Siemona
Lieber Herr Busse, mich beschäftigen 2 Fragen zum Thema Impfschutz bei Masern. 1. Unser 1. Sohn ist mit 14 Monaten das erste Mal gegen Masern geimpft worden. Wir leben in den Niederlanden und hier wird das zweite Mal erst mit 9 Jahren geimpft. Wir möchten ihn aber nun in eine Kita geben und fragen uns, wie viel Schutz die eine Impfung bietet. Reicht sie aus um ihn und auch seinen kleinen vier Monate alten Bruder zu schützen? Eine zweite Frage beschäftigt mich. Meine Eltern (65 und 72 Jahre alt) wollten sich nun auch nochmal gegen Masern impfen lassen, da sie bislang nur eine Impfung in früheren Jahren bekommen haben. Ihr Arzt sagte, dass sie nun zu alt für eine Masernimpfung seien. Warum ist das so? Vielen herzlich dank Siemona
Liebe S., zahlreiche, weltweit durchgeführte Studien zeigen, dass bereits nach einmaliger Impfung gegen Masern 92% der Geimpften vor einer Masernerkrankung geschützt sind. Eine 2.Impfung erhöht diese Schutzrate dann auf 98 bis 99%, sodass ich, auch wenn ich sonst sehr dafür plädiere, sich an die nationalen Impfempfehlungen zu halten, die 2. Impfung im 2.Lebensjahr und möglichst mit 15 Monaten für sehr sinnvoll halte. Auch Erwachsenen wird seit 2010 eine einmalige MMR-Impfung als Standardimpfung empfohlen, wenn sie nach 1970 geboren sind und ihr Impfstatus unklar ist oder sie in der Kindheit keine oder nur eine Impfung erhalten haben. Lebendimpfstoffe gegen Masern werden in Deutschland seit den 1970er Jahren empfohlen. Personen, die davor geboren wurden, haben mit hoher Wahrscheinlichkeit die Masern durchgemacht und benötigen keine Impfung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, Dr. Busse, ab wann besteht nach der ersten Masernimpfung der Impfschutz? LG Hanaa
Hallo, ich hab auch mal eine Frage zu Masern bzw zum Impfschutz, mein sohn ist 8 Monate und demnach noch nicht gegen Masern geimpft,, ich selber wurde habe das erste mal 1990 MMR impfung bekommen da war ich fast 3 jahre, und dann nochmal 1998 mit 11.. habe ich dadurch schutz.. bei meinem mann wissen wir es leider nicht da er den impfpass nicht ...
Lieber Herr Dr. Busse, in unserer Schule sind die Masern ausgebrochen. Mein Sohn hat zwei Masern-Mumps-Röteln-Impfungen. Die zweite Impfung habe ich jedoch erst 4 Jahre später bei ihm machen lassen. Hat er durch die späte zweite Impfung noch den vollen Impfschutz? (Z.B. gegen Zecken muss man ja innerhalb einer bestimmten Zeit nachimpfen) V ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe am 25.08. mein zweites Kind entbunden und bin überglücklich. Ich habe 2 Kinder. Meine Tochter ist dieses Jahr in die Schule gekommen. Ich habe furchtbare Sorge das sich mein kleiner Sohn mit Masern ansteckt. Mir fiel ein das bei mir 2 Impfungen für MMR nicht für einen ausstreichenden Röteln Schutz gesor ...
Liebe Frau Althoff, vielen Dank, dass Sie und Ihre Kollegen täglich für offene Fragen da sind und Sorgen von Eltern ernst nehmen. Ich habe eine allgemeine Frage zu dem Impfschutz der 6fach-Impfung Infanrix hexa. Unsere Tochter (8Mo) ist nach STIKO zweimal mit Infanrix Hexa geimpft worden und ist mittlerweile sehr mobil. Wie gut/ hoch ist ...
Hallo Herr dr. Busse, ich war gerade mit meiner Tochter bei der zweiten MMR Impfung. Nach dem impfen ist mir aufgefallen dass Flüssigkeit am Arm runter läuft. Nun habe ich sie Sorge, dass die Impfung so nicht richtig wirkt. Kann das sein? Sollte ich nochma beim Arzt anrufen? lg
Guten Tag, unser Sohn - bald 13 Monate - wurde heute zum zweiten Mal gegen FSME geimpft (wir wohnen in einem Risiko - Gebiet in Österreich). In 5 Monaten soll die dritte Impfung verabreicht werden. Ab wann ist jetzt nach der zweiten Impfung mit einem Impfschutz zu rechnen? Frage deswegen weil der KIA meinte grundsätzlich ab sofort, man aber i ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 10 Jahre alt und wurde als Säugling grundimmunisiert nach Stiko. Zum Impfschutz gegen Hepatitis B wird gesagt, dass dieser 10 - 15 Jahre in der Regel besteht und nur vulnerable Gruppen auffrischen sollten. Ich verstehe das so, dass dann im schlechtesten Fall kein Impfschutz mehr gegen HepB nach 10 Jahren ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich wende mich in meiner Verzweiflung an Sie, da Sie mich in der Vergangenheit in vielerlei Hinsicht bereits beruhigen und mir weiterhelfen konnten. Wie Sie aus meinen vergangenen Fragen bereits wissen, leide ich seit der Geburt meiner Tochter an einer starken Angststörung, welche durch Therapie zwar phasenwei ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, wir möchten jetzt im Oktober eine Woche in ein Familienhotel nach Garmisch-Partenkirchen. Ein Baby soll mitkommen :-) Nun liest man ab und an, dass vermehrt Masern auftreten. Wie arg ist es denn? Sollten wir mit ungutem Gefühl reisen? Wir fliegen auch noch über Salzburg. Das Baby kann ja noch nicht geimpft werd ...