Mitglied inaktiv
Wegen ständigen Erkrankungen, nicht enden wollenden Durchfällen und wegen zwei unklaren bakteriellen Infektionen, die jedesmal nach wenigen Stunden im Krankenhaus am Tropf endeten, habe ich von meinem Sohn (1 1/2) Blut abnehemn lassen, wo jetzt herauskam, das er wohl einen mangel an Immunglobulinen A und G hat. Mein KA sielht darin den Zusammenhang zu den vorhergenannten Symptomen, empfielht aber, keine Globuline zuzuführen, da der Körper immerhin selbst welche produziert, und das auch weiterhin tun soll. Ich soll Kindergruppen meiden, viel an die See fahren, und meinen Sohn mit kaltem wasser abhärten. Nun ja, wie macht man das, ohne daß man das (ohnehin wasserscheue) Kind dabei malträtiert? Was könnte ich noch tun, insbesonders im Hinblick auf den Darm? Heißt das, daß der Darm ständig mit Bakterien kämpft? Wie kann ich ihn stabilisieren? Kann der mangel auch für die häufigen Atemwegserkrankungen verantwortlich sein? Muß ich gegen Pneumokokken impfen lassen? Sorry, viele Fragen
Liebe Ely, wenn ein echter angeborener Imunglobulindefekt vorliegt, dann sollte das unbedingt genauer am besten in der Spezialambulanz einer Universitätskinderklinik abgeklärt werden. Alles gute!
Mitglied inaktiv
Woher kann eigentlich ein Mangel an Immunglobulinen A und G kommen? Muß ich mir Sorgen machen, daß irgendwas mit unserer Raumluft (Schadstoffe) nicht in Ordnung sein könnte, gibt es da Zusammenhänge?