71835
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 16,5 Monate alt und hat Influenza Typ A. Er ist seit heute 7 Tagen krank, heute das erste mal 12 std ohne Paracetamolzäpfchen und ich habe das Gefühl, dass es ihm endlich ein kleines bisschen besser geht. Es ging ihm ziemlich schlecht. Wir bekamen Antibiotika, da unsere Kinderärztin erst dachte, es könnte etwas bakterielles sein. Da darunter keine Besserung eingetreten ist, wurde auf Influenza getippt und getestet. Wir sollen das Antibiotika prophylaktisch weiter geben, damit keine Lungenentzündung usw entsteht. Er soll inhalieren, aber das hat er nur die ersten Tage gemacht. Ich habe wirklich schon alles versucht, wir inhalieren mit einem Spacer. Er weigert sich wirklich komplett, er schreit sich so hoch, dass er die Luft anhält und der Sprühstoß dann "futsch" ist. Wir haben es mit Belohnungen danach, mit ablenken, mit sanftem Festhalten, mit pucken probiert, er inhaliert einfach nicht mehr. Was kann ich noch tun? Ist es wirklich sehr schlimm, wenn er jetzt nicht mehr inhaliert? Er hat's wie gesagt nur die ersten 3 Tage gut gemacht, danach nicht mehr. Ist es für die Genesung unumgänglich? Oder kann er auch so gesund werden? Wenn er MUSS, was kann ich dann noch tun? Vielen Dank und viele Grüße
Liebe 7., ob noch eine Verengung der Bronchien besteht, die man mit dem Salbutamol zum Inhalieren behandeln sollte - was allerdings notfall auch mit Tropfen zum Einnehmen möglich wäre - kann nur Ihre Kinderärztin bei einer Untersuchung klären. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse, ich liege seit Weihnachten mit Influenza flach und habe leider mein Baby (9 Monate) angesteckt. Sie ist lethargisch und will gar nicht mehr krabbeln oder spielen. Fieber zwischen 39-40. Trinken hingegen klappt gut (sie wird noch voll gestillt). Ich habe solche Angst vor einem schweren Verlauf oder sie zu v ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich hatte gestern schon einmal geschrieben, dass meine Tochter (9 Monate) und ich an Influenza Typ a erkrankt sind. leider habe ich bereits den 7. Tag infolge über 40 Fieber und wollte einmal fragen, ob ich meine Tochter weiterstillen darf, wenn ich das Medikament Tamiflu jetzt ansetze? Oder muss ich dann abstillen? ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre) hat wie mein Mann Influnza. Mein Mann hat nach dem vierten Tag mit sehr hohem Fieber von seinem Hausarzt ein Antibiotikum bekommen, da er meinte, dass sich bei Influenza häufig einen bakterielle Infektion anschließt. Meine Tochter hat nun den siebten Tag sehr hohes Fieber (immer zwischen 39 ...
Guten Tag Herr Busse, leider hat mein Mann (nachgewiesen durch einen Schnelltest) Influenza B. Unser Sohn ist 7,5 Monate alt und wurde erst 2 Mal durch die 6-Fach Impfung gegen Influenza B geimpft. Er war bis gestern noch ab und zu auf dem Arm von meinem Mann. Natürlich leben wir auch in einem Haushalt... Ich habe nun sehr große Angst, ...
Guten Tag Herr Busse, vielen Dank für Ihre Antwort von vor einigen Tagen zu meiner Frage. Leider scheint es meinen Sohn (8 Monate) nun, trotz der Isolation meines Mannes, mit Influenza B erwischt zu haben. Jedenfalls hat er vor 2 Stunden nach einem 2 stündigen Mittagsschlaf (so lang eher untypisch für ihn) 39,2 grad Fieber gehabt. Ansonst ...
Hallo, Meine Tochter ist 14 Wochen alt und hat sich bei meiner großen mit der Grippe Influenza angestwckt. Sie fieberte vor 3 Tagen bis zu 40 Grad im Kh wurde empfohlen zu nächst nur Zäpfchen zu verabreichen. Nun war sie 2 Tage fieberfrei und hat heute wieder fieber (38.3) und Husten bekommen. Ich habe Angst, dass ws schlimmer wird, man li ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, ich hätte eine Frage zur Influenza. Die Familie meiner Schwester hatte letzte Woche wohl die Influenza (nicht getestet, aber nach den Symptomen). Bei meinem 5-jährigen Neffen begann es vorletzte Woche Dienstag mit Fieber, meine Schwester folgte 2 Tage später und wieder 2 Tage später, also letzten Samstag, bekam mei ...
Guten Tag, meine Tochter (3,5 Jahre alt) hatte am Montag plötzlich über 39 Fieber und war dienstags extrem schlapp. Ein Test hat gezeigt, dass sie Influenza A hat. Donnerstag und Freitag war sie gut drauf und komplett fieberfrei. Seit heute ist sie nochmal total abgeschlagen, will nur schlafen und hat auch wieder erhöhte Temperatur. Ist das ...
Lieber Dr. Busse, wir waren mit unser 3,5 Monate alten Tochter über Nacht zu Besuch bei Oma und Opa. Leider sind während des Besuchs beide krank geworden mit Schüttelfrost, Fieber und Gliederschmerzen. Wir konnten nicht direkt abreisen, haben Abstand gehalten aber vor den ersten Symptomen eng Zeit zusammen verbracht. Mein Mann und ich fühlen u ...
Guten Tag, bei uns grassiert das Influenza A virus im Kindergarten, über 80 Prozent der Kinder sind erkrankt und wenige Erzieher, nun auch mein Sohn. Er ist mit 40,2 Grad Fieber erwacht und der Influenza Test zeigte gleich A an. Ich habe das Fieber gesenkt, da er auch über Kopfschmerzen geklagt hat. Irritiert bin ich nun, dass mein Sohn so ...