Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfung

Frage: Impfung

cw23

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir gerade einige Gedanken zum richtigen Zeitpunkt für die erste MMR+V für unseren jüngsten Sohn und würde gerne Ihre Meinung dazu wissen. Wir haben Anfang Juli einen Termin für die U6, in dessen Rahmen auch die beiden v.g. Impfungen erfolgen würden. Zu dem Zeitpunkt ist er ganz genau 10 Monate alt. Ursprünglich war der Termin Ende Juli angesetzt, da aber ein paar Tage später eine Familienfeier ansteht und wir nicht wollten, dass der Kleine zu dem ganzen Trubel auch noch mit einer möglichen Impfreaktion zu kämpfen hat, haben wir den Termin vorverlegt.  Im Nachgang hab ich nun gelesen, dass eine Impfung erst ab dem 11. Monat empfohlen wird, da die Schutzwirkung dann besser sein soll. Jedoch wird beispielsweise in der Schweiz ja schon mit 9 Monaten geimpft. Bei mir kreisen nun die ganze Zeit die Gedanken, um den richtigen Impftermin. Zum einen ist es mir super wichtig, dass unsere Kinder frühzeitig geimpft sind, aber die Schutzwirkung sollte natürlich auch bestmöglich sein und nicht beeinträchtigt sein, 'nur' weil wir unsere Kinder früh impfen. Sollten wir den Termin nun doch lieber nach hinten verschieben? Unser ältestes Kind wurde damals mit 9,5 Monate geimpft, da eine Windpocken-Infektion möglich war und bei der Kinderärztin die beiden Impfungen (MMR+V) eh zwei Wochen später auf dem Plan standen. Da habe ich mir ehrlich gesagt noch keine großen Gedanken gemacht, da für mich in dem Moment der Schutz im Vordergrund stand und ich auf die Kinderärztin vertraut habe. Mit 15 Monaten erfolgte dann die zweite Impfung. Nun hoffe ich, dass unser Kind trotzdem so gut geschützt ist, als wenn er die Impfung zum von der Stiko empfohlenen Termin bekommen hätte. Wann würden Sie die Impfung für unseren jüngeren Sohn empfehlen? Anfang Juli, wenn er gerade 10 Monate alt ist oder doch lieber später? Ist es wirklich so, dass die Schutzwirkung bei einer Impfung vor dem 11. Monat nicht so gut ist? Allerdings würde mich das irgendwie auch wundern, warum in der Schweiz dann bspw. so früh geimpft wird. Irgendwie ist das Thema doch komplexer als ich dachte :) Ich wäre Ihnen sehr dankbar für eine Empfehlung.  Mit freundlichen Grüßen 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., die Ständige Impfkommission (STIKO) empfiehlt die erste MMR-Impfung in der Regel im Alter von 11 Monaten. Die zweite MMR-V-Impfung soll im Alter von 15 Monaten verabreicht werden. Sie kann frühestens 4 Wochen nach der ersten MMR-Impfung erfolgen. Bei bevorstehender Aufnahme bzw. bei Besuch einer Gemeinschaftseinrichtung (z.B. Kita) kann die Impfung jedoch bereits ab einem Alter von 9 Monaten gegeben werden. Dann sollte aber die 2.Impfung bereits mit 12 Monaten erfolgen.  Es spricht also nichts dagegen, und ich würde das auch befürworten, die Impfung aus praktischen Erwägungen heraus mit 10 Monaten zu machen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Damen und Herren, unser fast 4-jähriger Sohn hat eine korrigierte Fallotsche Tetralogie. Welche Impfungen sind aus Ihrer Sicht für die Infektzeit nötig? Wann sollte  diese erfolgen? Wir haben am 06.10. und 28.10. bereits wegen anderer Themen einen Arzttermin. Vielen Dank!    

Hallo, Ich habe am 08.10 Termin zur 2. Impfung 6-fach und Pneumokokken.  Soll ich bestehen das auch RSV-Impfung zusammen mitgemacht wird? Ist das nicht zu viel auf einmal? Unser Kinderarzt will RSV-Impfung erst am Ende Oktober-Anfang November zusammen mit Meningokokken B machen. Ist das für RSV-Impfung nicht zu spät?  Mein Sohn ist am 21.05. ...

Hallo Herr Dr.Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt. Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24.Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken säuerlichen Durchfall  (10–15 volle Windeln täglich ...

Dritte Rotarix-Dosis verabreicht  Hallo Hr. Dr. Busse,   mein Kind (6 Monate alt) wurde gegen alles geimpft, was die STIKO empfiehlt.  Leider wurde versehentlich eine dritte Dosis Rotarix in der 24. Lebenswoche verabreicht – obwohl laut Hersteller und STIKO nur zwei Dosen vorgesehen sind. Seit 1,5 Wochen hat mein Kind starken Durchfall (10 ...

Hallo Herr Dr. Brügel, da ich gestern arbeiten musste, war mein Sohn alleine in der Arztpraxis zur Tetanus - Auffrischung.    Er war Ende letzter Woche stark erkältet, hatte am Samstag denke ich auch leichtes Fieber. In den letzten Tagen war er noch verschnupft und bisschen am Husten. Ich hatte mit ihm abgesprochen, dass er das in der Pr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, vielen Dank, dass Sie sich immer die Zeit nehmen, unsere Fragen zu beantworten. Ich habe nun nochmals eine Frage. Mein Baby (5 Monate)wurde nach der letzten RSV-Saison geboren. Ich selbst wurde in der 32. SSW gegen RSV geimpft. Ich dachte bisher, dass mein Baby zur kommenden Saison ebenfalls einmalig geimpft wer ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, eigentlich wollte ich meine Tochter 8 J ( ohne Vorerkrankung) wie jedes Jahr Vaxigripp impfen lassen, da sie es immer gut vertragen hat. Jetzt bin ich unsicher geworden weil sie an der Wange eine Petechie hat, die immer mal wieder erscheint und grad auch wieder da ist ohne eindeutigen Auslöser. Wir hatten vor Jahren m ...

Lieber Dr. Brügel,   Ich hatte Ihnen heute morgen bereits geschrieben bezüglich der nasalen Grippeimpfung.  Ein weiterer Grund, weshalb ich gerne die nasale Variante für meine Kinder hätte, ich mache mir große Sorgen um die Stoffe Formaldehyd und Aluminiumsalze, die in Impfungen enthalten sind wie in er Infusplit tetra Impfung, mit der unser ...

Hi  mein sohn fast 6 1/2 jahre jung hat am donnerstag die bostrix 3 fach Impfung bekommen. Ich habe auf seine Einstichstelle eigentlich nicht so geachtet weil es ihm gut geht.. nun hab ich gestern Abend mal geguckt aus Neugier Und die Stelle wo gepickst wurde ist dick und hart. Also nicht rot und auch nicht heiß! Er sagt es schmerzt auch nicht. ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Baby, 5m, wurde vor etwas mehr als zwei Wochen zum zweiten Mal gegen Meningokokken B geimpft. An der Einstichstelle war zunächst eine deutliche bläuliche/lila Verfärbung zu sehen. Jetzt, etwa zweieinhalb Wochen später, ist die Stelle nur noch minimal verfärbt, allerdings spüre ich im Oberschenkel noch einen harten Kn ...