aus der Nase. Nachts ist die Nase besonders dicht. Es behindert ihn beim trinken (stillen) und der Schleim ist zeitweise wohl so viel dass er sich daran verschluckt oder sogar würgen muss. Ich war ...
Hallo Herr Busse, Wir wollen in einer Woche in den Urlaub fahren und unsere Tochter 2jahre und 10Monate ist seit gestern etwas angeschlagen mit ner leichten Erkältung. Was können wir tun damit sie schnell wieder fit wird? Hilft es bei Husten auch nur mit kochsalzlösung zu inhalieren?
Guten Morgen mein Sohn 6 Jahre alt, hat seit 11 Wochen durchgehend Husten, jetzt wurde letzte Woche Freitag geröntgt da der Husten so lange geht und eventuell ein Verdacht auf Aspiration von Erdnüssen im Raum stand! gestern kam der Befund vom Röntgen und es wurde festgestellt, dass er eine Bronchiale Hyperreagibilität hat. Laut Radiologe kein Hi ...