Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Impfstelle + Ekzem

Frage: Impfstelle + Ekzem

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe heute gleich 2 Fragen an Sie. Mein Sohn ist vor 2,5 Wochen geimpft worden und unter der Einstichstelle ist immer noch ein dicker Knubbel. Der Einstich selber ist nicht mehr zu sehen, es ist nur noch der Knubbel fühlbar. Ist das normal? Ich habe andere Eltern gefragt, ob ihre Kinder auch Knubbel haben, dies wurde mir verneint. Soll ich diesen Knubbel mal beim Kinderarzt zeigen? 2. Frage: Seit seiner Geburt hat mein Sohn an der Stirn (rechts und links) ein Ekzem. Dies wurde erst mit Windolsalbe behandelt, das hat nicht geholfen, jetzt creme ich mit Hydrocutan Salbe mild und auch die scheint nicht zu wirken. Die Haut ist sehr trocken, schuppig und teilweise auch blutig an den beiden Stellen. Der Kinderarzt meint, das wäre normal, fast alle Babys/Säuglinge hätten das. Mein Sohn ist jetzt 4 Monate alt. Haben Sie vielleicht einen Rat, was man da noch machen kann? Ich muss dazu sagen, dass ich so einen Ausschlag ebenfalls im Gesicht habe. Ich hab das jetzt seit ein paar Jahren und auch da habe ich schon alles an Cremes ausprobiert und das weg zubekommen. Bisher hat nichts geholfen. Waschmittel etc. habe ich schon umgestellt. Im Gesicht trage ich ja auch keine Kleidung, so dass es davon eigentlich nicht kommen kann (Kontaktekzem). Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Liebe Grüße, A.N.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., eine solche lokale IMpfreaktion kommt vor und es kann einige Wochen dauern bis so ein "Knubbel" wieder verschwindet. Im Zweifelsfall und wenn das zusätzlich weiter schmerzhaft oder gerötet ist, bitte beim Kinderarzt nachsehen lassen. Den Hautausschlag bei ihnen beiden sollten Sie doch besser mal einem auch mit Kindern erfahrenen Hautarzt zeigen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Dr. Busse,  mein Sohn ist drei Monate alt und hat ein ausgeprägtes Ekzem in seinem Gesicht. Es ist Knall rot und bildet gelbliche Krusten. Die Hautärztin hatte vorgeschlagen Cortison zu schmieren, unser Kinderarzt meinte aber bei der U4 dass er lieber etwas anderes verwenden würde und hat uns eine Creme in der Apotheke anrühren lassen mit ...

Hallo Herr Dr. Brügel,  ich möchte Sie nochmals dringend um Rat fragen: Unser Sohn leidet ja seit dem Sommer an einem Ekzem im Augeninnenwinkel am Unterlid an der Haut, welches nur ca. 1 cm x 1 cm Fläche groß ist. Mehr ist es nicht. Der Hautarzt hatte ja Neudrodermitis festgestellt.  Wir mussten die Haut und auch das Auge selbst mit Hydro ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, 1. Frage: Unsere Tochter 17 Monate alt, hat seit 2 Wochen einen Ausschlag auf der Nase und um die Nase herum. Wir waren am Dienstag bei der 2. Meningokokken B Impfung. Da hat der Kinderarzt gesagt, dass es ein Ekzem ist und das von selbst weggehen muss, da man bei den Kleinen keine Cortisonsalbe gibt. Jetzt kommt der A ...

Sehr geehrter Dr. Brügel, Unsere Tochter wird nächste Woche 18 Monate alt. Sie hat jetzt seit 4 Wochen ein Ekzem. Es ist auf der Nase, um die Nase rum, über den Lippen und um die Augen und auf den Augenlidern. Es wird immer schlimmer. Rote Punkte und Flecken. Unser Kinderarzt hat gesagt, das muss von selber weggehen. Ich hab jetzt heute nochmal ...

Was halten sie von der Creme " La Roche Posay Lipikar Eczema MED Cream" für Kleinkinder die atopisches Ekzem am Halsbereich haben? Kann man diese Creme als Basiscreme benutzen? Was bedeutet genau Medizinprodukt, sind da "stärkere Inhaltsstoffe" ? Würde es gerne für meine 3 jährige Tochter verwenden, da es gut gewirkt hat, bin mir aber nicht sicher ...

Hallo lieber Herr Dr. Brügel,   Meine Tochter (21Monate) hat seit über 3 Wochen einen Ausschlag oder Ekzem um den Mund.Es war erst nur eine kleine Stelle und hat sich jetzt ausgebreitet punktuell um den Mund. Es ist trocken und rot. Es tut ihr nicht weh und es nässt auch nicht. Ich habe es mit zinkcreme versucht und mit einer Creme geg ...

Lieber Dr. Busse,   Ich hatte letzten Freitag Dr. Brügel kontaktiert wegen eines Ekzemes um den Mund meiner Tochter(21Monate). Es war erst nur an einer kleinen Stelle und hat sich mittlerweile um den ganzen Mund ausgebreitet.Sie hat es nun seit ca 4 Wochen. Dr. Brügel empfahl mir Sanacutan Basiscreme, diese habe ich heute das erste Mal auf d ...

Lieber Dr. Busse,   Können Sie mir bitte eine neutrale Wundcreme empfehlen? Sind dies Cremes, die Zink enthalten?Dr. Brügel meinte am Freitag dass er keine Zinkcreme verwenden würde. Vielen Dank für Ihre Zeit   Liebe Grüße und Ihnen such frohe Weihnachten 

Mein Sohn 2 J hat wie ich vermute ein Schnullerekzem. Wir schmiere mit "Lipikar Eczema Med Creme" aus der Apotheke und halte die Mundregion so gut es geht trocken. Schnuller vermeiden wir auch so gut es even geht. Er ist zz krank. Was kann ich noch tun damit d Schnullerekzem schnell weggeht? Andere Creme? Danke

Sehr geehrter Herr Dr. Andreas Busse, mein bald 4 Monate altes Kind hat seit einigen Wochen schon ein sehr rotes,  4 cm breites Ekzem am Hinterkopf (Richtung Hals), auf dem sich immer Schuppen/Krusten bilden. Sie hat leider schon mit 2 Monaten atopische Ekzeme am ganzen Körper bekommen mit stark trockener Haut. Diese Stellen sind aber lange nic ...