Mitglied inaktiv
die Frage über mögliche Schäden beim Hinfallen wurde schon desöfteren gestellt. Mein Sohn ist jetzt 15 Monate alt und läuft eigentlich ganz gut. Ab und zu schwankt er mal auf die Seite und fällt hin; mal auf die Stirn, mal stößt er sich die Seite, mal auf den Hinterkopf. Da ich ein wenig ängstlich bin, was Schäden beim Hinfallen angeht, habe ich ihn bisher in der Wohnung (an Türrahmen und auf Parkettboden) und im Freien auf Pflastersteinen beim Laufen immer hinten zwischen den Schulterblättern an der Kleidung gehalten, dass ich ihn im Falle eines "schlimmeren" Sturzes auffangen kann. Auf der Wiese, im Sand etc. kann er dann "frei" laufen. 2 Mütter haben mir jetzt gesagt, ich soll das Kind doch laufen lassen auch auf Pflastersteinen, da könne doch nichts passieren beim Hinfallen. Bin ich wirklich zu ängstlich??
Liebe Biggy, da muss man immer einen Kompromiss finden. Schlecht für die kindliche Entwicklung ist es, wenn die Kinder die Angst der Eltern spüren und dann unsicher werden und erst recht hinfallen. Es spricht also sicher nichts dagegen, ein noch unsicher auf den Beinen laufendes Kind bei hartem unebenem Untergrund möglichst unauffällig zu "behüten". Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn (acht Monate) hat Schnupfen. Eine Nachbarin kam mit ihrem gleichaltrigen Sohn vorbei, der Husten hatte. Sie fand es ok, dass die beiden Kinder sich ihre vollgespeichelten Finger gegenseitig in den Mund stecken. Ich finde, dass Erkältungsbakterien zwar in diese Welt dazu gehören und das Immunsystem gefordert we ...
Hallo, Meine Tochter ist 3 Wochen. Gestern hatten wir Besuch von Freunden. Ihre Tochter 6Jahre hatte an der Lippe ein verkrustetes Herpesbläschen. Sie kam nicht in direkten Kontakt mit meiner Tochter. Dann sollte von der Seite aus keine Gefahr für meine Tochter bestehen, oder? Allerdings hat mein 2 jähriger Sohn vom gleichen Becher wie das ...
Guten Tag, Mein Sohn ist jetzt 2 1/2 Jahre ....Er lässt sich nur schwierig die Haare schneiden , Finger Nägel schneiden und andere dinge die wichtig sind ..... Wenn ich ihm zb die Fingernägel schneiden möchte muss ich ja leider seine kleinen Hände festhalten damit ich ihn nicht verletzte......so ist das auch mit dem Haar schneiden ich habe sc ...
Hallo Dr Busse meine Tochter ist 16 Nonate alt und laüft seid Mitte des 14 lebensmonats .Sie laüft momentan sehr schnell rennt oft auch auf Zehenspitzen.ob normal oder auf Zehenspitzen sie fällt sehr sehr oft hinfort wirkt sie wie ein kleiner Tollpatsch jedoch mach ich mir etwas Sorgen dies bezüglich .Ist es normal ?Oder muss ich dies mit der Kinde ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, dass es Ihnen gut geht und Sie gesund sind und wende mich heute mit zwei Fragen an Sie. 1. Mein Sohn (knapp 17 Monate) fällt öfter auf den Hinterkopf, zB. wenn er wagemutig hinter seinem älteren Bruder (3 Jahre) herläuft oder etwas wilder mit ihm spielt. Natürlich versuche ich das zu verhindern, aber l ...
Hallo Dr. Busse! Mein Sohn ist morgen 17 Monate und ist ein aktives Kind Heute ist er auf dem Teppich ausgerutscht, NICHT auf dem Kopf am Steinboden aufgekommen aber es hat ihn wohl geschreckt, er hat fürchterlich geschrien und Nasenbluten bekommen. Das ist jetzt das dritte Mal in 3 Monate dass er nach Hinfallen, Nasenbluten bekommt. Es is ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 9 monate alter Sohn will fast gar nicht mehr krabbeln/sitzen sondern die ganze Zeit stehen bzw. gehen (mit festhalten an den Möbeln). Manchmal kommt es vor dass er dann loslässt und versucht frei zu stehen. Dabei fällt er meist auf den Popo und manchmal daraufhin mit dem Hinterkopf auf den Boden (Teppich, darunter ha ...
hallo Herr Busse, mein Kleiner ist 11 Monate alt. In der letzten Zeit überstreckt er sich (abends) im Bett stark und haut immer wieder mit den Füßen auf die Matratze. Ab und an schreit er nach dem tagsüber Aufwachen 30 bis 45 Minuten unberuhigbar und ist gar nicht richtig da, die Augen geschlossen, überstreckt sich dabei auch stark und schreit ...
Hallo, ich habe eine kurze Frage. Unsere 8Monate alte Tochter übt aktuell fast den ganzen Tag das "in den Sitz kommen" bzw wenn sie sitzt, dann auch echt länger und balanciert auch schon. Manchmal verliert sie allerdings das Gleichgewicht und kippt nach hinten um, wo sie dann mit dem Hinterkopf auf dem Laminat landet. Nach kurzem Erschrecken u ...
Hallo Herr Busse, vielen Dank für Ihre wertvolle Arbeit in diesem Forum! Ich lese ansonsten still mit, nun habe ich ein Problem, bei dem ich Ihre Einschätzung bräuchte. Ich habe seit gestern irgendwie eine Art Bläschen in meinem Mundinnenraum (hinter der Lippe) gefunden, dachte es wäre eine Aphte oder so etwas. Der Zahnarzt konnte leider nic ...