Hexe21
Hallo was kann es für Folgen haben in der Entwicklung wenn das Kind eine Muskuläre Rumpfhypotonie sowie Hypotonie der Extremitäten hat
Hallo Hexe, die Frage lässt sich so pauschal nicht beantworten. Entscheidend ist, was der Grund für die Hypotonie ist. In den allermeisten Fällen ist eine muskuläre Hypotonie lediglich eine Art Entwicklungsverzögerung und wird von den Babys alleine oder mit Hilfe von etwas Physiotherapie aufgeholt. Dann hat es in der Regel keinerlei Folgen für das weitere Leben. Zeigt ein Kind eine muskuläre Hypotonie im Rahmen einer Grunderkrankung, dann kommt es immer darauf an wie diese sich entwickelt und entsprechend kann dann zum Beispiel die motorische Entwicklung verzögert sein. Sollten Sie bei Ihrem Kind diesbezüglich konkrete Sorgen haben, dann wäre sicherlich der Kollege/die Kollegin vor Ort optimal um das Ganze im Detail zu besprechen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Hexe21
Okay. Das Kind kann mit 16 Monaten noch nicht frei stehen. Es läuft an Möbel entlang. Allerdings lässt es sich dann los und kippt wie ein Stock um und fällt seitlich oder mit dem Rücken/ Kopf nach hinten. sprechen kann es noch nicht . Es lautiert aber . Kauen möchte es auch nicht . Möchte nur sehr weich gekochtes, wo es einfach ohne kauen schlucken kann
Ich kann nur aufgrund der Beschreibung hier aus der Ferne keine Diagnosen stellen. Nichts von dem was Sie schildern klingt nach "Alarmstufe rot". Das kann alles noch sehr gut im Rahmen einer eher langsam normalen Entwicklung sein. Zum genauen Beraten ist es sicherlich sinnvoll, wenn man Ihr Kind sieht, auch mal hochheben kann, den Muskeltonus spüren kann .... Daher, da ja so schnell keine U-Untersuchung ansteht: vereinbaren Sie doch im neuen Jahr mal einen Termin bei Ihrem Kinderarzt/Ihrer Kinderärztin und lassen schauen wie er/sie die Entwicklung Ihres Kidnes einschätzt und ggf. eine Notwendigkeit für Fördermassnahmen sieht.
Hexe21
Okay . Vielen Dank. Ich hab nur ein wenig Sorge, da es seit der letzten U-Untersuchung nicht mehr zugenommen hat durch die " einseitige Ernährung " , dass sie ein Mangelernährung oder so hat .
Tatsächlich ist die Gewichtszunahme ja zwischen 1 und 2 lange nicht mehr so hcoh wie im ersten Lebensjahr. Aber dann ja ein Grund mehr einfach wie oben schon erwöhnt mal Termin machen und Kind anschauen lassen