sunlight176
Hallo Herr Dr. Busse, unsere Zwillinge sind mittlerweile 22 Monate und leiden nun seit fast einem halben Jahr an Husten. Besonders schlimm ist dieser Nachts, so dass wir alle vier kaum mal über mehrere Stunden zur Ruhe kommen, da die kleinen auch von diesem Husten wach werden und dann laut aufschreien. Beim Kinderarzt waren wir schon mehrfach, der sagt aber nur, dass die Lungen frei sind, dass der Husten ausm Rachenbereich kommt und dass wir uns an den HNO Arzt wenden sollen, der vor einigen Monaten schon diagnostizierte, dass die Polypen wohl raus müssen (die beiden haben beide beidseitig Paukenergüsse). Allerdings schiebt er das immer von Termin zu Termin mit der Aussage „ich würde noch etwas abwarten“. Der nächste Termin zur Kontrolle ist für Januar vorgesehen, aber es kann doch nicht sein, dass alle und vor allem ja die Kinder, so lange unter dem Husten zu leiden haben? Jegliche Versuche mit Nasentropfen, Drosera C30 Globuli oder Pulsatilla brachten keine gewünschten Ergebnisse. Hustenstiller zur Nacht wirkt leider auch nicht. Die Kinder leiden da sehr drunter, besonders die kleine hängt tagtäglich ziemlich durch, weil sie einfach sehr kaputt ist von dem lange andauernden. Sie schnarchen auch und röcheln beim Trinken zB richtig. Wenn sie husten ist es mehr so anfallartig, wo sie nach Luft japsen weil es so schlimm ist in den Moment und sie sich da so reinsteigern. Was können wir noch tun??
Liebe S., Husten kann sehr viele Ursachen haben und ich kann das leider aus der Ferne nicht beurteilen. Viele Kinder in diesem Alter leiden aber unter einem "hyperreagiblen Bronchialsystem", bei dem es wie beim Asthma zu obstruktiven Bronchitiden kommt mit Symptomen besonders in der Nacht und bei den unvermeidlichen Infekten in diesem Alter. Bitte besprechen Sie es doch mal in dieser Hinsicht mit Ihrem Kinderarzt oder wenden sich an einen speziellen Kinderpneumologen oder einen Kinderarzt, der sich speziell mit Asthma beschäftigt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen, unser Sohn hat am 23.10.23 seine Polypen rausbekommen und zeitgleich Paukenröhrchen eingesetzt bekommen. Da es bei der Blutstillung länger als üblich gedauert hat, bekam er prophylaktisch 10Tage Amoxi 500. Seit er das Antibiotikum nicht mehr nimmt (31.10.23), riecht er sehr stark nach faulen Eiern aus dem Mund und fiebert immer wiede ...
Sehr geehrter Herr Busse, Mein Sohn ist gerade 8 geworden. Seit November 2022- jetzt hatte er 5 MOE , die mit einem Antibiotikum behandelt werden mussten. Jedes mal schlug die Behandlung gut an, die Flüssigkeit bildete sich zurück. Geplatztes Trommelfeld etc hatte er noch nie. Leider mündet ( auch schon in jüngeren Jahren der Fall) jeder ...
Hallo Dr.Brügel Mein Kind hatte Mittwoxh die polypen OP + röhrchen bds ihr geht gut habe sie heute in den Kindergarten geschickt war das villt zu früh?Sie wollte unbedingt hin. Der Arzt hat diesbezüglich nichts gesagt wann sie wieder gehen darf. Lg
Lieber Herr Dr Busse! mein Kind (5,5 J) litt mindestens ein Jahr an chronischen Paukenergüssen und bekam im Sommer Paukenröhrchen und die Rachenmandel wurde abgeschabt. Eines der Puakenröhrchen ist nach 4 oder 5 Monaten rausgefallen und leider zeigte das Trommelfell bei der Kontrolle absolut keine Schwingfähigkeit an. Der HNO Arzt sah nich ...
Tochter 6 Jahre.Wir hatten eine starke Erkältung mit Mittohrentzündung und Paukenerguss vor ca. 3 Wochen.Schnupfen ist weg,Paukenerguss leider noch vorhanden. Jetzt hat meinen Tochter eine näselde Stimme,aber keinen Schnupfen.Wir hatten 10 Tage die Fentrinoltropfen -seid 2 Tagen abgesetzt.Und Cortisonnasenspray -diesen weiter. Rachenmandeln ...
Guten Morgen Herr Doktor Brügel, Eine meiner mittleren Tochter (7Jahre) atmet vorzugsweise schon "fast immer" gerne durch den Mund. Wir machen hin und wieder Übungen,dass sie die Nase nicht vergisst. Bis anhin war es so, dass sie bei Erkältungen lange auch nachts nur durch den Mund geatmet hat und oder geschnarcht hat - meistens nach drei Wo ...
Hallo Herr Dr. Busse, niemals hätte ich gedacht, dass ich mich auf eine OP mal so freuen werde. Und dieser OP wurde auch nur auf Grund einer Videoaufnahme vom Schlaf meines Sohnes genehmigt, "weil es Kinder gibt, die 100% nur durch den Mund atmen". Seit er 2 ist, hat er Probleme. Ständig krank, Mundamtmung, Schnarchen, kraftlos. Jetzt ist er 7 ...
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...