Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Handystrahlung durch viel Handygebrauch

Miriam Althoff

 Miriam Althoff
Kinderärztin
Antwortet am Donnerstag

zur Vita

Frage: Handystrahlung durch viel Handygebrauch

Mutterliebe123

Beitrag melden

Guten Tag, Ich weiß, dass es ein sehr kontrovers diskutiertes Thema ist und man noch keine Langzeitstudien dazu hat, aber ich habe heute Nacht eine reine Panikattacke bekommen, weil ich mir so große Vorwürfe wegen des Handygebrauchs in der Nähe meines Sohnes (knapp 7 Monate) mache. Ich würde leider tatsächlich von einer Art Sucht sprechen. Ich habe das Handy sehr oft in der Hand oder es läuft auf Dem Handy Netflix im Hintergrund, wo ich nicht mal richtig hinschaue, nur damit Geräusche im Hintergrund sind. TV geht nicht weil der Kleine da immer hinguckt. Dabei liegt das Handy in der Nähe auch wenn wir spielen oder essen. Was total blöd ist, das weiß ich.. Am schlimmsten ist das Google oder social media, wenn er in der Trage sitzt oder auf dem Schoß trinkt/schläft, weil das so nah an seinem Kopf ist. Ich beschäftige mich wirklich viel mit meinem Sohn und er ist mir das Wichtigste auf dieser Welt, das soll jetzt nicht falsch rüber kommen. Doch leider ist dieses blöde Handy immer dabei. Ich habe sooo große Angst, dass die bisherige Handystrahlung ihm geschadet haben kann und er später einen Hirntumor deswegen bekommen könnte. Das könnte ich mir nie verzeihen!!! 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo Mutterliebe, aus gesundheitlicher Sicht würde ich mir keine zu großen Gedanken machen, es gibt in Studien bislang keinen Nachweis, dass durch Handystrahlung Krebs ausgelöst wird. Bislang wurde nur nachgewiesen, dass sich das Gewebe erwärmt. Zusätzlich gibt es gesetzliche Regelungen. Was allerdings zu diskutieren ist, ist Ihr Handykonsum, den Sie tatsächlich einschränken sollten. Ständige Hintergrundgeräusche und ständige Ablenkung vor allem am Esstisch sollten nicht stattfinden. Wie sollen Sie sonst später argumentieren, wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Sohn als Teenager ständig am Handy hängt und dass es am Esstisch nichts zu suchen hat? :-) Versuchen Sie, von Anfang an als gutes Vorbild voranzugehen und so oder so nicht die ganze Zeit das Handy neben dem Kopf Ihres Kindes zu haben.  Viele Grüße!


Mutterliebe123

Beitrag melden

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ja, dass ich was an dem Handykonsum ändern und auch ein Vorbild sein muss weiß ich! Das ist absolut richtig und wichtig! Noch mehr Sorge macht mir aber der gesundheitliche Aspekt... was heißt denn das Gewebe kann sich erwärmen? Und was passiert dann? Und was meinen Sie mit gesetzlichen Regelungen? Am Ende sagen Sie nicht die ganze Zeit das Handy am Kopf zu haben..  Was ist wenn es in der Vergangenheit schon viel zu oft der Fall war??


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Nicht ganz aktuell, aber dennoch ganz gut zum Nachlesen: https://www.quarks.de/gesundheit/handystrahlung-wie-gefaehrlich-ist-das-neue-mobilfunknetz-5g/ Und nochmal: es besteht sicherlich kein Grund zur Sorge bzgl. Ihres Sohnes. Wie schon geschrieben, sollte man aber so oder so nicht ständig am Handy hängen, schon gar nicht, wenn man in der Zeit stattdessen mit dem Kind interagieren könnte.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.