Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich reihe mich ein in die 1.000 Fragen zur derzeit grassierenden Bronchitis (bin auch schon gespannt auf die Antwort zur Frage der Vorrednerinnen, wir haben ebenfalls das selbe Problem wie die beiden) :-/ Mein Baby (9,5 Mo.) liegt derzeit aufgrund einer obstr. Bronchitis im Klinikum, wo Infusionen nötig geworden sind. Diese wurden aber so schlecht gelegt, dass mir nach ca. 3-4 h aufgefallen ist, dass die Finger ganz angeschwollen waren (er trug Langarm, deshalb habe ich das erst so spät bemerkt). Der ganze Arm bis zur Schulter war zum Platzen gefüllt. Offenbar ist die Flüssigkeit ins Gewebe statt in die Vene. Ich habe die Infusion entfernen lassen und weitere abgelehnt. Er begann auch danach wieder, halbwegs ordentlich zu trinken. Die Schwestern haben sofort mit Quarkumschlägen behandelt, doch ist die Schwellung jetzt nach 24h immer noch zu sehen. Gibt es irgendwas, auf was ich in der Nachpflege (sind heut abend zuhause) achten sollte? Kann dies irgendwelche Probleme verursachen oder ist mit Abklingen der Schwellung alles passé? Danke und herzliche Grüße! Mira
Liebe H., das ist unangenehm aber leider bei den kleinen Venen nicht immer zu verhindern. Und es ist damit zu rechnen, dass sich die Schwellung ganz von alleine wieder zurückbildet. Nur wenn Ihnen etwas besonderes auffallen würde, wie eine zunehmende Schwellung, Rötung, ? Schmerzen, Fieber,..... müssten Sie umgehend nachsehen lassen. Alles Gute!