Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Homöopatische Behandlung richtig??? auch an andere...

Frage: Homöopatische Behandlung richtig??? auch an andere...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo H Dr Busse und euch, ich habe eine mir sehr auf dem Herzen liegende Frage: Heute ist mal wieder (wie die letzter Zeit so oft :-( ) mein Sohnemann mit hohem Fieber aufgewacht.Um entlich mit der ganzen Chemie ein ende zu machen, habe ich ihm das erste mal Belladonna (hatte heute morgen keine großen anderen Symptome) gegeben... Dann stieg das Fieber noch ein wenig an und er klagte mal wieder über den Hals (Pfingsten hatten wir erst eine eitrige Mandelentzündung). Also noch Meditonsin dazu... Nachmittags hat er noch erbrochen, aber ebend vor zu Bett gehen war das Fieber schon fast wieder weg und kein erbrechen mehr... Nun meine erste Frage: Ist es ein gutes Zeichen, aufgrund des homöopatischen Mittels??? 2`tens: Wenn ja, sollte ich es morgen auch noch geben??? (3 mal 5 Globuli) Ich hoffe sie oder jemand anderes der sich damit auskennt, kann mir helfen... Habe nämlich Not das er wieder 5 Tage an einer Mandelentzündung (war sehr schlimm!) leidet... Danke & Gruß


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe F., das Wesen der Homöopathie besteht darin, dass ein erfahrener Arzt jeweils durch Befragung und Untersuchung genau das richtige hjomöopathische Mittel für den individuellen Patienten und seine jetzt gerade akute Erkrankung herausfindet.Das leider zunehmend Mode gewordene Vorgehen, einfach irgendein "Standard-Mittel" aus dem Bereich der Homöopathie bei einem bestimmten Symptom zu geben, muss man dagegen sehr kritisch betrachten. Das ist eher so nach dem Motto, "Hauptsache irgendetwas geben, das wird schon wirken". Vor allem bei einem hoch fiebernden Kleinkind sollte man immer den Kinderarzt nachsehen lassen ,was dahintersteckt und allenfalls zunächst ein fiebersenkendes Medikament geben, um dem Kind den Zustand zu erleichtern. Eine Streptokokken-Angina z.B. zu übersehen, kann unerfreuliche Folgen haben. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe mal irgendwo gehört, wenn es mit hom. Behandlung nach drei Tagen nicht signifikant besser wird, soll man unbedingt zum Arzt. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen... Gruß Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr Busse, mein Mann hatte vor zwei Wochen einen Atemwegsinfekt mit starkem Husten und hohem Fieber, der mit einem Antibiotikum behandelt werden musste. Ich steckte mich mit den gleichen Symptomen an und erhalte nun die gleiche Behandlung, die innerhalb von 24h anschlug. Allerdings hat jetzt unsere vierjährige Tochter zeitversetzt e ...

Guten Tag, wir sind immer wieder bei einer Verwandten zu Besuch, die Behandlungen und Untersuchungen mit radioaktiven Mitteln erhält. Stellt dies ein Problem dar? Ich habe gehört, dass man an solchen Tagen, wo die Behandlung bzw Untersuchung stattgefunden hat, Abstand halten muss. Ist dies so und wenn ja, wie lange? Falls dennoch Kontakt mit Ki ...

Lieber Herr Dr. Busse, bei unserem Sohn (10) wurde heute eine Streptokokken-Infektion mittels Test beim Kinderarzt festgestellt. Er hat seit gestern Fieber (bis 39,6 Grad) und natürlich starke Schluckbeschwerden/ Halsschmerzen. Eine Mandelentzündung bzw. Scharlach ist es laut Aussage der Ärztin (noch) nicht. Sie hat Penicillin verschrieben, was ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich hoffe, Sie hatten schöne Feiertage! Unser Sohn (5 Monate) hat seit Ende Februar einen Hautausschlag, der sich anfangs auf den Hals beschränkte und laut unserer Kinderärtzin wohl vom vielen Spucken und sabbern kam. Wir sollten den Bereich zunächst möglichst trocken halten und mit Lanolin eincremen, um die Haut vor d ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...

Lieber Herr Busse, am 28.07. hat meine Tochter eine Zecke am Hals gehabt, zwei Tage später eine Zecke am Auge.  Am Hals hatte ich immer wieder den Eindruck, dass der Einstich sich verändert oder ich einen minimalen Kreis sehe. Da mein Mann jedoch nie etwas gesehen hat und ich mich für paranoid gehalten habe, habe ich etwas abgewartet und bin d ...

Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...

Sehr geehrter Herr Dr., meine fünfjährige Tochter hat ein paar mal gesagt, dass ihr Popo juckt.  Ich habe sie dann geduscht und gewaschen oder mit einem Tuch mit warmen Wasser abgewischt. Falls der Bereich rot war habe ich zusätzlich noch mit Bepanthene Salbe eingekremt. Da sie schon am nächsten Tag keine Beschwerden mehr hat und dann Wochen ...

Guten Tag Frau Althoff,  meine Tochter (2,5 Jahre alt) hatte letzte Woche Mittwoch Nachmittag plötzlich hohes Fieber mit 39,8°C. Das hielt auch Donnerstag noch an. Freitag wurde es langsam besser. Richtig gut geht es ihr nun seit Montag wieder.  Da sie zunächst nichts anderes hatte, außer einen weißen Zunge, waren wir erst nicht sofort beim Ki ...

Bei meinem Kind (8 Jahre) wurde heute eine Eichelentzündung festgestellt (Eichel gerötet und brennen beim Wasser lassen). Uns wurden Kamillensitzbäder und die Fusidinsalbe verschrieben. Aufgrund häufiger Antibiotika bin ich da vorsichtig und wollte fragen, ob wir zunächst nur mit den Sitzbädern starten können? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, ...