Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ameisen

Frage: Ameisen

Madlen1988

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, wir haben seit einiger Zeit leider Ameisen in Bad und Küche. Ich habe aus dem Baumarkt  vor einigen Monaten Loxiran Ameisen Buffet gekauft und die Schälchen aufgestellt und ein paar Mal nachgefüllt. Leider haben wir diese in den letzten Wochen vergessen, in der Restflüssigkeit, die wahrscheinlich ausgetrocknet ist, sind Bläschen entstanden.  Da wieder vermehrt Ameisen aufgetreten sind, hat mein Mann die Köderstationen mit der Restflüssigkeit in der Küchenspüle mit Wasser ausgespült und erneut befüllt. Nun habe ich in der Anleitung gelesen, dass die Köderstation nicht feucht gereinigt werden darf (vor Entsorgung) und Produktreste nicht in die Kanalisation/ Oberflächengewässer/ Grundwasser gelangen dürfen. Geringes Restwasser befand sich in den Behältern, bevor mein Mann es neu befüllt hat.  Ist unsere Spüle nun "kontaminiert" und stellt es ein Problem dar, dass mein Mann es dort ausgespült hat? Oder das lange vorherige Stehen mit der Austrocknung? Wir haben zwei kleine Kinder. 


Kickmaus81

Beitrag melden

Hallo Madlen1988, vermutlich darf man es deshalb nicht in der Kanalisation entsorgen, weil es für Wasserorganismen schädlich wirkt. Öle und Fette darf man auch nicht in der Kanalisation entsorgen und davon kontaminierst du ja auch nicht das Spülbecken.  Deine Küchenspüle kannst du doch sauber reinigen mit Spülmittel und warmem Wasser. Wenn sie aus Edelstahl ist, sollte das sowieso kein Problem sein.  Wenn du es genau wissen möchtest, wende dich entweder an die Giftberatung (in jedem Bundesland die Giftnotrufnummer) oder besser noch an den Hersteller. Die können sicherlich weiterhelfen. Liebe Grüße   


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.