donauinsel
Hallo! Meine 4,5 Jährige Tochter hat nun leider schon seit ca. Mai immer wieder Husten (infektbedingt?). In den Phasen in denen sie nicht erkältet ist, hustet sie auch immer morgens nach dem Aufstehen ein paar mal, dann ist aber tagsüber Ruhe und auch beim SChlafen. SIe hatte in den letzten 6 Wochen zwei massive erkältungen mit dazugehörigem starken Husten, dass sie wenn es ganz arg ist, sogar erbricht. Jetzt war sie gerade mal eine Woche oihne Husten, und nun fängt es schon wieder an. Ich habe ihr auf Anraten den Kinderarztes in den Nächten in denen der Husten ganz schlimm ist, CodipertussinSaft gegeben, das will ich aber nicht mehr, denn davon ist sie richtig benommen. Unzählige male habe ich sie vom Kinderarzt schon abhören lassen, man konnte nie etwas auf der Lunge hören außer beim letzten mal. Es war aber keine Lungenentzüdnung. Der Kiarzt will einen Allergietest machen. So weit so gut. Nun war ich gestern bei einem Lungenfacharzt, dieser meinte, sie sei für einen Lungenfunktionstest und auch für einen Allergeitest zu jung. Verstehe nicht, warum dann der kiarzt einen Allergietest machen will!? Und er hat sie abgehört (über das Leibchen drüber) und dann sagte er, ob sie beim lAufen Husten bekommt. Nein, bekommt sie nciht, außer in den phasen einer Erkältung. Er hat mir dann Singulair verschrieben und gemeint, sie soll das mal 1 Moinat nehmen. Veilleicht ist es ein beginnendes Asthma und Singlair könnte unsere Hustenprobleme lösen. Ich habe dann heute den Kiarzt angerufne, der meinte, dass meine Tochter sicher keine Asthmatikerin ist, und er Singulair normalerweise jetzt nicht gegeben hätte und es außerdem nicht stimmt, dass man bei 4,5 jährigen keinen Allergietest machen kann. Nun bin ich total verunsichert: 1) der Lungenarzt meinte, Singulair würde den Entzündungsprozess in den Bronchien stoppen. das wäre ja toll. Soll ich es mal mit Singulair probieren?? Es wäre echt ein Traum wenn dieser blöde Husten aufhören würde. 2) Kann meine Tochter Asthma haben, acuh wenn sie keine Atemnot und keinen Husten bei sportlicher Betätigung hat?? 3) Könnte Singluair in diesem Monat helfen oder müsste sie das noch länger nehmen? 4) Sind die Nebenwirkungen schlimm?? Bitte um Hilfe! Ich bin schon ganz verzweifelt! Danke Sandra
Liebe D., der erste Gedanke bei Kindern, die häufig oder anhaltend husten ist in der Tat: "Asthma". Und bis zum Beweis des Gegenteils würde ich das auch so handhaben und finde die Idee des Lungenfacharztes, mit dem Singulair einfach einen Test zu machen, sehr gut. Damit kann man nichts falsch machen. Ein Allergietest ist sowohl aus dem Blut (RAST) oder als Pricktest an der Haut möglich- in jedem Alter. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Liebe Sandra, ich bin zwar nicht Dr. Busse, dennoch hoffentlich eine Antwort, die Ihnen die ersten Zweifel und Ängste nimmt. Meine 4,5 Jährige Tochter hat nun leider schon seit ca. Mai immer wieder Husten (infektbedingt?). * Husten ist eine natürliche Reaktion des Körpers und bei Infekten der Atemwege sinnvoll. Die Schleimhaut ist gereizt, gerötet, geschwollen und produziert Schleim. Durch die Hustenstöße wird dieser Schleim "entsorgt". In den Phasen in denen sie nicht erkältet ist, hustet sie auch immer morgens nach dem Aufstehen ein paar mal, dann ist aber tagsüber Ruhe und auch beim SChlafen. * Nachts sammelt sich vielleicht ein bisschen Schleim an, oder Staub etc. Kommt morgens raus und gut. Manche Kinder gewöhnen sich den morgendlichen Husten auch an. Gucken Sie doch mal selbst, was Ihre Tochter da so herausbefördert. Denkbar wäre auch eine Restirritation. Dauert manchmal ein bißchen länger, bis sich alles wieder beruhigt. SIe hatte in den letzten 6 Wochen zwei massive erkältungen mit dazugehörigem starken Husten, dass sie wenn es ganz arg ist, sogar erbricht. Jetzt war sie gerade mal eine Woche oihne Husten, und nun fängt es schon wieder an. Ich habe ihr auf Anraten den Kinderarztes in den Nächten in denen der Husten ganz schlimm ist, CodipertussinSaft gegeben, das will ich aber nicht mehr, denn davon ist sie richtig benommen. * Kinder strengen sich beim Husten manchmal so sehr an, daß sie erbrechen können. (Wir Erwachsene übrigens auch.) Kommt drauf an, wie stark der Reiz ist. Produziert Ihre Tochter Schleim sind Hustenstiller nicht Mittel der Wahl. Schleim macht Sinn und Abhusten auch. Ein Antitussivum wirkt auf das Gehirn, also zentral. Der Patient merkt also nicht mehr, daß er eigentlich abhusten sollte. Die Erreger der Infekte bleiben samt Schleim viel länger im Körper und können sich dann in den Atemwegen weiter lustig vermehren. Lieber raus damit! Die Reaktionsfähigkeit kann beeinträchtigt sein. Allerdings sollte Ihre Tochter davon nicht benommen sein. War die Dosierung ok? ... dieser meinte, sie sei für einen Lungenfunktionstest und auch für einen Allergeitest zu jung * Ein Lungenfunktionstest macht tatsächlich erst Sinn, wenn das Kind in der Lage ist, den Vorgang ohne Angst zu verstehen und aktiv mitzuarbeiten. Es muß bei zugeklemmter Nase über ein Mundstück (mit Schlauch dran) gut und tief ein- und ausatmen. Die Erfahrung zeigt, daß Kinder ab etwa 6 Jahren so weit sind. (Man kann es aber auch bei jüngeren Kindern versuchen.) * Ich würde Ihnen erst einmal die einfachere Variante empfehlen. Peak-Flow-Messung= einfacher Lungenfunktionstest täglich morgens und abends spielerisch zu Hause machen und Werte aufschreiben. Ihr Kind muß hier einfach nur tief ein- und ausatmen in ein farbiges, hübsches, kleines Meßgerät. Gerät vielleicht über Ihren KiA erfragen oder in der Apotheke kaufen. * Allergietest: Es gibt verschiedene. Einen Bluttest (Suchtest) kann man natürlich immer machen und für einen Hauttest sehe ich bei einem 4,5 jährigen Kind auch keine Probleme. Und damit fängt man an, ehe man schwere Geschütze auffährt. Und er hat sie abgehört (über das Leibchen drüber) und dann sagte er, ob sie beim lAufen Husten bekommt. Nein, bekommt sie nciht, außer in den phasen einer Erkältung. * Er dachte hier sicher an ein Belastungsasthma. Diese Kinder pusten und hüsteln dann schon nach wenigen Metern oder verringern ihr Tempo etc. Können mit den anderen dann nicht richtig mithalten. Prima, wenn sie das nicht hat. ...Singulair verschrieben und gemeint, sie soll das mal 1 Moinat nehmen. Veilleicht ist es ein beginnendes Asthma und Singlair könnte unsere Hustenprobleme lösen. * Singulair mit dem Wirkstoff Montelukast wird in erster Linie in der Asthmatherapie eingesetzt. Es kann bestimmte Stoffe hemmen, die für eine entzündliche Reaktion der Bronchien mitverantwortlich sind. Ist schon ein paar Jahre auf dem Markt, also erprobt und sogar für die kleinen Patienten zugelassen. 1) der Lungenarzt meinte, Singulair würde den Entzündungsprozess in den Bronchien stoppen. das wäre ja toll. Soll ich es mal mit Singulair probieren?? Es wäre echt ein Traum wenn dieser blöde Husten aufhören würde. * Durchaus möglich. Die letzte Entscheidung haben aber Sie. 2) Kann meine Tochter Asthma haben, acuh wenn sie keine Atemnot und keinen Husten bei sportlicher Betätigung hat?? * Ja. Ursache des Hustens rausfinden! Wird in Ihrem Haushalt geraucht? Wohnen Sie in der Großstadt? Haustiere? Es muß nicht immer Asthma sein. 3) Könnte Singluair in diesem Monat helfen oder müsste sie das noch länger nehmen? * Ausprobieren. Eigentlich nimmt man es dann länger, wenn es hilft. Kommt auf die Ursache des Hustens an und jeder Mensch ist anders. 4) Sind die Nebenwirkungen schlimm?? * Nicht jeder hat Nebenwirkungen und schwere NW sind selten. Verzweifeln Sie nicht, manche Kinder haben auch nur ein überempfindliches Bronchialsystem. Und auch die Bronchien brauchen Zeit, um sich nach Entzündungen etc. wieder zu beruhigen. Im Zweifel eine zweite Meinung bei einem anderen Kinderpneumologen einholen, der sich mit Asthma auskennt. KINDERpneumologe ist wichtig! Alles Gute, SiMo
Ähnliche Fragen
Guten Tag Bei meinem Sohn 6 Jahre jung wurde am 18.2.25 Bronchiale Hyperreagibilität festgestellt. Weil er davor wirklich drei Monate lang nur durch gehustet hat!! Das hat man auf dem Röntgenbild gesehen. Daraufhin hat mein Kinderarzt mir empfohlen, 4x 1 Hub Salbutamol Spray und morgens und abends 1 Hub Junik Cortisonspray zu inhalieren. So ges ...
Mein Sohn hustet nach wie vor ein bisschen (3-5 mal am Tag), die Lunge ist frei, kein Fieber und er wirkt sonst sehr fit. Läuft herum. Die OP Freigabe haben wir bekommen. Dh die OP kann wie geplant stattfinden (trotz hüsteln, denn so richtiger Husten ist es nicht)
Guten Tag, Unser Kind ist seit Anfang Mai verkühlt. Zuerst 3 Tage Schnupfen und etwas Fieber. Der Schnupfen blieb und seit fast 2 Wochen hustet er sehr. Vor allem Nachts. Teilweise mit weißlichem Auswurf. Der Schnupfen sitzt fest, trotz Nasivin und Meersalzspray läuft die Nase nicht bzw ganz selten. Er redet durch die Nase und schnarcht. Heut ...
Hallo Herr Busse . Meine Tochter ist fast 3 Monate alt und hustet seit Donnerstag manchmal am Tag aber nur einmal kurz und dann auch längere Zeit nicht ind das ist weg für Stunden und gleichzeitig hat sie eine freie Nase aber manchmal hört es sich so an als würde was drin stecken. können sie mir Tipps geben was ich da machen könnte . ...
Liebe Frau Althoff, mein Sohn (9 Monate) hat seit vor Ostern Husten. Nach Ostern waren wir bei der Kinderärztin, er hätte eine Bronchitis, bekam ein bronchenweitendes Mittel und Hustenlöser. Sie sagte, der Husten würde uns jetzt noch länger begleiten. Er hustet mittlerweile immer noch - diese Woche hatte zudem seine Schwester einen Atemwegsinfe ...
Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...
Hallo Herr Dr., unsere Tochter wird morgen neun Wochen alt. Sie ist ein kleines Spuck Kind. Seit ein paar Tagen kämpft mein Mann mit seiner Allergie und mein Sohn der drei Jahre alt ist mit etwas Schnupfen. Bei meiner Tochter bin ich mir nicht sicher, ob sie sich etwas erkältet hat oder das mit dem spucken zusammen hängt. Sie hustet nämlich ab ...
Guten Morgen Hr. Dr. Busse, unsere Tochter hat seit 3 Tagen schleimigen Husten und hustet ca 20-30 Mal pro Tag. Sonst ist sie fit und hat kein Fieber. Wir sind derzeit im Urlaub und daher unschlüssig ob wir deswegen hier zum Arzt sollten. Was wäre Ihre Empfehlung hierzu? Vielen Dank für Ihre Antwort.
Hallo Herr Doktor Busse, Mein Sohn 3 hatte eine Erkältung mit Husten und Schnupfen. Der Schnupfen und Husten sind eigentlich schon weg aber ab und an Husten er plötzlich und hat einen Würgereiz, vor allem im Liegen. Ich setze ihn dann immer sofort auf. Ich frage auf jeden Fall noch beim Kinderarzt nach aber könnten Sie mir schon mal bescheid ge ...
Hallo. Unsere Tochter (5) hat seit Sonntag Fieber bis 39,8 grad. Montag waren wir beim Kinderarzt. Sie wurde abgehört und ihr wurden Salbutamol verschrieben sowie ein Antibiotika. Aber leider schlägt beides leider nicht an meiner Meinung nach. Die Temperatur ist immer noch bei 38,5 und der Husten ist so extrem. Ich weiß nicht mehr was ich mache ...