Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe noch einmal eine Frage zu meiner Tochter, die im Dezember 2 wird. Sie hat eigentlich schon immer einen sehr starken Bewegungsdrang, aber in letzter Zeit würde ich sie als absolut übermütig bezeichnen. Sie rennt und hüpft aber nur noch durch die Gegend dabei guckt sie oft gar nicht nach vorne oder stolpert über Dinge und die daraus resultierenden Unfälle (Zähne anschlagen, aufgeplatzte Lippe etc.)sind zum Glück noch "relativ" glimpflich ausgegangen. Beim Augenarzt war ich schon, also daran kann es nicht liegen. Außerdem fällt es ihr sehr schwer sich selbst zu beschäftigen.Ständig soll irgendjemand dabei sein. Wenn ich mal was im Haushalt machen will, läuft sie mir ständig zwischen den Beinen rum und wenn ich sie in ihr Kinderzimmer zum Spielen schicke werde ich immer selber schon total nervös, weil ich Angst habe, dass sie wieder irgendwo gegenschlägt oder hinfällt, weil ich weiß dass sie dort nicht ruhig sitzt und spielt. Positiv ist wirklich, dass sie zu den gemeinsamen Essenszeiten vernünftig in ihrem Stuhl sitzt und mitißt und dass sie wirklich stundenlang gemeinsam mit jemandem Bücher angucken kann. Nur, wie gesagt, dieser enorme "übermütige" Bewegungsdrang (obwohl sie genug Möglichkeiten zum Austoben hat, Spielplatz, Kinderturnen etc.) macht mich echt fertig, weil ich ständig hinterher sein muß. Bekannte brachten jetzt "Hyperaktivität" ins Spiel, können das Anzeichen sein und hätten sie vielleicht einen Rat, wie ich meine Tochter ein bißchen "bremsen" könnte? Vielen Dank im Voraus für Ihre Mühe! Liebe Grüße von Annigret
Liebe Annigret, dass ihre Kleine beim Essen und Buch anschauen so still sitzen kann, spricht sicher gegen eine krankhafte "Hyperaktivität". Ihr Temperament ist nichts negatives und es geht jetzt darum, das in die richtigen Bahnen zu lenken. Ideal wäre z.B. eine kleine Spielgruppe in der Sie sich austoben könnte. Auch sonst viel Aktivität draußen. Und den Tag gut einteilen und ihr immer wieder eine kurze Anregung oder eine Aufgabe geben und Sie dann alleine weitermachen lassen. Wichtig sind auch weiterhin feste Regeln und Zeiten am Tag. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, Deine Kleine scheint voll normal zu sein. Diese "Hyperaktivität" wird von Eltern mittlerweile als Entschuldiugng genommen, wenn sie sich nicht richtig um ihre Kinder kümmern. Die Kleinen brauchen viel Platz zum Austoben, die meisten Kinder bekommen das gar nicht mehr und wissen dann nicht wohin mit ihrer Energie. Es heißt dann;Mein Kind ist hyperaktiv und dann habe ich ja eine Entschuldigung dafür. Wenn Kinder zuviel Energie haben, geht auch mal was kaputt, die Eltenr denken dann, dass ihre Kinder aggressiv wären. ICh denke, dass Deine Kleine einfach unterfordert ist mit Dir. Ist sie in einer Kindergruppe? Wäre evtl. eine Möglichkeit, damit sie sich austoben kann und Du mal Deine Ruhe hast. lg minett
Mitglied inaktiv
Hallo, also als ich den Beitrag gelesen habe mußte ich so an meine (inzwischen 3 1/2 jährige) Tochter denken - mit einem kleinen schmunzeln im Gesicht. Die war in dem Alter auch so ungestüm, aber die Tatsache, daß sie beim Bücherlesen und dem gemeinsamen Essen ruhig sitzen kann und zuhören kann zeigt doch, daß sie nicht hyperaktiv ist, denn bei hyperaktiven Kindern ist es so, daß sie gar nicht still sitzen können. Manche Kinder haben eben einen enormen Bewegungsdrang, ich würd´s mal mit Kinderturnen oder Kindertanzen probieren. Wirkte bei meiner Tochter wahre Wunder. Sie war und ist ausgeglichener weil sie sich dort mal so richtig auspowern kann und sie ist mal unter Kindern. Das tut den Mäusen so richtig gut!! Alles Gute!!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr.Busse! Was kann ich noch machen ausser reden mit meinen 3 jährigen Sohn..er war schon immer ein wirbelwind aber langsam sind wir mit unseren Latain am ende,da er sich auch in gefahren begibt... Er hat als Baby schon viel aufmerksamkeit gebraucht,kaum geschlafen!Aber seit einen jahr wird es von Tag zu tag schlimmer.Er macht kein Mit ...
Hallo, Mein Sohn ist jetzt 10 Monate er war immer ein liebes Baby hat schon mit 8 Wochen Nachts 12 h geschlafen. Er hat immer gerne ruhig für sich gelegen und wollte nicht auf den Arm. Mit dem drehen und greifen lernen hat er sich erst schwer getan. Seit dem er 9 Monate ist kann er krabbeln und nun ist er nur noch unterwegs und will nicht mehr ruh ...
Hallo hr Dr Busse, Mein Sohn ist zur Zeit sehr auffällig in der Kita. Er ist seit einem Jahr dort und wird im Januar 4 Jahre. Mein Sohn macht jeden Tag irgendein Unsinn und das schlimme er hört dort nicht gut. Entweder versteckt er sich mit seinem Freund aus der Gruppe oder machen Handtücher in den Müll. Springen von einer Erhöhung, haut ma ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 5 Monate alt. Er findet schlecht alleine in den Schlaf. Seit ein paar Wochen quickt er laut und babbelt so richtig viel, was manchmal auch im Zorn und schreien endet. Bei seinen Spielsachen muss sich immer etwas bewegen sonst ist alles langweilig. Muss ich mir Sorgen machen dass mein Kind Hyperaktiv ist/wird? ...
Hallo, Mein sohn ist jetzt 8 1/2 Monate, wir gehen seit ein paar Monate zur Krankengymnastik, und die Physiotherapeutin meinte jetzt schon ein paar mal zu mir das mein sohn in die hyperaktivitäts schiene rüber geht. Er ist ein sehr aufgewecktes und aktives lebhaftes kind, in seinen wachphasen schafft er es nicht kurze Zeit ruhig zu bleiben und a ...
Hallo Herr Dr Busse, ich mache mir jetzt seit einiger Zeit Gedanken ob mein Sohn (9 Monate) anzeichnen von hyperaktivität aufweist. Er ist sehr aktiv, ständig in Bewegung, kann sich selten mit einem Spielzeug alleine beschäftigten und muss ständig beschäftigt werden, sonst fängt er an zu weinen. Da er so aktiv ist, lässt er sich auch schlec ...
Hallo Herr Dr. Unsere Tochter ist 7 Monate alt und nicht zu bändigen. Sie fuchtelt ständig heftig mit den Armen und Beinen rum und schlägt sich selbst auf den Bauch. Oder sie knallt über längeren Zeitraum mit dem Fuss auf den Boden. Sie war schon von der ersten Minute an immer sehr fordernd und aktiv und nicht so leicht zu beruhigen. Hinzu kommt ...
Guten Abend liebes Ärzteteam, Meine Tochter ist 5.5 Jahre. Ich werde das Gefühl nicht los das sie ggf. an ADHS/Hyperaktivität leidet. Sie ist ein sehr lebhaftes Mädchen mit starkem Bewegunsdrang, und kann nur sehr schwer stillsitzen (Zumindest ist das bei uns zu Hause bzw wenn sie mit uns unterwegs ist) . Im Kindergarten spielt sie und ist ein ...
Hallo, mein Baby ist 5 Monate alt und für sein Alter sehr groß und schwer. Gleichzeitig hat er mehrfach am Tag "hyperaktive" Phasen. Er strampelt durchgängig mit Armen und Beinen und gibt Geräusche von sich. Aber eben nicht nur ein bisschen, sondern sehr extrem. Man hört die Schläge seiner Füße im anderen Stockwerk und er beruhigt sich dabei da ...
Guten Tag, mein dreijähriger Sohn ist seit einigen Tagen anders als sonst. Er ist komplett überdreht, singt laut und wirft Sachen runter. Was ist los mit ihm? Oder besser: Wie kann ich ihn beruhigen? Wenn ich ihn auf den Arm nehmen will, zappelt er sich los. Ist das Teil der Trotzphase? Viele Grüße C.