Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Hat eine Blutung beim Legen eines Harnblasenkatheters Folgen?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Hat eine Blutung beim Legen eines Harnblasenkatheters Folgen?

Einlingsmama

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse, ich war gestern mit meinem 2 Monate alten Sohn aufgrund von Fieber (38,9 Grad) in der Kindernotaufnahme, da es bereits spät am Abend war. Zur Abklärung der Ursache wurde u.a. eine Beutelurinprobe genommen, welche ein positives Ergebnis aufwies. Zur Überprüfung dieses Ergebnisses sollte mittels eines transurethralen Katheters steriler Urin gewonnen werden. Dies gestaltete sich schwierig. Der Behandler versuchte einige Minuten den Katheter zur Harnblase vorzuschieben, sagte aber wiederholt, dass er “nicht um die Krümmung“ käme. Der Katheter wurde entfernt, um mit einem neuen Katheter einen erneuten Versuch zu wagen. An dem entfernten Katheter haftete etwas Blut an. Glücklicherweise urinierte mein Sohn spontan, sodass eine zweite Katheterisierung unnötig wurde. Das Ergebnis des Urintests war auch glücklicherweise negativ, sodass wir nach Hause gehen durften, da keine ernsthafte Erkrankung festgestellt werden konnte. Da es mein erstes Kind ist und ich keinerlei Erfahrung mit einer solchen Situation habe, mache ich mir nun Sorgen aufgrund der Blutanhaftung am Katheter. Kommt dies bei männlichen Säuglingen häufiger bei diesem Eingriff vor? Ich habe etwas recherchiert und gelesen, dass es infolge kleiner Verletzungen der Harnröhrenschleimhaut zu Harnröhrenstrikturen kommen kann und dass man deshalb heutzutage bei jungen männlichen Säuglingen eher zu einer suprapubischen Blasenpunktion rät. Vermutlich ist aber in Notfallsituationen nicht zwingend ein Spezialist zur Durchführung dieser Methode vor Ort?! Sind meine Sorgen unbegründet? Muss ich mit irgendwelchen Spätfolgen rechnen? Anschließend war auch keine Spur von Blut in der Windel zu erkennen. Vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., da auch die Urinprobe unauffällig war, müssen Sie sich sicher keine Sorgen machen, wenn es Ihrem Kind in der Folge gut geht. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Zufallsbefund:" Bei sonst schlanken Ventrikelverhältnissen finden sich bds. in Höhe der caudothalamischen Rinne zystoide Fomationen (re. 6 mm und links 6x12 mm). Fokale Parenchymveränderungen können nicht nachgewiesen werden. Verdacht auf subependymale Blutung Grad I." Im Rahmen einer stationären Behandlung wegen Neugeborenengelbsucht wurde rout ...

Lieber Dr. Busse,  als wir heute mit dem Auto in den Hof von meinem Opa einbogen, war dieser gerade dabei vor seiner Werkstatt etwas zu schweißen. Da wir das nicht wussten, waren wir natürlich überrascht und haben beide (ich und mein 5 jähriger Sohn) für einen kurzen Moment hingesehen. Also wir haben für 1 bis 2 Sekunden direkt hingesehen zu di ...

Guten Tag, Unser Sohn hatte letztes Jahr im Juli eine Lungenentzündung, wir waren im Krankenhaus aufgrund eines Fieberkrampfes, zuvor hatte er nur Fieber ohne weitere Symptome, daher dachten wir an keine ernsthafte Erkrankung, es hat auch eine Weile im Krankenhaus gedauert bis die Diagnose gestellt wurde, da er außer Fieber und kompliziertem Fi ...

Guten Tag, Ich bin mir extrem unsicher bezüglich Überhitzung. Unser Baby schläft im Beistellbett. Heute morgen um ca. 4 Uhr habe ich sie zu mir geholt zum Stillen & bin dabei eingeschlafen irgendwann bis 5.30 Uhr. Aufgewacht, weil ich sie schnell atmen hörte neben mir. Da merkte ich, dass ich sie fast ganz zugedeckt hatte im Schlaf mit me ...

Guten Morgen sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich war gestern mit meiner Tochter (1,5 Jahre) auf dem Spielplatz und dort hat sie sich einen ca 2cm langen Kratzer an der Handinnenfläche zugezogen. Geblutet hat es zunächst nicht, aber die kleine Wunde war definitiv schmutzig durch den Sand. Ich habe sie etwas mit Wasser ausgespült, zu Hause dann noch ...

Hallo Herr Busse,   bei meinem Kind mit 16 Monaten wurde vor kurzem die Infusionsnadel gezogen. Als man sie gezogen hatte, gab es keine Nachblutung. Erst als ca 30-60 Sekunden vergangen sind, hat es ziemlich stark geblutet und hat auch ein wenig wieder gedauert bis es aufgehört hat. Der ganze Socke war danach voll mit Blut Ist das normal  ...

Guten Tag, Mein Sohn ( 2) und ich hatten jetzt das 4  Mal Covid. Ich habe das Gefühl, dass wir immer länger brauchen um zu genesen.  Ich habe mich 2 mal in der Schwangerschaft impfen lassen und einmal in der Stillzeit.  Wir haben uns Anfang Juni angesteckt und seitdem Husten er und ich sehr oft vor allem Nachts und der Schnupfen des Kindes ist ...

Ach und ich hab gleich noch eine blöde Frage. Abends beim einschlafen ist ihm immer so warm durch den Juckreiz sodass er meist nur einen Body und eine Hose anhat. Nachts wacht er öfters mal wegen dem Juckreiz auf und schläft dann aber auch an der Brust wieder ein. Mancahml fühle ich dann das er komplett kalt ist Nacken Brust arme Beine will ihn da ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Unsere Tochter ist in einer Woche 6 Monate alt. Motorisch hinkt sie einwenig hinterher. Vielleicht ein paar Eckdaten: Sectio bei 37+0, doppelte Nabelschnurumschlingung des Halses, blau bei Geburt & nicht schreiend, SpO2 52%, Herzmassage durchgeführt, BZ, T, RR, HF konnten nicht selbstständig reguliert werde ...

Hallo,  ich habe mein Baby die letzten 6 Wochen beim Wickeln angehoben und dachte ich mache alles richtig. Nun erfahre ich während eines youtube Videos bei dem ich mal überprüfen wollte, ob ich alles richtig mache bei den Basics wie tragen, wickeln, anziehen, dass man Babys nicht anheben soll. Jetzt mache ich mir große Vorwürfe. Niemand hat mic ...