Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hilfe beim richtigen Rhythmus

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hilfe beim richtigen Rhythmus

LittleMissNana

Beitrag melden

Hallo, ich habe mir hier eben mal das Thema Ernährung angesehen und bin jetzt verunsichert, wie ich mit meiner Tochter, fast 5 Monate, weiter machen sollte. Momentan läuft es jeden Tag gleich: 5 Milchmahlzeiten 200-240ml bieten wir ihr an, mal trinkt sie eine ganze Flasche, mal nicht. Die erste bekommt sie gegen 8 Uhr morgens, die letzte 23.00 Uhr- 23.30. Sie hat alle 4 Stunden Hunger und unsere hebamme hatte diesen Rhythmus empfohlen. Gegen 15.30 bekommt sie momentan karotte-kartoffel Brei. Verdauung ist Top und sie liebt das essen. Jetzt frage ich mich allerdings wie man die Milch Ahnung reduziert und auf welche Menge? Ab wann sollte sie früher ins Bett? Ich lese oft, dass babys um 8 im Bett sind... Meine Tochter hat fast 8kg und die 68er Klamotten passen ihr gut von der Größe. Ich bin etwas verunsichert wie ich jetzt weiter vorgehen soll? Will nicht, dass ich sie überernähre oder ihr einen falschen Rhythmus antrainiere. Danke!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe L., von den ursprünglich 5 Flaschen Babymilchnahrung entfällt jeweils eine bei Einführung einer Beikostmahlzeit. Und Ihr Baby wird wie alle ansonsten seinen Rhythmus auch passend zum Ablauf in der Familie finden und sicher dann auch bald nachts keine Flasche mehr benötigen. Am schönsten ist es für alle, wenn auch die Babymahlzeiten gemeinsam mit dem Essen der Familie stattfinden. Alles Gute!


Anniquita83

Beitrag melden

Wenn dein Kind circa 190g Gemüse-Fleisch-Brei isst (und m besten ein bisschen Obst zur besseren Eisenaufnahme), dann hast du eine komplette Milchmahlzeit ersetzt. Abwr das ist nur ein grober Richtwert, manche Babys sind auch schon bei 150g gut satt. Ich war mir da auch immer unsicher, ob sie nicht doch noch Milch braucht und hab das leere Fläschchen in den Mund gesteckt. Meistens hat sie es dann sofort rausgeschoben, was ich als satt interpretiert habe. Was die Schlafenszeiten angeht, ist auch jedes Kind anders. Ihr habt einen für euch alle guten Rhythmus gefunden. Unsere Tochter (7 Monate) geht zwischen 22.15h und 22.45h ins Bett, wofür wir immer erstaunte Blicke ernten. Sie schläft dafür halt auch bis 8 Uhr, was mir lieber ist, als wenn sie schon um 5.30h rumturnt. Wenn deine Kleine tagsüber so schläft, dass sie abends so lange durchhält, ist doch alles super. Und sie muss ja auch noch nicht in die Kita, weshalb die Bettgehzeiten noch nicht so reguliert sein müssen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein Sohn ist mittlerweile 7 Wochen alt. Er bekommt ca. 7-8 Fläschchen Aptamil Comformil in einem Abstand von meist 3 bis 3,5 Stunden, auch nachts. Es ist jedoch so, dass er seit 2 Wochen beim Füttern sehr unruhig ist und richtig hastig trinkt. Oft verzieht er auch nach 80 ml angewidert das Gesicht. Erst nach mehreren Versuchen trinkt er ...

Hallo, ich dachte erst das wäre ein Mückenstich, dann sah ich plötzlich das es ja ganz anders aussieht... das hat sie jetzt schon ca 3 Tage.. was ist das ???  kann ich ein Bild hochladen ?

Hallo, Leider haben wir die Flasche verwechselt und unserer Neugeborenen (6Tage alt) eine Flasche mit ca. 7 Stunden alter Babymilch (Pulvermilch) gegeben. Wir machen uns große Sorgen - wie sollen wir reagieren, ab wann sollten wir ins Krankenhaus fahren?

Lieber Herr Dr. Busse, ich hoffe Sie können mir weiterhelfen und haben Tipps für mich. Vor ca 2 Monaten hatte mein 9 Monate alter Sohn Bronchitis, nach 4 Wochen Corona (vermutlich bei uns angesteckt) und jetzt hat ist wieder erkältet und hat eine mittelohrentzündung und ist total verrotzt und nebenbei zahnt er noch. Jetzt hat er Antibotika b ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 3 Jahre alt und besucht seit einem Monat die Kita. Leider ist er seitdem häufiger krank. Momentan haben wir das Problem, dass er sehr stark erkältet ist: Seine Nase läuft ununterbrochen und ist vom häufigen Putzen, trotz weicher Taschentücher, wund. Er hatte drei Tage lang Fieber! Seit gestern plag ...

Guten Abend,   Meine Tochter ist mittlerweile 2,5 Jahre alt. Sie litt als Baby schon an Koliken (Sab Tropfen haben teils geholfen) Mittlerweile leidet sie seit dem 2 Geburtstag an einer chronischen Verstopfung (seitdem ich zu arbeiten begann). Nach einiger Zeit hatte sie eine so extreme Verstopfung, dass ich mit ihr ins LKH fuhr, und s ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hoffe, es geht Ihnen gut. Mein Sohn ist mittlerweile 3,5 Jahre alt und leidet seit etwa einem Monat unter einer hartnäckigen Erkältung. Mal scheint es besser zu werden, dann fängt es wieder von vorne an, seitdem er vor drei Monaten in den Kindergarten geht. Wir haben bereits einen HNO-Arzt aufgesucht, der uns m ...

Hallo langsam bin ich echt fertig. Der kleine 20 wochen alt schreit sich so in den schlaf, tagsüber und abends. Er überstreckt sich auch dabei und schreit einfach. Wir hatten es so drin, dass wir ihn hinlegen konnten, Händchen halten, fän app an und er ist eingeschlafen Seit 2 Wochen Pustekuchen...! Er schreit sobald er ins Bett gel ...

Hallo mein Kind 3 hatte vor 2 Wochen Lungenentzündung. War dann fitt. Seit Dienstag idt er sehr müde und schläft viel. Mag auch nicht viel essen. Außer Salatgurke und Mais. Er trinkt viel aber wechsle die Windel nur 1 mal am Tag. Heute war der Stuhl sehr dunkel. Eher vmbissl schwarz

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, es geht um meine Tochter, die Ende Mai 8 Jahre alt wird. Vor ca einem Jahr hatte sie im linken Fuß Schmerzen in der Ferse beim Auftreten. Außerdem war der linke Fuß beim Gehen leicht nach innen gedreht. Wir waren bei einer Kinderorthopädin, die meine Tochter untersucht und sogar ein MRT hat machen lassen. Körperli ...