Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

info bezüglich des airbags

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: info bezüglich des airbags

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber dr. busse, beim surfen durch ihr forum fiel mir eine antwort auf, bei der ich ein wenig stutzte. sie empfahlen den beifahrerairbag abschalten zu lassen um weiterhin den reboardsitz nutzten zu können. bei uns war damals das gleiche problem vorhanden. die werkstatt hätte den airbag problemlos abschalten können, die HAFTPFLICHTVERSICHERUNG wies uns jedoch auf einen nur noch eingeschränkt vorhandenen versicherungsschutz hin. bitte überprüfen sie nochmals ihre information. wir haben damals das kind auf dem rücksitz gegen fahrtrichtung angeschnallt. es ging problemlos. mit freundlichen grüssen gudrun pinke


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Gudrun, ich bin mir bewußt, das das ein Kompromiss ist, ideal wäre ein Auto, das den Kindersitz erkennt und dann den Airbag nur zeitweise abschaltet. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

lieber dr. busse das mit dem kompromiss ist mir klar. mein hinweis sollte eher darauf zielen, dass unsere haftpflichtversicherung den versicherungsschutz einschränken wollte. man muss also vorher mit seiner versicherung ein gespräch führen, damit es hinterher nicht zu unliebsamen überraschungen kommt. tschüss gudrun


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.