Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte mich gerne einmal bei Ihnen erkundigen, ob es üblich ist, dass ein Kinderarzt sich weder die Hände wäscht noch desinfiziert, bevor ein ein Baby untersucht. Ich habe bereits 3 verschiedene Arztpraxen mit meiner 6 Monate alten Tochter aufgesucht - teils zur regulären Vorsorge, teils mit einem Atemwegsinfekt - und musste in allen Praxen feststellen, dass die Hygiene zu wünschen übrig lässt: keiner der Ärzt hat sich beim Betreten oder Verlassen des Raumes die Hände gewaschen bzw. mit Sterilium gereinigt. Ich arbeite als dipl. Heilpädagogin und kenne aus dem ambulanten und stationären Arbeitsalltag die Regel (Hygieneschulung der Stadt), dass es einen an der Wand installierten Seifenspender UND Steriliumspender geben muss, diese müssen benutzt werden. Ich kann nicht begreifen, dass dies in einer Praxis, in der ja der Kontakt mit infektiösen Menschen der Alltrag ist, nicht der Fall ist. Mein Baby wurde mehrfach mit unsauberen Händen untersucht, auch im Mundraum!! Natürlich sind wir bereits kränker nach Hause gekommen, als wir hingegangen waren... An wen kann ich mich wenden, um solche Mängel zu melden? Ich finde dies wirklich fahrlässig. Können Sie mir einen Tipp geben, wie ich die Kollegen freundlich aber bestimmt daarauf aufmerksam machen kann, dass ich mein Baby nur miit gereinigten Händen untersuchen lassen möchte? Ich möchte nicht unhöflich wirken, aber kann ja nicht zu noch 5 Ärzten laufen...? Was ist davon zu halten, wenn in einer Praxis verklebter Teppichbodenbelag im Untersuchungsraum liegt? Ich stelle es mir sehr schwierig vor, diesen den Hygienemaßstäben entsprechend zu reinigen...gibt es da in Ihrem Arbeitsfeld Vorgaben oder Regelungen? Vielen Dank und freundliche Grüße!
Liebe W., wenn das so ist und die Hände nicht schon vorher desinfiziert wurden, dann kann ich Ihre Sorge verstehen. Sprechen Sie den Kollegen doch einfach mal darauf an, freundlich und auf die Sorge um ihr KInd verweisend. Bei einem guten Vertrauensverhältnis zu seinem Kinderarzt- und das sollte man haben - kann man auch über solche Dinge reden und ich bin eher dankbar, wenn ich freundlich auf Probleme hingewiesen werde. Bodenbeläge sind dagegen kein Problem, Infektionserreger hüpfen nicht nach oben. Alles Gute!
Nina5223
Hallo, ich kann deine Sorge nachvollziehen. Unsere Kinderärztin hat einen Steriliumspender in jedem Zimmer und desinfiziert sich auch die Hände damit, bevor sie sich dem Patienten zuwendet. Schöne Grüße, Nina
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, beim letzten KiA Besuch war ich doch irritiert: die Unterlage und gebrauchte windel des vorigen Kindes lag noch auf der Unterlage, als ich das der Arzthelferin sagte, nahm sie die Sachen weg und legte eine neue Papierunterlage hin, ohne die Fläche irgendwie sauber zu machen oder zu desinfizieren. auf der Waage lag auch ein gebr ...
sehr geehrter Herr Dokter Busse wir waren letztens bei einer Vertretung unseres Kinderarzt und dort wurde rektal Fieber gemessen und kenne ich vom Tierarzt so dass fuerjedes Tier eine frische Plastikhuelle über das Thermometer gezogen wird das war dort nicht der Fall und in dem ganzen Durcheinander habe ich vergessen zu fragen warum das nicht gesch ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich musste heute mit meinem 4 Monate alten Sohn zum Vertretungskinderarzt, da unserer momentan Urlaub hat. Ich hatte eine Decke für die Untersuchungsliege mit, auf der mein Sohn auch anfangs lag. Die Ärztin drehte in wegen des Checks der Bauchlage und des Kopfhebens auf den Bauch und dabei rollte sie ihn von der Decke und ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...
Guten Tag, ich mache mir inzwischen große Sorgen um zukünftige Kinderarztbesuche meines Sohnes. Er ist 19 Monate und ein freundliches, offenes Kind, nur sobald wir die Praxis betreten, verfällt er in Panik. Er schreit und klammert und will eigentlich nur raus. Ein normales Gespräch oder gar eine kleine Untersuchung (zb in den Mund schauen) sind ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe nun schon einige Beiträge zum Thema gelesen und weiß, dass Sie es prinzipiell für gut halten, wenn Kinder mit Haustieren aufwachsen, vorausgesetzt, einige Hygieneregeln werden beachtet und die Tiere werden regelmäßig ärztlich untersucht. Dennoch mache ich mir Gedanken zur Katzenhaltung mit Baby. Ich bin in ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Baustellenstaub Kleinkind schlabbert Hand ab
- Salz+Geschirrspülreiniger Baby & Kind
- Brandblase im Meerurlaub
- Stuhlgang
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Fahrt Berlin HH mit 5 Wochen alten Baby
- Benzin
- Streitthema Familienbett Eltern
- Wie den Kopf im Laufgitter/Bett schützen? Krabbelversuche auf Parkett unterstützen?tt
- Schreiattacken Baby 12 Monate