Mitglied inaktiv
Lieber Dr. Busse, beim letzten KiA Besuch war ich doch irritiert: die Unterlage und gebrauchte windel des vorigen Kindes lag noch auf der Unterlage, als ich das der Arzthelferin sagte, nahm sie die Sachen weg und legte eine neue Papierunterlage hin, ohne die Fläche irgendwie sauber zu machen oder zu desinfizieren. auf der Waage lag auch ein gebrauchtes Handtuch, als ich um ein frisches bat, sagte sie, sie hätte keins, dann müßte sie das von mir mitgebrachte nehmen. Was sie auch tat. Ist das denn okay? Meine Tochter ist erst ein halbes Jahr alt, und was weiß ich, ob das vorher behandelte Kind krank war, es reicht ja eine Hautkrankheit. Danke für eine Antwort. Moni
Liebe Moni, eine Desinfektion der Flächen ist nur dan nötig und sinnvoll, wenn vorher ein Kind mit einer ansteckenden Erkrankung wie z.B. einer Durchfallserkrankung damit Kontakt hatte. Selbstverständlich sollte aber jedes Kind eine frische Unterlage bekommen und am einfachsten geht das, wenn die Eltern zur Untersuchung jeweils ein frisches HAndtuch mitbringen. Denn das in der Erwachsenpraxis übliche Liegenpapier ist für Kinder sehr unpraktisch. Insgeamt ist übrigens die Ansteckungsgefahr selbst im WArtezimmer beim Arzt sehr gering. Die häufigste Ansteckungsquelle für Kinder ist immer die eigene FAmilie zuhause. Alles GUte!
Mitglied inaktiv
Hallo Moni! Meine Meinung dazu ist,ich würde nach dieser Aktion den Arzt wechsel. Ich war mit meinem Sohn beim Arzt,weil er erkältet war.Die Ärztin sagte,das wäre eine leichte Baby Bronchitis.Abends war es dann so schlimm,das wir den Notarzt kommen lassen mußten. Er bekam 2 Zäpfchen und ich sollte in am nächsten Tag der Ärztin vorstellen. Er schlief die ganze Nacht durch. Nächster Tag, meine Ärztin war nicht da nur der Partner.Bevor wir aber drankamen mußten wir 2 Stunden warten. Der Ä meinte sofort ins Krankenhaus seine Lunge würde röcheln und es war Freitag. Also ins Krankenhaus gefahren unter Tränen. Bis dahin war ja alles noch in Ordnung. Er bekam Inhalation und wir konnten ihn am Dienstag wieder mit nach Hause nehmen. Wir sollten uns aber am selben Tag noch bei unserer Ä vorstellen .Gesagt getan. Es war noch nicht spät,also gingen wir gleich hin. Und natürlich mußten wir wieder ewig warten. Wir setzten uns gar nicht erst ins Wartezimmer,wegen der Ansteckung,denn er hat sich in der Praxis angesteckt,weil man Stundenlang rumsitzt.Die Schwester meinte wir sollten ins Wartezimmer,wahrscheinlich weil ein ansteckendes Kind kam,aber wir sagten nein. Da schickte sie uns vor die Tür. Ich war auf 180,sie wußten ja das mein kleiner aus der Klinik kam.Es näherte sich langsam die Mittagszeit,nach 1 12 Stunden waren wir endlich drann,meine Ä war nicht da,nur der andere Heinie und der Hammer war der war tierisch erkältet.Ich dachte ,das kann doch nicht war sein.Ich wurde schon grantig er gab mit dann gnädigerweiße ein Inhaliergerät.Mit der Schwester mußten wir noch die Lösung dafür holen,und die sagtewir sollten am Freitag wiederkommen,es ginge ihm bis dahin sowieso noch nicht besser.Wie kann die Tusse nur so was behabten. Da war bei mir der Groschen gefallen,ich brauche eine neue Ä. Ich stöberte im Telefonbuch nach etlichen Telefonaten,habe ich eine gefunden,die auch noch neue Kinder annahm. Am nächsten Tag bei der neuen.Wir mußten zwar etwas warten.Als wir dann drann waren habe ich ihr meine Situation geschildert.Sie hat Marvin untersucht und uns ein Inhaliergerät verschrieben und bis wir das hatten hat sie uns eins mitgegeben.Was mich sehr gefreut hat.Sie ist auch sehr nett. Das Inhaliergerät von der anderen Ä habe ich am nächsten Tag ohne Wort wieder abgegeben. Das ist meine Erfahrung bei Kinderärzten. Würde mich freuen,wenn du mich informieren würdest,wie Du dich entschiedenhast. katrin_rutz@web.de Viel Glück und Tschau
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich möchte mich gerne einmal bei Ihnen erkundigen, ob es üblich ist, dass ein Kinderarzt sich weder die Hände wäscht noch desinfiziert, bevor ein ein Baby untersucht. Ich habe bereits 3 verschiedene Arztpraxen mit meiner 6 Monate alten Tochter aufgesucht - teils zur regulären Vorsorge, teils mit einem Atemwegsinfekt - und mu ...
sehr geehrter Herr Dokter Busse wir waren letztens bei einer Vertretung unseres Kinderarzt und dort wurde rektal Fieber gemessen und kenne ich vom Tierarzt so dass fuerjedes Tier eine frische Plastikhuelle über das Thermometer gezogen wird das war dort nicht der Fall und in dem ganzen Durcheinander habe ich vergessen zu fragen warum das nicht gesch ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich musste heute mit meinem 4 Monate alten Sohn zum Vertretungskinderarzt, da unserer momentan Urlaub hat. Ich hatte eine Decke für die Untersuchungsliege mit, auf der mein Sohn auch anfangs lag. Die Ärztin drehte in wegen des Checks der Bauchlage und des Kopfhebens auf den Bauch und dabei rollte sie ihn von der Decke und ...
Hallo liebes Team, ich wende mich an euch, da ich gerne eine zweite Meinung bezüglich der Blutwerte meines 7 jährigen Sohnes einholen möchte! Bei ihm steht Verdacht auf ADHS und er wird diese Woche einen Test unterzogen! Dafür wurde vorher ein EKG (was unauffällig war) und ein Bluttest gemacht! Laut der Kinderärztin sind die Werte in Ordnung! ...
Guten Tag, Wie streng sollte man es mit der Hygiene bei der Zubereitung und Aufbewahrung von Pre-Nahrung nehmen? Unser Baby ist eine Woche alt, wir sterilisieren nach jedem Gebrauch die Fläschchen. Ist das notwendig? Und für die Nacht und unterwegs wollten wir kochendes Wasser in eine saubere Thermoskanne geben und dann in die Fläschchen kal ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin im Moment ganz verunsichert, weil ich verschiedene Meinungen zum Thema Alltagshygiene höre. 1) Mein Sohn ist mein Ein und Alles und cih möchte ihn schützen, zumindest vor potentiell Gefährlichem....aber was ist gefährlich überhaupt? Ich selber habe schon immer viel auf Hygiene geachtet, aber seitdem mein Sohn i ...
Liebes Ärzteteam, Unsere beiden Kinder (9,13) haben seit Dienstag Abend Fieber. Seit Mittwoch auch hoch und unbehandelt an die 40°C, sie haben leichte Halsschmerzen und einen leichten Husten. Aufgrund der aktuellen Krankheitswelle ist beim Kinderarzt kein Durchkommen. Ich weiß aber, dass unser Arzt die Meinung vertritt, nach dem 3. Tag einmal v ...
Guten Tag, Ich hatte heute Morgen schonmal eine Frage gestellt bezüglich Fieber. ich habe nur Fieber gemessen da der kleine sich warm angefühlt hat. er hat den Tag Fieber Schwankungen zwischen 36.9 und 38. geht aber auch immer von alleine wieder runter Er ist aber sonst Top fit, super drauf, trinkt viel und lacht viel, hat nasse Winde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Die Familie meines Mannes, bei der mein 19 Monate alter Sohn regelmäßig Zeit verbringt, hat leider sehr unterschiedliche Vorstellungen von Hygiene und Gesundheit als ich. Dies führt zu Konflikten und bereitet mir große Sorgen um das Wohl meines Kindes. Konkret geht es um folgende Punkte: * Mein Sohn darf d ...
Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...