Millieh
Hallo dr Busse . Ist es war das die Rotavirus impfung das Kawasaki syndrom und Krampfanfälle auslösen kann? Ich bin leider sehr unentschlossen was diese impfung angeht. Habe desöfteren gelesen das diese impfung sehr umstritten ist und das irritiert mich nicht nur sonder macht mich so langsam fast panisch weil ich einfach nicht mehr weiß was ich tun soll es spricht viel dagegen aber auch dafür . Ich habe in einem Bericht gelesen das es eine Geldmacherei wäre und nicht nur zum wohl des Kindes geimpft wird . Ich weiß nicht so genau aber habe auch zum Teil gehört das das es auch geimpft wird weil man Krankenhaus Aufenthalte verhindern möchte aber das hat ja auch wieder nur was mit der Allgemeinheit zutun. ?! Und wenn ich impfen wollen würde welchen Impfstoff würden sie mir eher empfehlen Rotateq oder Rotarix ? Zum anderen ist ja die Infektion nicht tödlich sondern nur sehr unangenehm und nur tödlich wenn man zu spät handelt , es heißt ja das in Deutschland kaum einer daran stirbt wegen der guten medizinischen Versorgung . Also mein Sohn hätte mit anderen Kindern nichts zutun und die Kita wird er er mit 3 gehen und auf hygene achte ich auch also vieles hände waschen und desinfizieren auch den Wickeltisch reinige ich regelmäßig . Ich brauche einfach einen Rat und weiß einfach nicht mehr weiter
Liebe M., haben Sie doch bitte einfach etwas mehr Vertrauen in Ihren Kinderarzt, in alle Kinderärzte und in die Experten der STIKO, die doch nicht die Impfung gegen Rotaviren empfehlen würden, wenn sie nicht sicher wäre und nützlich für die Babys. Mit ständigen Zweifeln an allem und jedem machen Sie sich und Ihrer Familie das Leben nicht leichter und auch nicht sicherer. Alles Gute!
Nadine_500
Ich hoffe , es ist OK wenn ich dir antworte: ich war damals auch sehr unentschlossen wie du ( mein Kind ist 3) . Ich hatte es dann mit meiner Hebamme besprochen und sie sagte : alles , was nicht lebensbedrohlich ist brauchst du nicht impfen . Ich habe unser Kind dann gegen alles, bis auf die Rotaviren, impfen lassen. Bei starken Erbrechen und Durchfall muss man ins KH, dann sehe ich die Rotaviren auch nicht als gefährlich an. Und in Frankreich wird die Impfung meines Wissens nach ( stand 2016 ;) ) nicht mehr empfohlen. Vllt konnte ich dir damit etwas helfen . :) PS meine Entscheidung habe ich nicht bereut und ich kenne viele die genauso entschieden haben und es auch nicht bereut haben . Im Gegensatz kenne ich aber auch Mütter, deren Kinder Nebenwirkungen hatten. ( Durchfall, Wesensveränderungen usw) LG!
Mamamaike
Hallo, Deine Überlegungen haben doch mindestens zwei entscheidende Haken: Willst Du Dein Kind von anderen Kindern fernhalten und glaubst Du, dass die Rotaviren ab dem dritten Lebensjahr nicht mehr auftreten? Du kannst mit kleinem, gut getesteten "Aufwand" Dein Kind vor einer wirklich schweren, schmerzhaften Durchfallerkrankungen und oft einem Krankenhausaufenthalt bewahren. Da mit Kosten für die Allgemeinheit zu argumentieren ist schon zynisch (Du bist da nicht gemeint, sondern Deine Quelle). Viele Grüße
Millieh
Natürlich will ich ihn davor bewahren ! Aber wer gibt mir die Sicherheit das ich nicht trotzdem mit ihm im KH lande weil er eine Darmverstülpung hat oder im schlimmsten Fall das Kawasaki syndrom bekommt.? Oder das er starke Nebenwirkungen haben wird ? Das sind alles Dinge die mich einfach furchtbar beunruhigen und ich deshalb auch zu keiner Entscheidung komme den in beiden Fällen tue ich meinen Kind ja etwas an !
Mimi987
Ach so kannst du das nicht sehen. Nur weil du impfst muss doch sowas nicht auftreten. Mein Nette hatte die Rotavirenimpfung NICHT, dann einen(nachgewiesenen!) Rotavireninfekt und seitdem immer wieder die Darmverstülpungen. Seit inzwischen 11 Jahren. Da Kawasaki-Syndrom (Ursache unbekannt, aber definitiv genetische Disposition) tritt auch bei Kleinkindern auf, die nicht Rotavirengeimpft sind. Die Wahrscheinlichkeit ist auch mit Impfung unter 0,1%. Ausser ihr seid Asiaten - dann ist es deutlich höher.
Mamamaike
Sicherheit kann Dir niemand bieten, auch das Leben an sich nicht. Aber dann müsste man im Bett bleiben und hoffen, dass der Dachstuhl nicht einstürzt...
Ladida83
Die Rota Impfung bzw der Schutz hält meines Wissens nach nur 2-3 Saisons, ist dann also mit 3 Jahren und bei Eintritt in die Kita eh hinfällig. Außerdem wird nicht gegen alle Rota-Stämme geimpft, das Kind kann also trotzdem am Rota Virus erkranken. Bitte korrigieren, wenn ich da falsch informiert bin! Daher verstehe ich schon, dass man sich bezüglich dieser Impfung Gedanken macht. Ich bin eigentlich absolut pro Impfung, aber hier macht es schon Sinn den Kosten-Nutzen Faktor zu überdenken. Vor allem, wenn man als Mutter arg Angst vor den Nebenwirkungen hat.
Ähnliche Fragen
Guten Tag, wir verreisen dieses Jahr zum ersten Mal in die Türkei und ich habe gelesen das eine Hepatitis A Impfung empfohlen wird. Würden Sie dies auch empfehlen? Viele Grüße
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank vorab für Ihre Zeit und Ihre Einschätzung. Wir werden im kommenden Monat für drei Tage nach Bayern reisen und überlegen derzeit, ob eine FSME-Impfung für unsere zweijährige Tochter in diesem Zusammenhang sinnvoll bzw. notwendig ist. Wie schätzen Sie das Risiko in einem solchen Fall ein? Ich bin gr ...
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Liebe Frau Althoff, ich habe eine 5-jährige Tochter, die vollständig nach Stiko-Empfehlungen geimpft ist (+Meningokokken B). Ich erwarte im August mein zweites Kind und frage mich ob der Impfschutz meiner 5-jährigen bei Keuchhusten noch ausreicht. Die Auffrischung für Diphterie, Tetanus & Pertussis ist ja zwischen 5 und 6 Jahren vorgese ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wollte in einer Woche mit meinen beiden Kindern beide unter 4 Jahren nach Nordmazedonien reisen, ich habe überhaupt nicht daran gedacht das man dafür eventuell eine Impfung braucht. Wir würden uns nicht in ländlichen Gegenden aufhalten sondern nur in einer Stadt. Der Kinderärzt ist erst ab Montag wieder da, ...
Guten Tag, meine Tochter ( 11 Jahre ) ist versehentlich 3 x statt 2x gegen HPV geimpft worden. Die erste Impfung war vor 14 Monaten und die beiden Nachimpfungen in einem Abstand von jeweils 6 Monaten. Kann sie dadurch Schaden nehmen? Liebe Grüße
Hallo Herr Brügel, mein 1,5jähriger Sohn hat am Dienstagvormittag seine 2.Meningokkoken B Impfung in den rechten Oberarm bekommen, obwohl ich in den Oberschenkel wollte. Er bewegt den Arm mittlerweile ganz normal, aber er dreht sich jetzt nach drei Tagen immer noch nicht über die rechte Seite, weil es ihm wohl schmerzt. Kann sein Arm nach 3 Tag ...
Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...
Guten Abend, unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...
Schönen guten Tag, Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...