Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, ich bin mit meiner Tochter zum Kinderarzt gegangen, da ich finde, dass sie den Fernseher und das Radio immer sehr laut gestellt haben möchte. Eigentlich bin ich aber davon ausgegangen, dass alles in Ordnung ist, da sie sehr gut sprechen kann und die Kindergärtnerinnen mir dies auch bestätigt haben. Sie meinten sogar, dass sie viel besser sprechen kann, als andere Kinder mit 3 1/2. Deshalb war ich auch etwas erschrocken, als der Kinderarzt und auch später der HNO-Arzt meinten, sie würde nicht ganz so gut hören. Ich muss auch dazu sagen, dass meine Tochter sehr stur ist, was sie nicht will, dass macht sie auch nicht oder dann nur teilweise. So war es auch, als sie den Hörtest machen sollte. Beidemale hatte sie keine richtige Lust dazu. Ich finde es auch etwas schierig, dass ein kleines Kind auf ein so leises Piepen achten soll. Das li. Ohr hat sie dann auch garnicht mehr kontrollieren lassen. So das wir in 2 Wochen nochmal hin müssen. Selbst andere Eltern haben mir schon gesagt, dass meine Tochter so gut sprechen könne. Meine Frage an Sie ist nun, ob so ein Test nicht ein wenig zu schwierig für ein kleines Kind ist? Da sie sich ja wirklich sehr darauf konzentrieren müssen und wenn sie wirklich schlecht hören würde, ihre Sprache nicht viel schlechter entwickelt sein würde. Meine Tochter ist seid einem halben Jahr (seid sie im Kindergarten ist) auch ständig erkältet und klagt dann auch manchmal über Ohrenschmerzen, sie hatte in der Zeit auch eine dicke Mittelohrentzündung. Können das nicht auch alles Faktoren dafür sein, dass sie vorallem Abends, wenn sie sich eine Geschichte im Bett anhört und dann auf der Seite liegt, vielleicht etwas schlechter hören kann? Sie hat auch jetzt wieder einen sehr starken Schnupfen! Vielen Dank für Ihren Antwort! Freue mich auch über Anworten von anderen Eltern! Viele Grüße Tessa
Liebe T., bei einem Luftwegsinfekt ist fast immer das Ohr mit beteiligt und die Kinder hören vorübergehend schlechter. Das ist besonders bei einem so gut entwickelten und sprechenden Kind kein Grund zur Sorge. Nach Abklingen der Infekte würde ich einfach zur Sicherheit noch einmal einen Hörtest machen lassen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, ich komme gerade vom Kinderarzt (U8) mit meinem 4jährigen Sohn und bin total fertig wegen der Diagnose. Angeblich soll mein Sohn eine erhebliche Hörschwäche haben (lt: Pilotentest). Aber das wäre mir doch aufgefallen.!!! Er spricht super gut und hat schon sehr früh angefangen. Und er hört auch alles wunderbar. Wir sagen so ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Sohn war soeben zur U8. Die vergangene U8 war super-gut, als Vermerk "psychomotorisch sehr weit", doch heute könnte ich einfach nur weinen (das macht mir fast Schuldgefühle...bin ich für einige "Diagnosen" verantwortlich??? bzw. hätte der KiGa bereits etwas feststellen müssen???): Unser Sohn leidet wohl unter Hörsc ...
Dr. Busse, wir sind unsicher, ob unsere 22 Monate alte Tochter gut genug hört. Sie "spricht" sehr gerne und viel - allerdings nur wenige Worte, die man versteht. Die ca. 20 Worte, die sie immer derselben Sache bzw. Handlung zuordnet, spricht sie sehr undeutlich aus und meist auf eine Silbe verkürzt. (Tschü für Tschüss; Bo - für Brot; Tee für ...