Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hyperaktives Baby/ADHS?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hyperaktives Baby/ADHS?

camelia14

Beitrag melden

Lieber Herr Dr Busse, ich sorge mich um meinen Sohn, 9.5 Monate. Er ist in Wachphasen immer in Bewegung (Robben, krabbeln) und wenn er am Rücken liegt, strampelt er oft minutenlang wie verrückt, oft wackelt er mit dem ganzen Körper (wenn er sich freut meistens). Immer wieder kommt es zu (harmlosen) Beulen oder Kratzern weil er sehr wild im Spiel ist und manchmal umfällt. Er schläft gut und problemlos, und isst sehr gerne und viel, Größe 83 cm mit 12 kg. Die Sorge ist ob sein Verhalten einen Hinweis auf ADHS gibt. Was wieder für ADHS untypisch wäre, das er sich problemlos lange im Spiel allein beschäftigt. der KIA sieht keinen Handlungsbedarf. Allerdings haben mich schon mehrere Personen in meinem Umfeld, darunter auch Pädagoginnen darauf hingewiesen. Welche Schritte würden Sie empfehlen? Das Einhalten eines immer gleichartigen Tagesablaufes mit fixen Essens- und Schlafenszeiten ist nicht 100% möglich, da beide Elternteile berufstätig sind. Vor allem mache ich mir Gedanken, wie es später in KITA/Schule wird, wenn er so viele überschüssige Energien hat. Könnte die Ernährung auch schuld sein? Zuviele Kalorien? (Er bekommt ausschliesslich selbst zubereitete Obst- Getreide und Gemüse-Fleisch-Breie mit Bio-Zutaten, keinerlei Zucker, zum Trinken nur Wasser und PRE, Milch-Getreide-Breie isst er leider nicht; starkes reduzieren der Essensmengen führt zu verzweifeltem Weinen, weil er nicht satt wird....) Vielen Dank....! Vielen Dank.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., diese Frage stellt sich nicht im Babyalter und was Sie berichten, ist ein völlig normales Verhalten eines aktiven Babys. Allerdings sollten Sie auf die Kalorienzufuhr achten, denn 12 kg sind viel für sein Alter. Und es bewährt sich, den Tagesablauf sehr regelmäßig und strukturiert zu gestalten, sodass es vor allem auch Pausen gibt, in denen nichts stattfindet, Ihr Kind nicht "bespielt" wird,..... sondern sich auch ausruhen und selber beschäftigen kann. Alles GUte!


Johanna153

Beitrag melden

Sorry, dass ich was dazu schreibe. Aber wenn ich höre wie deine Pädagogen-Freunde dich verunsichern, geht mir die Hutschnur hoch. Glücklicherweise dürfen sie keine Diagnosen stellen, sondern nur Ärzte und Psychotherapeuten. Hör einfach auf Deinen Kinderarzt!


Lina_100

Beitrag melden

Das klingt nach einem aufgeweckten, putzmunteren und tollen Kind. Ich würde mein Umfeld prüfen und schleunigst ändern, wenn so ein Mist erzählt wird. LG


sterntaler82

Beitrag melden

Sag deinen Pädagogen einen lieben Gruß von mir, die haben einen knall! Du hast einen tollen Sohn , der einen wachen verstand hat und der die Welt entdecken will. ADHS und ADS kann man frühestens mit fünf diagnostieren !


mamaben

Beitrag melden

das Kind ist 9 Monate alt! Wenn er das gleiche mit 9 Jahren macht, dann würde ich mir Gedanken machen. .... Diese neumodische "Krankheit" ist mittlereweile nicht mehr feierlich. Die ganz gesunde muntere Kinder werden im Säuglingsalter schon abgestempelt um später diese Kinder zu therapieren gegen gesunden Bewegungsdrang und Neugier. P.S. Ein guter Rat: rede niemals mit Freunden/Bekannten etc. im negativen Sinne über dein Kind (damit ist gemeint: ich mach mir Sorgn, weil...ich denke er hätte etc.) Erzähle nur das positive! Nur so kannst verhindern, dass man dich nicht verrückt macht, und du vergoldest danach deine Zeit mit sinnlosem goggeln nach Symptomen über ADHS im Internet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter war auch so, konnte sich zudem nicht allein beschäftigen. Bei mir war es auch das Umfeld, dass immer wieder auf ADS/ADHS hingewiesen hat. Meine Tochter ist mittlerweile eine völlig unauffällige 7-jährige. So mit 4 oder 5 wurde sie deutlich ruhiger.


Fidelia

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn hat einen vom Arzt bestätigten Verdacht aus ADHS - als Baby hat aber nichts darauf hin gewiesen. Eigentlich kann man die Diagnose erst im Schulalter stellen. Bei meinem Sohn kam der Verdacht mit ca. 3 auf und die Ärzte fangen erst jetzt, mit 5, an irgendwelche Tests zu machen. Mache Dir erst mal keine Sorgen, denn im Moment ist Dein Sohn einfach ein fittes, aktives Baby. Für einen Verdacht auf ADHS müssen auch noch andere Symptome da sein, als einfach nur große Aktivität.


berry1983

Beitrag melden

Mir wird immer übel, wenn Schülereltern nit dieser Diagnose zu mir kommen. Da freut sich jedesmal die Pharmaindustrie. Jetzt fängt das schon bei Babys an... Sorry, da könnte ich hochgehen. Es gibt kein ADHS!!!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, zählt Adhs zu den Wahrnehmungsstörung bzw ist eine? Danke

Sehr geehrter Herr Dr.Busse Ich mache mir etwas Sorgen, um meinen elf Monate alten Sohn . Er ist sehr energisch . Man hat den Eindruck, dass er nicht müde wird. Nach dem Aufstehen will er sich sofort an seinem Bett hochziehen und die Türklinke berühren . Und das Einschlafen ist ebenfalls mit viel Energie verbunden . Er streckt sich und schre ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 2012 geboren mit einer spastischen Cerebralparese (nach einer intrauterinen Hirnblutung), hat seit November die Diagnose ADHS (vermutlich auch Asperger Autist). Schwierig war er schon immer (Regulationsstörung im Säuglingsalter, schlechte Gewichtszunahme, sehr aktiv und fordernd,...). Als wir die Diagnos ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist bei einer ADS Erkrankung ein Studium möglich? Mein Sohn ist im 2. Schuljahr. Leistungen sehr gut bis gut. In Mathe etwas überdurchschnittlich...so wie ich die Lehrerin verstanden habe, könnte das Niveau irgendwann schlechter werden mit höheren Anforderungen.    Danke und viele Grüße    Ela

Guten Abend liebes Ärzteteam,  Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...

Sehr geehrter Herr Dr Busse   Ich war heute beim KiA bezüglich dem Spielverhlaten meines Kindes. Er kam als jungste mit 3.4 Monate in eine Kindergartengruppe,alle waren cca5 -6 uns wurde als "baby" gestempelt. Kinder wollten mit ihm kaum spielen und er fängte an negative Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen: in dem er lego gebautes kaputt ma ...

  Mein Sohn ist vor ein Paar Tagen 4 Jahre alt geworden. Wir sind gerade umgezogen und U8 bei neuen KiA gemacht. Diese Erfahrung ist sehr seltsam verlaufen. Der Arzt hat sich gar nicht Zeit genommen sondern sofort angefange mit befragung und aufgaben, mein Kind wurde schüchtern und antworte erstmal nichts. Dann habe ich ihm nochmal erklärt das ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist 2.5 Jahre alt. Er war schon immer sehr aktiv und geschickt, ist mit 11 Monaten schon gelaufen und ist quasi unermüdlich. Er klettert umher, rennt durch die Gegend, werkelt an allem herum und kann nicht lange ruhig sitzen. Er hat zwar auch Phasen, wo er konzentriert mit etwas spielt, meistens aber lässt er sich ...

Ich arbeite mit Kindern und Jugendlichen mit ADHS, die auch entsprechende Medikamente (verschiedene Methylphenidat -Präparate wie Medikinet und Ritalin) nehmen. Momentan habe ich die Diskussion mit einer Mutter betreffs Energy Drinks bei ihrem 14jährigen Sohn. Wie ist Ihre Sicht diesbezüglich? Welche Argumente sprechen gegen diese Kombination (wov ...

Liebe Kinderärzte, unser Sohn ist gerade 3 geworden und hat extrem viel Energie. Er kann kaum ruhig sitzen ,springt von einer zur nä. Sache und ist oft ungeduldig und impulsiv. Wenn er nicht sofort Aufmerksamkeit bekommt, provoziert er, macht Dinge kaputt oder wirft Sachen. Beim Kochen quengelt und schreit er ungeduldig, wenn er nichts zum vora ...