Wulle88
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn ist knapp 4 Monate alt und weil wir dementsprechend keine Hebamme mehr haben und den Kinderarzt nur bei den U-Untersuchungen sehe, habe ich manchmal das Gefühl in manchen Themen noch zu verkopft zu sein und zu sehr im Neugeborenen-Modus zu denken: Wir wünschen uns für unseren Sohn, dass er frei in der Familie aufwachsen kann und es außer uns auch noch andere Bezugspersonen für ihn geben kann. Er hat in unserem Alltag die unterschiedlichsten Kontakte vom Uropa mit 92 bis zu meinem Patenkind von 6 Jahren, die alle sehr unterschiedlich und toll mit ihm umgehen und wir haben das Gefühl, dass unser Sohn das sehr genießt. Ich selber habe vor einigen Jahren eine Herzmuskelentzündung auf Grund einer Erkältung gehabt und arbeite im klinischen Bereich, deswegen würde ich sagen, dass ich wahrscheinlich übertriebene Hygienemassstäbe habe. Mir ist sehr wichtig diese nicht auf meinen Sohn zu übertragen, er soll ein normales Leben führen dürfen unabhängig von meinen Mustern inklusive oraler Phase und co. Deshalb arbeite ich jeden Tag an mir und gehe oft über mein eigenes Bauchgefühl hinweg und lasse ihn, auch in Kontakt mit anderen, die ihn vielleicht anders handhaben als ich, weil ich das Gefühl habe, dass es ihm gut tut. Trotzdem stellt sich für mich immer wieder die Frage, wie viel Hygiene notwendig ist in dem Alter. Ich bitte die Leute sich zum Beispiel immer vorher die Hände zu waschen- oft kommt dann, dass sie es gerade erst getan hätten etc. Er lutscht dann teilweise auch an den Händen rum oder an anderen Gegenständen, die sie in der Hand halten. Ich merke, dass das an mir kratzt, weil ich nicht weiß, ob ich da konsequenter sein muss oder ob man in dem Alter entspannter sein kann. Ich will auch keinen verhalten machen im Umgang mit ihm, nur weil ich so negative Erfahrungen gesammelt habe. Entschuldigen Sie bitte den Roman und vielen Dank für die Antwort
Hallo Wulle88, zunächst einmal ist es doch toll, dass Sie so reflektiert mit sich selbst sind und Ihre Schwächen sehen und akzeptieren. Das finde ich wunderbar. Daher glaube ich auch, dass Sie für sich einen guten Weg finden werden. Ich rate Ihnen aus der Ferne zu möglichst viel entspannt sein: normaler "Alltagsschmutz" schadet Babys nicht, im Gegenteil: zu viel Hygiene ist nicht förderlich und kann sogar Allergie fördern. Daher: Ihre natürliche Regung und davon immer ein gutes Stück weniger, dann klappt das. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin gerade mit meiner Tochter in einem Hotel welches auch als Steak Haus anbietet. Jetzt machen die Abends in der Küche Rinder Steaks T Bone mit Knochen und Rückenmark dran und früh dann die Spiegeleier usw. Aufgrund der direkten Grenze zu Polen, keine zwei Minuten, habe ich bedenken dass das Rind mit BSE u. A. ...
Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...
Guten Tag Frau Althoff, ich habe meine Frage schon einmal vor ein paar Tagen hier gestellt und netterweise auch von anderen Müttern hilfreiche Antworten/ Alltagstipps bekommen (vielen Dank noch einmal an dieser Stelle), hätte aber gern auch noch eine ärztliche Einschätzung, die bisher ausblieb, für mehr Sicherheit. Geschrieben hatte ich Folgend ...
Guten Tag, und zwar habe ich gestern Abend bei meiner Tochter zwei tote Madenwürmer entdeckt . 😩 Sie hatte die letzten Tage auch öfter Po Jucken aber sonst ist sie fit und schläft auch ruhig . habe heute vom Kinderarzt Helmex Saft erhalten und ihr auch verabreicht . Morgens dusche ich den Po , und nachts auch eine Unterhose unter dem ...
Guten Morgen, Ich hab eine Frage. Vorab, ich bin, was die Hygiene meines Babys (5 Monate) angeht, etwas panisch...gestern hat die Oma dem Baby kurz in den Mund gefasst, um "zu schauen ob Zähne kommen". Davor hat sie geräucherte Forellen angefasst, um sie in den Backofen zu legen und sie zu wärmen. Die Forellen waren noch am Stück mit Haut, selbst ...
Guten Tag unser Kind ist 17 Monate alt. Wie lange sollen wir das Wasser für die Flasche noch abkochen und auch die Flaschen sterilisieren? Vielen Dank für ihre Expertise