Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Herpes nach Fieber

Frage: Herpes nach Fieber

Owen27

Beitrag melden

Hallo Herr Dr Busse , Mein sohn hat am Wochenende Fieber gehabt , er ist allgemein sehr erkältet mit Schnupfen und Husten . Sind jedoch langsam auf dem Weg der Besserung . Nur ist uns aufgefallen das er Herpes Bläschen auf der Backe und am Mundwinkel hat . Ich muss dazu sagen er ist 14 Monate alt . Ist das für ihn noch gefährlich ? Kann ich eine Creme schmieren oder heilen diese von alleine ab ? Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe O., was das genau ist, kann nur Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Hr. Dr. Busse, ich hatte Ihnen gestern schon einmal geschrieben weil mein Jüngster (13 Wochen alt) bis Donnerstag mit Lungenentzündung im KH lag und ich danach ja auch 40° Fieber und starken Husten bekommen habe!Jetzt fing der Große (fast 3) gestern auch an hoch zu fiebern-wir waren beim Arzt und der stellte einen Herpes im Rachenraum fes ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn ist 15 Wochen alt und hatte gestern mittag 38,8 Grad Fieber, was nach der Gabe eines Paracetamol Fieberzäpfchens und einem ausgiebigen Mittagsschlaf jedoch wieder gesunken ist. Gegen Abend hatte er 38 Grad Temperatur und war nicht gut drauf sodass wir ihn schlafen gelegt haben. Er hat ein bisschen unruhig geschla ...

Meine Tochter 12 Monate alt hat momentan Fieber. Heute war meine Mutter zu Besuch. Sie hat seit 2 Tagen einen Lippenherpes. Sie hat meine Tochter mehrmals auf die Wange geküsst. Ist die Wahrscheinlichkeit nun höher, dass meine Tochter sich mit dem Herpes angesteckt hat, weil sie momentan Fieber hat und ihre Abwehrkräfte geschwächt sind? Danke für I ...

Sehr geehrter Hr Dr Busse. Vor kurzem haben wir eine im kleinen Rahmen gehaltene Familienfeier gehabt. Der Sohn meiner Schwester hatte eine Fieberblase und mehrfach gehustet. (Auf Nachfrage wurde der Husten mit einer Allergie erklärt. Da mir aber im Laufe des Tages aufgefallen ist, dass er generell kränkelt, habe ich die Ausrede mit der Allergie ...

Guten Abend,  Mein Baby, 7 Monate alt, hat seit heute Fieber, bisher war das höchste 39,9. Wir waren beim Kinderarzt heute Mittag, dieser hat unser Baby allerdings nur abgehört, in die Ohren geschaut und sich einen Eindruck gemacht. Der Vater ist zurzeit auch verschnupft. Meine Fragen " 1. Hätte der Kinderarzt kein Blut abnehmen müssen be ...

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Kind ist 2 Wochen alt, und die Hebamme die uns besucht hat, kam heute mit eine Herpes Kruste an der Unterlippe. Es waren keine Bläschen mehr zu sehen. Sie hat sich bei ankommen kurz die Hände desinfiziert (weiss nicht welches Mittel die hatte), aber nicht für 30 Sek. Sie hat das Kind zu sich in die Arme genommen, es a ...

Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß Sie erhalten oft Anfragen zu Herpes. Jetzt ist es so, dass wir am Wochenende bei meiner Mutter waren die Herpes bekommen hat- sie hatte aber keinen engeren Kontakt zu unserer Tochter. Gestern war die 2. 6fach Impfung mit Pneumokokken und Mengiokokken- unsere Tochter hat Fieber bekommen und wir haben ihr Paracetamol ...

Guten Abend!    Habe Herpes an Lippe und Nase. Mein Baby ist vier Wochen alt und es ist seit Geburt der dritte Herpes Ausbruch. Gynäkologin hat 400mg Aciclovir (5xpro Tag, für 7 Tage) verschrieben und meinte ich kann weiter stillen. Die Apothekerin meinte, ich kann das Medikament in dieser Dosierung nur nehmen, wenn ich abstille, da es sonst z ...

Hallo, meine Tochter 8 Monate alt hat an der Unterlippe ein roten Punkt ist auch ein bisschen mit Eiter, sie hat sich auch gerne die Spielsachen auf dem Mund könnte das ne Verletzung oder Herpes sein ?   

Guten Tag, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit! Ich habe meinen 3,5-jährigen Sohn nun mehrfach aus der Kita abgeholt, da er weinerlich war und Temperaturen zwischen 38,0 und 38,5°C hatte. Zuhause war er dann wie ausgewechselt und Messungen mit zwei unterschiedlichen Thermometern haben Temperaturen im normalen Bereich angezeigt. Nun frage ich m ...